Golf 2 PN problem

VW Golf

Hallo,
habe einen Golf 2 PN BJ. 91
habe folgendes Problem,
Wenn der Wagen kalt ist, ist der Leerlauf recht unruhig...
wenn er warm ist, geht es,.... nur habe ich manchmal das problem,
dass wenn auskuppel, die Drehzahl auf 2000-3000 U/min ansteigt.
Habt ihr ne Idee?
Spritverbrauch ist meines erachtens ziemlich hoch, habe bissl über viertel tank und gerade mal 225 KM. gefahren.
Die Temperaturanzeige steigt bis zum 1. Strich also viertel, weiter nicht.
Könnt ihr mir weiterhelfen? oder habt ihr ne Idee?
Lg Hali

21 Antworten

Und noch was 😰

und wie prüf ich jetzt die Lambdasonde? 😁🙂

Einfachste Möglichkeit: Zieh den Stecker von der Sonde ab. Wenn der Motor dann richtig läuft, wars die Sonde.

Weitere Möglichkeiten findest du mit der Suche.

wenn ich die sonde abziehe, läuft er so wie mit.... also reagiert gar nicht drauf, reagiert auch net wenn ich die Temp.-Fühler im Wasserflansch abziehe.... habt ihr ne IDEE?

Ähnliche Themen

Welche spannung muss bei der lambdasonde anliegen?

Das ist ein gutes und ein schlechtes Ergebnis.

Zuerst das gute. Die Lambdasonde ist OK. Dann das schlechte. Du musst nach dem Fehler weiter suchen. Wenn du den Stecker zum blauen Fühler abziehst, muss er eigentlich schlecht laufen. Das STG denkt dann, es ist saukalt und fettet stark an.

Mh, muss ich mal gucken, wie kann man den Sensor checken? Wedestandswerte?
Und wie siehts aus welche spannung habt ihr bei der lambadasonde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen