Golf 2 ruckelt beim gas geben, warum?
hallo, leider fängt mein golf 2 nun beim gas geben an zu ruckeln/stottern und läuft dann irgendwie etwas unrund, am schlimmsten ist es wenn man untertourig gas gibt, kennt jemand das problem und kann mir weiterhelfen? müsste ein 1,3er motor sein, ich schau aber nochmal nach dem mkb
48 Antworten
Ich würde dir ja gerne weiter helfen aber dein Bild sagt wenig aus. Verfolge mal den kleinen Schlauch wo er hingeht (endet). An der Einspritleiste kommt ein vierpoliger Stecker. Was da unten zu sehen ist, könnte der Stecker (Verbindung) zur Lambdasonde sein.
Vielleicht kannst du noch andere, deutlichere Fotos machen.
Das blind gemachte Teil gehört so, wenn de die schraube raus drehst könnteste da zum Beispiel Benzindruck messen
Das blinde Teil, welches unterhalb der Kabelverbindung der Einspritzleiste befindet, gehört zur Einspritzleiste und ist original mit der kleinen Sechskantschraube verschlossen. So wie es abgebildet ist,
muß es originla sein.
Wohin geht denn der dünne Schlauch, den du nicht zuordnen kannst? Der muß doch an irgend einer Stelle noch angeschlossen sein? Oder sind beide Seiten nicht mehr angeschlossen?
Ähnliche Themen
ok!
doch doch der schlauch ist richtung kotglüfel im motorraum oben an diesem aktivkohle-filter?! dran und ging dann hinterm motor einfach runter und hin da offen, weiß nicht ob der nicht irgendwie raufgesteckt werden sollte?
Da muss vorne an der Drosselklappe ein Stutzen frei sein wo der Aktivkohlebehälter angeschlossen wird.
Richtig, Dass ist der Unterdruckschlauch zur Kraftstoffverdunstungsanlage (Aktivkohlebehälter).
Dieser Schlauch geht zur anderen Seite zur Drosselklappe. Wenn du vor dem Motor stehst am linken Anschluß. Der rechte Anschluß ist der Unterdruckschlauch zur Unterdruckdose am Zündverteiler.
so, also einen freien kann ich nicht finden, entweder bin ich blind oder hier sind schon sachen verkehrt angeschlossen worden... also der von der dose/zündverteiler geht genau gerade drauf zu vorne ran... die auf den andren seite sind auch schon belegt wie man sieht...
hm das sieht bei mir alle etwas anders aus und den linken anschluss hab ich nicht finden können bei mir wo die 11 rangehen soll...
Die Nr 11 geht zum Ventil der Verdunstungsanlage- Aktivkohlebehälter. Der Anschluß liegt zwischen Luftfilterkasten unten und an der Seitenwand des Kotflügels. Ist ein kleine schwarzer Nippel, kaum zu sehen. Mußt mal die Ecke sauber machen und dann schauen. Am besten den Luftfilterkasten und Lufmengenmesser ausbauen und auch gründlich säubern. Auch hier ist ein Nippel von einem kleinen Unterdruckschlauch angebracht (Nr.23). Da sammelt sich in den Jahren viel Dreck an.
In diesem Zusammenhang kannst du auch die Luftklappe Filter/LMM säubern und gängig machen.
Ebenso mal die schwarze Kappe auf dem Drosselklappengehäuse (innen sind Bimetallfedern angebracht)
säubern. Oben drauf sind ja auch zwei kleine Unterdruckschläuche in so Krallen eingelassen (Nr.2).
Das alles macht sehr viel aus, um einen runden Lauf des Motors zu stabilisieren.
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Die Nr 11 geht zum Ventil der Verdunstungsanlage- Aktivkohlebehälter. Der Anschluß liegt zwischen Luftfilterkasten unten und an der Seitenwand des Kotflügels. Ist ein kleine schwarzer Nippel, kaum zu sehen. Mußt mal die Ecke sauber machen und dann schauen. Am besten den Luftfilterkasten und Lufmengenmesser ausbauen und auch gründlich säubern. Auch hier ist ein Nippel von einem kleinen Unterdruckschlauch angebracht (Nr.23). Da sammelt sich in den Jahren viel Dreck an.
In diesem Zusammenhang kannst du auch die Luftklappe Filter/LMM säubern und gängig machen.Ebenso mal die schwarze Kappe auf dem Drosselklappengehäuse (innen sind Bimetallfedern angebracht)
säubern. Oben drauf sind ja auch zwei kleine Unterdruckschläuche in so Krallen eingelassen (Nr.2).Das alles macht sehr viel aus, um einen runden Lauf des Motors zu stabilisieren.
Wir suchen hier den Anschluss an der Drosselklappe...
Es gibt auch die Version ohne die T Stücke, also direkt an der Drosselklappe.
Komisch das beim TE nur der eine ist...
Den Anschluß zur Drosselklappe habe ich weiter oben schon mit einer Grafik (Bild) beschrieben.
Er sucht jetzt den Unterdruckanschluß zum Aktivkohlebehälter (Kraftstoffverdunstungsanlage). Das habe ich ihm weiter unten auch beschrieben (Grafik).
Über die Drosselklappeneinheit bin ich auch erstaunt. Die hat normalerweise nach meinem Wissen zwei Anschlußzapfen für die U.-Schläuche. Einer zum Zündverteiler (Unterdruckdose, der andere seitlich vom Luftfilter zum Aktivkohlebehälter. Vermutlich ist der eine Zapfen an der Drosselklappeneinheit nicht mehr vorhanden oder abgebrochen. Wie gesagt, das kommt mir seltsam vor!