GOlf 2 Temperaturanzeige

VW Golf 1 (17, 155)

Problem: Die Tempanzeige funktioniert nicht

Der Fühler selber ist denke ich in Ordnung, sprich er verändert seinen Wiederstand wenn man ihn warm macht! Aber an dem Stecker der an besagten Fühler angeschlossen wird kommt keine spannung an!!!
Nun ist meine frage wo geht dieses kabel hin?
Habe auch schon anderes Kombiinstrument getestet da geht auch nichts....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....

43 Antworten

Eine Frage noch (bevor Du völllig durchdrehst 😉):Funktioniert die Tankanzeige richtig?

ja die funktioniert einwandfrei

zieh doch mal eine direkte masseleitung(also das braune Kabel)zur Karosse und eine direkte Kabelverbindung vom ge/ro Kabel am Stecker zum ge/ro Anschluß im KI ..zum Prüfen und evt.Ausschließen, ob die Verbindungen leiten..also ich meine nimm ein komplett anderes Kabel zum Prüfen,altes Lautsprecherkabel oder so,wenn du nichts anderes hast.

Wenn Du an B7 keine Spannung misst, das Kombi schon ersetzt hattest und die Tankanzeige funktioniert, kommt eigentlich nur die Leitung vom Kombi zu B7 an der ZE in Frage.

Ähnliche Themen

oder in ZE eine aus irgendeinem Grund (Überhitzung..)..Unterbrechung der Leiterbahnen..

Sorry, wenn ich da jetzt mit einer Frage dazwischenplatze...

Wenn Temperaturanzeige, Tankanzeige und MFA plötzlich astronomische Werte anzeigen - Auslöser ist das Einschalten der Hauptscheinwerfer - ist der Spannungskonstanter doch dafür verantwortlich?!

Was kostet denn so ein Teil?

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01



was für ein Relais?

10 Volt sollten anliegen:
- am Temperaturfühler
- am gelb/roten Kabel an der Zentralelektrik am Pin D 29
(weisser Stecker)
- am gelb/roten Kabel an der Zentralelektrik am Pin B 7
(roter Stecker)

...so, wir haben das heute nochmal versucht zu messen mit folgendem Ergebniss:

Der Temperaturfühler ist ok, aber an dem gelb/roten Kabel an den gennanten Pins, liegen keine 10 Volt an! 😕 Wo liegt der Fehler? Wir haben auch mal den "Sicherungs- bzw. Relaisträger" getauscht, um auszuschließen dass der nen Macken hat..., aber dass Ergebniss war das gleiche. Keine 10 Volt und die Anzeige funzt immer noch nicht. Auch net, wenn man ein anderes KI anstöpselt...

und hast du masse schon mal geprüft? und anderes direktes kabel verlegt?

Zitat:

Original geschrieben von Akkil


und hast du masse schon mal geprüft? und anderes direktes kabel verlegt?

Masse hatte Er wohl geprüft. Wie meinst Du das mit dem "direkten" Kabel...? Ich verstehe das so: Wir ersetzen quasi das gelb/rote durch ein direktes, stöppseln am Pin ein und messen noch einmal? Richtig? Wäre nen Versuch wert..., danke!

ja, genau am pin vom Ki direkt zum fühler und das massekabel gleich mit direkt nach masse..

Zitat:

Original geschrieben von Akkil


ja, genau am pin vom Ki direkt zum fühler und das massekabel gleich mit direkt nach masse..

...ah, das hört sich anderst an. Wir haben vom Relaisträger aus gemessen... wo muss man denn am KI genau anstöpseln? Das Kombi das grad vor mir liegt (mein Zweites, keins vom TE), hat einen Weißen und einen Schwarzen Anschluß. An welchen Pin müssen wir ran?

T 28/23 am KI das kabel einstöpseln
D29,B7 an ZE muß 10V anliegen..aber wenn du es ausgebaut hast,kannst du ja schlecht die spannung messen..und wenn du es eingebaut hast und das Kabel vom Fühler zum KI überbrückt hast,dann brauchst du ja eigentlich nicht mehr zu messen,sondern du wirst beim laufen lassen sehen,ob sich was tut wenn du motor laufen lässt..oder? wie sieht das messen bei dir aus? also nochmal..die tankanzeige ist normal funktionsfähig oder?

Nochmals herzlichen Dank für Deine Antworten! Ich treffe mich morgen mit dem TE und dann sehen wir uns das ganze noch einmal gemeinsam an. Ich war heute kurz dort, hab mich aber erstmal "reindenken" müssen in den ganzen Vorgang, daher kann ich meine Fragen noch nicht so präzise Formulieren. Mit der Elektrik hatte ich mich bislang noch nicht im großen Stil befasst.

Wenn wir morgen überhaupt nicht weiterkommen, mach ich auf jeden Fall Pics und stell die hier mit allen Infos rein.

Beste Grüße aus dem Süden 🙂
-dodo-

Also die tempanzeige geht soweit wieder! (stecker am ki kaputt) hab jetzt nur noch des prob das die led ständig blinkt!! irgendwelche tipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen