Golf 2 tacho mit durchleuchttechnik. Jetzt endlich fertig. Umbau mit LEDs
Hallo!
Jetzt endlich ist erfertig. Golf 2 tacho mit durchleuchttechnik. Habe es erst mit Plasma folie versucht. Kann man voll vergessen. Erst war es nur grün und nicht blau. Und dann. Nach 10 min hat die folie schon den geist aufgegeben. Habs dann mit LEDs versucht. Und das ist dabei raus gekommen. Leider ist die farbe auf dem bild nicht so recht zu erkennen. ist aber super schön blau.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von querys
ein ganz kleines bisschen besser wär es vielleicht gewesen, wenn du die Dinger mit Diffusionsfolie hinterklebt hättest. Dann wäre die Ausleuchtug gleichmäßiger.
Das sieht meist nur auf den Fotos so aus als wäre es ungleichmäßig. Warum auch immer....
Was sind das denn für Zeiger und woher kommt das Licht dafür?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Was sind das denn für Zeiger und woher kommt das Licht dafür?
würd ich auch gern wissen....sieht aus wie audi/passat oder vielleicht callibra 🙂???
Die Zeiger sehen aus wie die vom 4er Golf. Hab das letztens schonmal an einem Skoda Felicia gemacht, was mich daran nur stört ist das es unter den Zeigern vorleuchtet.
Ähnliche Themen
Find ich auch wohl ein guter Umbau, die Ausleuchtung und die Streuung der Zeiger ist etwas zu bemängeln.
Falls Euch die Anleitung für einen solchen Umbau interessiert, hier ist die Website dazu.
Der Author, FoneBone ist zwar hier registriert, hat aber schon lange nichts mehr geschrieben. In diesem Thread äußert er sich zu seinem Tachoumbau.
Ist zwar kein Golf II Tacho, aber die Arbeitsschritte sind sowieso die Gleichen.
Kleiner Nachteil: die Skalenausleuchtung ist nicht 100%ig gleichmäßig.
Außerdem ist die Qualität sehr vom verwendeten Drucker abhängig.
Mit der EL folie habe ichs versucht. Nach wie gesagt 2 minuten hat die jedoch schon wieder versagt und ist jetzt hin. Die farbe war auch ehr grün und nicht blau. Das es damit gleichmächiger ist ist auch richtig. Nachteil. Die folie ist doch im vergleich zu den LEDs sehr teuer. Für alle 4 anzeigen 45 euro. Und was kosten ca 10 LEDs. 3% davon!!!
Das war jetzt der erste tacho. Und dafür denke ich ist es recht gut.
Für die zeiger habe ich eine SMD led genommen. Sind auch gleichmäßig beleuchtet. Der DZM ist auch 100% gleichmäßig. Nur beim Km/h anzeiger ist es nicht ganz so leicht da der aufbau so komisch ist. Mit mehr LEDs wird das aber aich 100 %
Ja es sind Golf 4 Zeiger. geht aber auch jeder andere zeiger der von hinten beleuchtet wird. Man klaubt es kaum sogar die von OPEL. 😮)
sind die zeiger für den federmechanismus nich zu schwer ??? ich lass mihc gerne eines anderen belehren .....
ach so, und dann würde mich noch interessieren wie man es schafft, dass sich die zeigerposition nich verstellt wenn man die originalen zeiger runter genommen hat.... wenn man dann die G4 zeiger drauf steckt weiss man doch gar nich wie und wann die auf 0 stehen .... oder ???
Das gewicht ist kein problem da die golf 4 zeiger auch hinten kleine gewichte zum ausgleich haben.
Die 0 stellung ist auch kein problem. Unten auf der scheibe ist so ein kleiner strich. Da wo CAD steht. Da muß der zeiger nur wieder hin. Fertig.
also wenn ich das richtig verstanden hab sind die makriungen auf folie gedruckt und auf plxi geklebt
mmh ich glaub ichschau mal ob ich mal tinte und folie krieg und dann gehts mit dem dremel ans bearbeiten des plexi
aber erstmal bräuchte ich die vorlagen für die scheiben
mmh leider sind das ja weisse brauch die abers andersrum in schwarz und net mit motometer schriftzug
@ patric: alles klar. das betrifft dann wohl den tacho, und was is bezüglich des drehzahlmessers beim wechseln der nadeln zu beachten ?
http://free.pages.at/leinad1978/weissschwarz.jpgZitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh leider sind das ja weisse brauch die abers andersrum in schwarz und net mit motometer schriftzug
war ja jetzt net sooooo schwer 😉