Golf 2 Tieferlegung Abtriebswelle schlägt usw.
Hallo zusammen,
wollte meinen Golf so richtig dem Boden näher bringen!
Leider musste ich heute Nacht feststellen, dass es auf der rechten Seite doch größere komplikationen gibt als ich dachte!
1. Die Antriebswelle liegt am Rahmenteil an.
2. Die Spurstange ebenfalls
und
3. Sollte ich für Antriebswelle und Spurstange Platz machen
wird als nächstes der Achsschenkel an der Achse abschlagen.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. schon mal die selben Probleme gehabt und was umgebaut ?
Danke
56 Antworten
also wenn du schon so tief bist, dass antribeswelle und spurstange am rahmen aliegen muss das ding schon sehr tief sein, schon fast zu tief, als dass der tüv das noch absegnen würde. von dem her würde ich dir empfehlen, das ding einfach wieder 3 cm hochzudrehen, oder habt ihr die federn abgeflext? denn selbst mit 80er federn hat bei meinem noch nichts geschliffen.
TÜV ist nicht das Thema.
Habe ein Gewindefahrwerk mit verkürzten Federbeinen drin.
Aber irgendwie kommt mir das ganze nicht so tief wie ich mir das vordtelle.
Es gibt Gölfe die einfach tiefer sind.
Aber auch mit 80er Feden müsste die Antriebswelle ja beim einfedern in einer Linkskurve am Rahmen anschlagen, oder nicht ?
Wie machen das senn die ganzen Golffahrer die bei Wörthersee und co. die Räder im Radkasten verschwinden lassen ?
Reifen? mach mal 13 Zöller mit 175/50 R13 drauf oder 14" mit 195/45 R14, dann kommste auch anständig tief!
Aber das Aussehen ist zum kotzen!
Naja...
Das Auto soll nicht am Boden schleifen!
Will 16 Zoll mit 195/40-16 fahren, und die sollen eben im Radkasten stehen!
Ähnliche Themen
Sorry aber wer meint, dass er mit 16 Zoll "tief" kommen kann, der lügt! Vllt. mit Spoiler etc., aber nicht allein mitm FW!
OK, dann anders!
Tief ist ja nicht gleich tief!
Ich finde das dieser Golf tief ist (sind 16 Zoll)
und so sollte er aussehen.
Ist der tief ?
tief ist der zwar noch nicht aber fahrbar ist auch was absolut anderes und eine bearbeitung des rahmens fällt aus stabilitätsgründen logischerweise flach. solltest du den dennoch bearbeiten und es passiert was dann hast du, bekannterweise, die A-karte gezogen.
die leute die so tief rum fahren drehen die karre i.d.r für showzwecke runter, wer im alltag so rumfährt ist auf lange sicht ein wandelndes verkehrsrisiko
Sind 16 Zoll.
Der war mal irgendwann in ner Zeitung, aber soweit ich weiß kein Airride drin.
Wenn man das sauber macht denk ich nicht dass der Rahmen an Stabilität verliert.
Würde mir ein Rohr drehen auseinandersägen und die Hälfte in den Rahmen einsetzen.
Die Spurstange würde ich am liebsten mit Uniballgelenken von unten an die Aufnahme schrauben.
Somit wäre wieder genügend Federweg vorhanden und der Golf wäre auch einigermaßen Fahrbar, da die Räder nicht so breit sind.
Aber so wie das aussieht hat das noch keiner gemacht!
@VH1: Ist dein Auto nur für Showzwecke gedacht, oder für den öffentlichen Straßenverkehr?
Was willst du mit der extremen Tieferlegung erreichen?
Gefällt mit einfach!
Eigentlich wollte ich nur fragen obs hier jemanden gibt der so was (wie beschrieben) schon umgebaut hat.
Und nicht darüber diskutieren ab extreme Tieferlegungen fahrbar sind oder nicht, oder dass solche Fahrzeuge nur für Schowzwecke verwendet werden.
Klaro leider sämtlicher Fahrkomfort und die komplette Achsgeometrie darunter, und für die Lebensdauer der Antriebswellen ist das auch nicht gerade positiv!
Zitat:
Original geschrieben von VH1
OK, dann anders!
Tief ist ja nicht gleich tief!
Ich finde das dieser Golf tief ist (sind 16 Zoll)
und so sollte er aussehen.Ist der tief ?
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Fahrer dieses zugegeben schönen Golfs überhaupt noch einlenken kann, ohne das der Reifen an der Kotflügelkante streift.