Golf 2 Motorumbau - 55PS auf 107PS
Hallo,
ich baue immoment meinen golf um, und habe ein paar fragen.
Ich habe einen Golf2 CL (vom band gelaufen). Leider ist der motor mit einer laufleistung von 420tkm schon etwas alt.
Ich habe nun von einem bekannten, den 1,8l gti motor mit 107PS bekommen. an dem motor ist alles dran, Getriebe kabelbaum steuergerät etc. ich habe auch einen golf3 tank, welchen ich einbauen werde. für vorne hatte ich mir gedacht die G60 Bremsanlage einzubauen. für hinten habe ich eine hinterachse mit scheibenbremse und bremskraftverteiler. einen größeren bremskraftverstärker mit größerem zylinder habe ich auch bereits.
Nun wollte ich fragen, ob es irgendetwas gibt, wobei ich beim einbau der komponenten achten muss. bekomme ich das alles ohne probleme eingetragen?
Gruß Golf2Freack 🙂
56 Antworten
Den BKR an der HA is schon nen feines Gimick würde ich bei scheibe immer mit verbauen nicht umsonst wurde der bei den größeren motoren verbaut 😉
🙂 Grüße Jakob
BKR müsste auch verbaut werden. War zumindest bei nem Kumpel so. Da hat der Tüvler auch rumgetresst weil wir ihn vorerst nicht verbaut hatten🙄
Ähnliche Themen
Ich finds lustig weil manch welche zu faul sind sich nen BKR einzubauen wird vorn nen druckminderer verbaut 🙄
ich musste um den einzubauen an der hinterachse schweissen, da ich immoment ne defekte in 2 teilen habe. dort habe ich auch die scheiben abgebaut.
Bedeutet also ohne BKR bekomme ich keinen TÜV, weil ich sonst zu viel druck auf den Hinterachsbremsen habe?
Gruß Golf2Freack
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Öhm... Das ist doch der gleiche? Die Teile sind einstellbar.Zitat:
Original geschrieben von GTI Bino
das bremsbedal must du nicht um bauen ich habe einfach ein bremslichtschalter vom golf 3 rein gemacht... geht auch tip top...
ja habe ich mir auch so gedacht und konnt das eigentlich garnicht so richtig verstehen aber ich hatte auch das problem mit dem bremslicht und da hatte ich schon mein schalter ganz rausgezogen... hatte dan mal ein von nem kumpel vom 3er bekommen und sei dem geht das... habe die beiden auch mal neben einander gehalten und der vom 3er war wiklich ganz rausgezogen ca. 5-10mm länger...
Zitat:
Original geschrieben von GTI Bino
ja habe ich mir auch so gedacht und konnt das eigentlich garnicht so richtig verstehen aber ich hatte auch das problem mit dem bremslicht und da hatte ich schon mein schalter ganz rausgezogen... hatte dan mal ein von nem kumpel vom 3er bekommen und sei dem geht das... habe die beiden auch mal neben einander gehalten und der vom 3er war wiklich ganz rausgezogen ca. 5-10mm länger...Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Öhm... Das ist doch der gleiche? Die Teile sind einstellbar.
also ich habe da kein problem mit habe den rausgezogen und das getestet, das funktioniert ohne probleme 🙂
Kann mir jemand sagen, ob ich das kleine steuergerätschle für die zündspule mit einbringen muss in den kabelbaum? weil ich habe da immoment ein paar probleme mit 🙁
Gruß Golf2Freack
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ich finds lustig weil manch welche zu faul sind sich nen BKR einzubauen wird vorn nen druckminderer verbaut 🙄
Gibt Bremsanlagen, die den gern festgammelnden BKR an der HA nicht mehr nötig machen^^.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Gibt Bremsanlagen, die den gern festgammelnden BKR an der HA nicht mehr nötig machen^^.Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Ich finds lustig weil manch welche zu faul sind sich nen BKR einzubauen wird vorn nen druckminderer verbaut 🙄
aber wie funktioniert das dan mit der last regulierung?
Zitat:
Original geschrieben von GTI Bino
aber wie funktioniert das dan mit der last regulierung?Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Gibt Bremsanlagen, die den gern festgammelnden BKR an der HA nicht mehr nötig machen^^.
Das passiert vorn im ABS-Steuergerät, die Bremse ohne BKR an der HA ist das Mark-20-ABS.
ahso gut das wust ich auch noch nicht... also geht das übers abs und daher nur mit neuer ze... für alte ze gibt es ja noch kein abs oder täusch ich mich da?
Doch gibt es, das ABS gab es nicht nur in 90+ Baujahren. Ich hab einen Golf 2 mit alter ZE und ABS geschlachtet. Der ABS Kabelbaum ist Universell, der passt an beide ZE. ( 2 Relais und ein Sicherungsträger zum anclipsen und Stromversorgung (+/-) /Zündung . Der Rest des ABS Kabelbaums hat nicht mehr mit der ZE zu tun ).
Also ich finde das ja schön, das hier alle so heiter schreiben, aber ich wüsste jetzt dann trotzdem gerne, ob ich den BKR einbauen muss oder nicht. Denn wenn ich das muss kann ich mir ne neue hinterachse besorgen.
Gruß Golf2Freack