GOlf 2 Temperaturanzeige
Problem: Die Tempanzeige funktioniert nicht
Der Fühler selber ist denke ich in Ordnung, sprich er verändert seinen Wiederstand wenn man ihn warm macht! Aber an dem Stecker der an besagten Fühler angeschlossen wird kommt keine spannung an!!!
Nun ist meine frage wo geht dieses kabel hin?
Habe auch schon anderes Kombiinstrument getestet da geht auch nichts....
Ich hoffe ihr könnt mir helfen....
43 Antworten
also den dritten hab ich ned!! da sind nur zwei dran!!
dennoch hat mir jetzt noch keine antworten können oder wollen, wo denn diese kabel hingehen!
Ber Blaue ist fürs MSTG und der schwarze für die Anzeige im KI .
Normalerweise geht die Leitung vom Stecker auf die ZE ( zentralelektronik ) Sicherungskasten und von dort aus auf KI . Kann aber auch sein das es direkt ans KI geht
Aber wie schon gesagt vielleicht ist ja nur der stecker Oxidiert . Hast du mal einen draht in den stecker gesteckt also diesen Gebrückt ? wenn die anzeige dann hochgeht liegts am Fühler wenn nicht könnte es auch der Spannungsregler im KI sein oder ne kalte Lötstelle .
hab den stecker gebrückt, da hat sich aber nichts getan....
dann hab ich n anderes kombi hingemacht, da ging aber auch nichts mit brücken, des war aber 100prozentig funktionsfähig!!!
deswegen wollt ich ja genau wissen wo des kabel hinführt...
das kabel vom fühler müsste gelb rot sein..ist denn der Anschlußschuh sauber? also nicht korrodiert?Das kabel müsste und in die zentralelektrik auf platz G2/3 führen(besser aber wenn du nochmal den motor nennst... mess mal,ob an dem direkten anschluß der zentralelektrik strom rausgeht. wenn ja, ist kabelbruch dazwischen.wenn nicht, musst du messen ob zwischen kombiinstrument und zentraleinheit strom fliesst.Prüfpunkt kombiinstrumentT 28/23 -zentraleinheit U 2/9.. viel glück akkil
Ähnliche Themen
die antwort hat mir sehr weitergeholfen. stecker sieht ganz gut aus! also keine korrision oder so!!
werd da morgen gleich mal nachmessen wenn ich die bezeichnungen find!!! danke schon mal im vorraus!!!
okay, müsste passen,sollte der fehler in der ZE liegen könnte ich dir evt. aushelfen.. aber hoffen wir mal nur auf kabel was.?
ok, ich schau morgen mal nach und sollt ich des prob ned lösen können kann ich mich ja nochmal melden!!
ach so ja..und steckverbindungen zur ZE und KI natürlich auch gucken ob die aus irgendeinem Grund vielleicht nicht mehr leiten wegen korrosion oder so..
Hab mir die sache jetzt mal nochmal angesehen, und festgestellt irgendwie passt des ned mit den messpunkten!!
am fühler hab ich gerot und braun, die zwei gehen rein an einen art relaistecker der folgendermasen belegt ist:
farbe relaibezeichnung:
braun 31
swgelb 15
gerot/geblau G
blrot S
Und nun weiß ich ned weiter, wie es sein sollt!? auf dem swgelben mess ich spannung und sonst nirgends!
hab die kabel nach drausen ausklingelt, da hab ich kein kabelbruch.....
G2/3 wäre ja auch neue ZE gewesen...
Alte ZE: rein in die ZE: D29 ge/ro, raus aus der ZE: B7 ge/ro,
wenn die Stecker aufgesteckt bleiben (abgezogener Temp.fühler), sollten an beiden Kontakten bei Zündung ein ca. 10 Volt anliegen.
an welchen beiden sollten die 10 volt anliegen? also an dem swgelben der an des relai oder was auch immer geht, da hab ich 10volt gemessen bei zündung an...
Zitat:
an welchen beiden sollten die 10 volt anliegen? also an dem swgelben der an des relai oder was auch immer geht, da hab ich 10volt gemessen bei zündung an...
was für ein Relais?
10 Volt sollten anliegen:
- am Temperaturfühler
- am gelb/roten Kabel an der Zentralelektrik am Pin D 29
(weisser Stecker)
- am gelb/roten Kabel an der Zentralelektrik am Pin B 7
(roter Stecker)
weder an dem einen noch an dem anderen kann ich eine spannung messen!!!
dreh jetzt dann noch durch mit der scheiße!!