Golf 2 Motorumbau - 55PS auf 107PS
Hallo,
ich baue immoment meinen golf um, und habe ein paar fragen.
Ich habe einen Golf2 CL (vom band gelaufen). Leider ist der motor mit einer laufleistung von 420tkm schon etwas alt.
Ich habe nun von einem bekannten, den 1,8l gti motor mit 107PS bekommen. an dem motor ist alles dran, Getriebe kabelbaum steuergerät etc. ich habe auch einen golf3 tank, welchen ich einbauen werde. für vorne hatte ich mir gedacht die G60 Bremsanlage einzubauen. für hinten habe ich eine hinterachse mit scheibenbremse und bremskraftverteiler. einen größeren bremskraftverstärker mit größerem zylinder habe ich auch bereits.
Nun wollte ich fragen, ob es irgendetwas gibt, wobei ich beim einbau der komponenten achten muss. bekomme ich das alles ohne probleme eingetragen?
Gruß Golf2Freack 🙂
56 Antworten
nicht viel nur bissl unterdruck gefummel den außentemperaturfühler in den kotflügel reindrücken und mit dem kabelbaum verbinden. Der PF sofern es nen deutscher is sollt für MFA ausgerichtet sein.
Wegen dem halben wagen zerpflücken da bleibt dir leider nichts anderes übrig wenn es laufen soll.
Genau so solltest du die halterungen vom PF übernehmen. Isn 827er kein 111er block.
🙂 Grüße Jakob
ja das ist ein deutscher wagen. mmh dann werde ich mal schauen müssen, weiss noch nicht wie ich das machen soll alleine...
muss ich an der mfa alles anschliessen?
ich habe jetzt den innenraum soweit fertig. mfa ist angeschlossen. muss nurnoch den kabelbaum anpassen für den motor. da er vorher in einem dreier golf drin war.
hat einer eine idee wie ich das am besten mit der hinterachse mache? ein bremssattel klemmt. und ich muss die hinterachslager wechseln....
Ähnliche Themen
Bremssattel kannst zu erschwinglichen preisen im egay als AT teil bekommen.
Bezahlst den sattel samt pfand und bekommst im tausch gegen deinen alten nen neuen sattel.
Hinterachslager ist echt nen gefummel gibt anleitungen zu hier im forum nur etwas die suche füttern.
Aber am einfachsten wenn du das kleingeld hast machen lassen.
🙂 Grüße Jakob
also die hinterachslager habe ich auch lieber machen lassen...
das bremsbedal must du nicht um bauen ich habe einfach ein bremslichtschalter vom golf 3 rein gemacht... geht auch tip top...
ok, dann lass ich die achslager inner werkstatt wechseln.
Hätte ich das mit dem Bremspedal früher gewusst... der golf 3 wo der motor drin war der ist schon aufem schrott mmpf....
Weiss einer von wie ich am besten den motoreinbaue? habe keinen motorkran.. nur nen dicken wagenheber, mit dem ich den alten ausgebaut habe. dann noch die frage, wie muss ich die bremsleitungen am BKV anschliessen? so wie es immoment vom alten gebogen ist, kommen die so;
VL BKV - VL Bremse
VR BKV - HR Bremse
HL BKV - HL Bremse
HR BKV - VR Bremse
Vom blickwinkel, in fahrtrichtung.
Gruß Golf Freack
also ich hatte denn motor auf ner balette liegen und habe beim golf die front weck gebaut und in dan einfach rein geschoben auf die halter hinten gekippelt und forn den träger mit bischen nachdruck wieder drunter geschraubt und drin war er...
Hallo leute,
Die hinterachse ist mittlerweile fast wieder drinn, muss nurnoch verschrauben, habe da noch keine zeit für gehabt. den motor muss ich anheben da der wagen aufgebockt ist auf gute 60cm.
Wie ist das denn mit dem bkm? kann mir da einer was zu sagen?
Mit freundlichen Grüßen
Golf2Freack
Zitat:
Original geschrieben von GTI Bino
das bremsbedal must du nicht um bauen ich habe einfach ein bremslichtschalter vom golf 3 rein gemacht... geht auch tip top...
Öhm... Das ist doch der gleiche? Die Teile sind einstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Öhm... Das ist doch der gleiche? Die Teile sind einstellbar.Zitat:
Original geschrieben von GTI Bino
das bremsbedal must du nicht um bauen ich habe einfach ein bremslichtschalter vom golf 3 rein gemacht... geht auch tip top...
Ja du hast recht 🙂 nachdem ich mich dann mal bei einem bekannten erkundigt habe hat der mir verraten das man den einfach rausziehen kann zum einstelen, soviel zum pedalwechsel ^^
Das mit dem Bremskraftverstärker hat sich auch geklährt.
Ich habe in der zwischenzeit die hinterachste und den golf3 tank eingebaut 🙂 hat alles super geklappt.
Weiß jemand wie ich den motor ohne gewalt möglichst leicht in den wagen bekomme ( höhe ca 70cm) ^^
Gruß Golf2Freack
mit nem guten groooßen rangierwagenheber 🙂
Auf der getriebeglocke hochdrücken den kollegen dann geht des auch 🙂
🙂 Grüße Jakob
Ok dann werde ich das mal so versuchen danke dir 🙂
Kann mir einer von euch sagen ob der bremskraftregler an der hinterachse pflicht ist bei den scheibenbremsen? weil ich habe da verschiedene stories gehört.
Gruß Golf2Freack