Golf 2 RP-->KR! Eintragung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Vw Freaks!!
Ich hab die suchfunktion komplett ausgereizt und viel gefunden aber nicht das passende für mein frage!!

Fahre zurzeit einen golf 2 mit einem RP motor 1.8l 90 PS.
Habe vor einen KR motor GTI 16V 139 PS zu verbauen.
Mir ist gesagt worden das ich mit diesem motor keine eintragung bekommte da er keinen KAT besitzt.

Meine frage
bekomme ich den motor eingetragen wenn ich einfach meinen vorhandenen KAT vom RP
einbaue also einfach dazwischensetzte?
Oder hat jemand einen anderen vorschlag wie ich zu meiner Eintragung komme?

Mfg Christian

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich würde das lieber mit einem TÜV Prüfer abklären. Soweit ich weiß darf sich die Abgasnorm bei einem Umbau net verschlechtern,selbst dann wenn es zeitgleich denselben Motor gab.

Mal davon abgesehen steigt deine KFZ steuer von 120€ (mit Minnikat beim RP) auf 380€ beim KR im Jahr.

Dazu wird dir eine evtl. vorhandene grüne Plakette aberkannt und du bekommst auch keine neue mehr.

Wäre es da net besser auf einen moderneren Motor mit geregeltem Kat umzurüsten ?

Gruß Tobias

33 weitere Antworten
33 Antworten

ja klar.aber rein rechtlich is es so...
zumindest meines wissens nach....

Würde sagen jetzt kann die Sache mit KAT oder nicht als "so ist es richtig" zu den Akten. Der §-Text von Schyschka sagt es dann ja mal deutlich! Und letztlich hat Silent Shout dann ja auch recht, dass es sich (zumindestens bei Golf 2) nach dem Motor richtet...😁

Interessant zu lesen!
Die aussage die ich getroffen habe, das man sich nicht in der Abgasnorm verschlechtern darf, ist nicht von mir ausgedacht, sondern das sind die aussagen von meinen TüV Prüfer, als ich meinen PF eintragen lassen habe.
Mag sein das der auch nicht allwissend ist, in allgemeinen ist er sehr großzügig was Eintragungen betrifft.
Bei der Abgasnorm hat er sich aber auf keine Diskusionen eingelassen.
Was mir aber irgendwie egal war, da man die Anschaffung ja eh bald wider raus hat.

früher dachte ich auch immer so, bis ich bei der AU als ich noch in der Ausbildung nen anderen Motor entdeckt habe!

Der Kunde hatte alles dabei, Brief vom Spenderfahrzeug usw. er meinte ach habe ich vergessen, der alte Motor hatte durch nen Kabelbrand das zeitliche gesegnet!

Dann bin ich damals zum leitenden Ing. der hat ihm den Motor eingetragen, alter war Euro 4 der neue Euro 3 und paar PS mehr, dann habe ich das mal hinterfragt!

Bekam dann die Aussage das Euro 3 noch zulässig war zum Zeitpunkt der Erstzulassung, eigentlich auch logisch das Ganze, aber in vielen Köpfen geistert dieses Falschwissen "Abgasverhalten darf sich nie verschlechtern" herum und ist schwer da heraus zu bekommen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen