Golf 2 Riemenscheibe Anzugswerte, Scheibe soll getauscht werden
Moin. Scheinbar ist der Golf 2 schon zu alt… ich suche mir n Ast nach den Anzugswerten der riemenscheibe oder Keilriemenscheibe…
Kumpel hat sich einen 85´ér Golf 2 Holzklasse gekauft, Liebhaberstück, Gambia-rot mit 55Pferden.
Alles clean usw… tief, alles an der Vorderachse erneuert und volles Programm.
Allerdings eiert die o.g. Scheibe sehr und soll daher getauscht werden.
Schlagschrauber klein und groß von Makita sowie HAZET mit Druckluft sind am Start, Lösen sollte also kein Problem sein. Hat einer hier schon mal andere Schrauben als die Inbus eingebaut? (Viielzahn oder Torx bzw einfache Sechskant) Sind die M8x14 die richtigen Schrauben dafür?
Mit der Suchfunktion komme ich hier nicht weiter weil fast nur neuere Modelle angezeigt wurden. ICh versuche mal den Kennbuchstaben d. Motors zu erfahren…
Danke!
3 Antworten
Iirc sind das M6 (x10?)
Sechskant dürfte vom Platz her zu eng sein.
An der KW-Riemenscheibe sind, meinen Infos nach (Teilekatalog) 4x M8 Schrauben verbaut. Die Länge variierte von 12 bis 15 (Klimaanlage).
Längere werden verbaut wenn die große Riemenscheibe verbaut ist (Schwingungsdämpfer).
Anzugsmoment 20 Nm lt Repleitfaden.
So. 1.3MH BJ 1985
Platz an sich schon vom arbeiten her, die Scheibe selbst könnte knapp werden.
Ich hab ihm gesagt er soll die Schrauben beim Freundlichen besorgen inkl der Werte.
Aber fragen kostet ja nichrs und evtl hat ja noch wer Tipps/Ideen.
Anziehen würde ich gerne lieber mit blocikerter Mittelschraube (anliegend fest, nicht federnd) und dann
mit Nm anziehen…