Golf 2 / Radio

VW Golf 2 (19E)

Guten Tag,
Ich habe mir vor kurzem ein Golf 2 zugelegt .
Nun wollte ich aus meinem alten Auto mein neues Kenwood Radio einbauen.
Sobald ich es aber anstecke fliegt die Sicherung am Radio,
Stecke ich aber ein älteres Radio an ,funktioniert es einwandfrei.
Was kann das sein ?
Habe gedacht das neue Radio ist defekt oder so , aber in meinem alten Auto geht es wieder einwandfrei.
Habe auch schon nachgemessen und es ist alles richtig angeschlossen .

Vielen Dank

58 Antworten

Fliegt die Sicherung sofort oder erst wenn du es einschaltest?

Sofort

Versuch mal die Dauerplusleitung wegzulassen, nur testweise. Sicher, dass der andere Wagen die auch belegt hat?

Isostecker besorgen, Kl 30 und 15 mit Sicherung versheen und an 12 V Batterie anschliessen, fliegt die Sicherung am Radio ist was am Radio defekt (alternativ mal messen ob am Gehäuse + anliegt) - Verkabelung am Golf würde ich auch erneuern und die Baumarkt Quetschverbinder entsorgen und sowas nie wieder verbauen.

Ähnliche Themen

Der Vorbesitzer hat anscheinend ganz schön rumgewütet

Was ist denn das alte Radio aus dem neuen Golf für ein Ding? Das funktioniert doch, oder?
Vielleicht ist das ja ein Gerät mit Plus/Masse Verdrehung?
Dann müsste man einfach umpinnen. Ob das neue Radio das vertragen kann, wenn es das doch nicht ist und Rauchzeichen von sich gibt, kann natürlich keiner sagen.

Der Vorbesitzer hatte irgendein China Radio mit Display eingebaut . Und hatte aus irgend welchen Gründen die Originalen Stecker abgeschnitten Kabel dazwischen gefuscht und den China Baum angekrimmbt. Den Stecker habe ich sofort abgeschnitten und entsorgt, darauf hin habe ich isostecker bestellt und angelötet. Der Grund warum da anders farbige Kabel zwischen sind ist . Das der Vorbesitzer die original Kabel sehr weit hinten abgeschnitten hat so das sie zu kurz währen .

Dann leg die 3 Kabel doch komplett neu.
Von der ZE zum Radioschacht.
Ist kein Hexenwerk und du hast eine Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.

Zitat:

@joni2003 schrieb am 20. Juni 2022 um 09:1:15 Uhr:


Ich habe mir vor kurzem ein Golf 2 zugelegt .

Jetzt macht es langsam klick.

Du hast ein neues Auto, wo kein Radio eingebaut war? Das neue Radio funzt im alten Auto? Elektrik im neuen Auto neu ziehen.

bereits Seite 4 ....

Das neue Kenwood mit "originalen"??? Anschlüssen ... da fliegt die Si des Kenwood beim Einstecken in den ISO-Anschluss.
Ein älteres Radio mit bebastelten Anschlüssen ( im Bild auf der 1. Seite !? ) funktioniert am selben ISO-Anschluss.
Das Kenwood funktioniert in einem anderen Auto.
Hab ich das jetzt richtig zusammengefasst?
Blöde Fragen:
Was macht das "ältere" Radio im anderen Auto? ... dürfte theoretisch nicht funktionieren!? ... probiert?
... aber auf eigenes Risiko, ich würde erst messen.

unter der Voraussetzung der Anschlussadapter auf ISO ist original:
(die Info wurde bisher nicht gegeben)
A4 ... gelb - Bat. +
A7 ... rot - Zündungsplus
A8 ... schwarz - Masse
( Bilder dazu finden sich über google... Bilder )

Dies laut der Bedienungsanleitung des Kenwood.
... dürfte m.W. dem Iso-Standard entsprechen.

Wieso fliegt dann die Si, wenn an der ISO-Buchse des Bordnetzes "alles i.O." ist?

MACH DOCH BITTE MAL EIN BILD VOM ANSCHLUSS DES KENWOOD
... und kontrolliere noch mal ob die Kontakte Stecker-Buchse jeweils korrekt belegt sind.
Das.... kann eigentlich nicht sein. sry.
Ein paar Test-Vorschläge wurden offenbar nicht durchgeführt. Wieso?

Welche testvorschläge habe ich nicht durchgeführt ?

nur z.B. ... mal ohne Dauerplus probiert?

Ich befürchte ja, die Problemlösung findet sich bereits auf Seite 1.

Und? Gibt es was Neues?

Habe jetzt einfach neue Kabel gezogen , habe den Fehler einfach nicht gefunden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen