Golf 2 Pn Motor
Hallo Leute...
Da mein Golf 3 das zeitliche gesegnet hat bin ich mal wieder bei einem 2er gelandet.
Stand 1Jahr als Fahnen halter rum. Er sieht zwar nicht aus wie neu aber für 250 Euro inkl. neuem Tüv ist das schon ok ;-)
Mein Problem ist das er meist ziemlich schlecht anspringt. Läuft am anfang dann nur auf 3 Zylinder.
Zündkerzen, Kabel und Unterdruckschläche sind alles schon neu gekommen.
In der suche finde ich zu diesem Problem leider keine antwort.
Wäre super wenn ihr ein paar Tipps für mich hättet.
ist der PN Motor.
mfg Golf_2er
Beste Antwort im Thema
Würde mir mal die Verteilerkappe und den Zündfinger genau anschaun! War bei meinem damals beides bei 230000km verschlissen! Der Finger bekommt auch ab und zu Haarrisse!
MFG PNkultweiss
28 Antworten
noch was .
noch was .
DPK: Wenn du vor dem Auto stehst ist der links, ziemlich weit oben. Sieht aus wie eine Tonne. Da sind zwei so ähnliche Dinger. Das DKP ist der graue aus Kunststoff, das andere, vielleicht noch als eine Art Messing zu erkennen, ist der Vordrosselsteller (Finger weg davon).
DKA: Da hängt rechts der Gaszug dran, ein Kunststoffteile mit einer Messingkappe, aus dem ein Stößel mit Feder raus kommt.
Such einfach mal bei Google, dazu müsste es von allem Bilder geben.
DKA
DKP
Kann mir jemand sagen ob man den DKA ausbauen kann ohne den Vergaser komplett abzunehmen???
mfg
Ähnliche Themen
Nein, den bekommst du so nicht ab. Zumindest habe ich seinerzeit keine Möglichkeit gefunden 😉
Aber an die Stecker solltest du so ran kommen. Betätigung des Gaszuges und dadurch des Stößels ist ja dann auch kein Problem.
Zitat:
Nein, den bekommst du so nicht ab.
kla bekommt man den auch so ab. des einzigste problem is die untere torx-schraube vom vorderen halter des DKA´s.
erst alle stecker ab und das belüftungsventil herausdrehen und dann kommt man mit nem torx-schlüssel und ein bisschen fingerspitzengefühl gut drann.
mfg 🙂
So ich melde mich auchmal wieder ;-) Habe jetzt mal den blauen Sensor gewechselt und siehe da standgas Top und springt wieder ziemlich gut an. :-) Das einzige was noch ist das er beim fahren manchmal einfach kein gas annimmt. Lässt man kurz den Fuß vom Pedal und gibt wieder gas ist alles besstens. Tritt auch nur sporadisch auf. Hat jemand dafür noch nen tip?
Mfg Golf_2er
Klingt für mich ein bisschen nach Problemen, die ich auch kürzlich hatte.
Aber da kamen gleich mehrere Sachen auf Einmal zusammen:
- Abgaskrümmer gerissen (ist immer noch kaputt)
- Aufgelöste Kraftstoffleitungen, dadurch Gummiwutzeln im Vergaser und in der Kraftstoffpumpe
- Zugesetzter Kraftstofffilter
- Kaputte Kraftstoffpumpe (wohl in Folge des Schmutzes)
- Defekte Zündspule
Darum kann ich, zumindest da, nicht viel sagen.
Also krümmer ist ok. Eventuell liegt es an dem schlauch der rechts am vergaser sitz. Der löst sich langsam in seinen urzustand auf. ;-)
Schlauch rechts am Vergaser? Faserummantelter Gummischlauch für Unterdruck? Oder meinst du diesen "Verteiler" für den Unterdruck, in dem im Idealfall auch der KLR dran hängt? Da gibts viele Schläuche ^^
Ne nicht vom Verteiler. Ist so ein dicker kurzer schlauch. Und den zum bkf hab ich such in verdacht.
So werde mal mein Thema wieder hoch holen ;-)
Da mein Motor ja immer noch nicht das macht was er soll habe ich nochmal nachgeschaut.
Mir ist aufgefallen das diese Kupplung die zwischen Poti und Vergaser sitzt fehlt :-O
Bekommt man die noch irgendwoher?
mfg
Vielleicht hilft dir Das weiter. Musst dich in Richtung Vergaser oder Pierburg klicken 🙂
Fährst also ohne Poti... Damit kommst du klar? 😁
Hab ich mal machen müssen... Ein ne das war ned schön...
Klar das er dann ned richtig Gas annimmt.
Bau die Kupplung rein und Staune über deinen PN 🙂