Golf 2 MKB: RP läuft unruhig, und Licht flakkert !!!!
Hallo habe mir einen Golf 2 GT (90PS) MKB : RP gekauft.
der Motor läuft ziehmlich unruhig und geht ab und an mal auf 200 umdrehung (kein gag) geht ab und an dann auch mal wieder aus, dann gibt es auch Tage wo er wieder einigermaßen normal fährt, und am schlimmsten ist wenn er kalt ist, dann muss man ihn immer am Gas halten!
Habe in der tachoeinheit eine Motorkontrollleuchte, und die leuchtet auch ständig auf! Hatte das Steuergerät gewechselt Lampe war aus aber Motor läuft weiterhin unruhig besonder wenn er kalt ist! Habe alles versucht, neue Kerzen, neue Zündverteiler neue Lima etc.
War bei VW und dort konnte mir auch keiner helfen, bin dann nach D&W gefahren und habe dort mit einem Mechaniker gesprochen der schaut in meinen Motorraum und bemerkt das bei mir das Potentiometer fehlt (für Drosselklappe), kann der Wagen den überhaupt ohne Potentiometer fahren?
Habe Angst das die der Vorbesitzer an der Einspritz/Zentralanlage rumgebastelt hat? Kann mir jemand dazu mehr sagen?
PS: Und der gesamte Stromkreislauf schwankt, also Innenraum beleuchtung, Radio, Scheinwerfer sind am flakkern, habe neue Lima drinne und schmeisst auch gut Volt, was kann das sein? (Nen Kumpel meinte Motor Maße fehler? kann mir hier zu auch jemand was genaueres sagen!?
Velen vielen Dank im voraus!
21 Antworten
Ja genau Neue gebrauchte aber die Voltzahl schwankt zwischen 14,2 - 14,4-5
Hatte aber vergessen was zu erwähnen als ja die kontrolleuchte die ganze zeit geblinkt hat dachte ich es wäre das steuergerät dann hab ich mir bei ebay ein neues gebrauchtes gehollt aber nicht auf die nummer geachtet dachte RP hat immer die gleichen deshalb ahbe ich nur auf RP geachtet habe das eingebaut, Motor lief dann ein bisschen besser und die Kontrolleuchte war aus, ahbe eben gerade das Steuergerät geweschselt und jetzt leuchtet sie wieder auf und Motor läuft unruhiger. Meine alte nummer war glaub ich 0 280 000 701 was ich eben also wieder eingebaut habe und das Steuergerät was ich von ebay habe also was ich die letzten 2 monate gefahren bin hat die nummer: 0 280 000 734, habe ich mir eventuell etwas geschrottet das deswegen das Licht flakkert? Kenne den Unterscheid zwischen den Steuergeräten nicht, und wo ich eben mein altes wieder eingebaut hatte war das blinken der leuchten kurz weg dann hab ich gas gegeben weil er mir fast wieder abgesoffen ist und dann fing das blinken wieder an!
PS: Habe eben wo normaler weise ja der Drosselklappenansteller sitzt mal wo der Stift ja die klappe regelt selber mit der hand dran gedrückt, (also so ersatzmässig um zu gucken was passiert, sceint mir aber nur so vorgekommen zu sein das sich der Gas stand geändert hat also wie beim Gas geben mache mir gedanken das der Vorbesitzer irgendwie am Fuschen gewesen ist, wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen warum das Teil fehlt weil ist ja mit drei Schrauben fest und zusätzlich hängt ja auch noch ein Stecker dran, also abgefallen ist mir unglaublich!)
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ach so:
Ist der Diagnose Stecker der Gelbe wo zwei Rot/weisse kabel zum grossen Kabelstrang gehen (zum Steuergerät) in der nähe von der Zündspule?
Will nicht sfalschen machen deshalb frag ich vorher!
Und wie mache ich das Zündung an oder muss der Motor laufen? Wie lange muss ich an Masse halten?
Und blinkt dann die Kontrollleuchte in impulsen auf, woraus ich mir dann den Code heraus lesen kann?
Und ist diese Tabelle die richtige:
Fehlerspeicher Blinkcode Fehler
1-1-1-1 Steuergerät
2-1-2-1 Drosselklappenschalter
2-1-2-2 Hall-Signal
2-2-1-2 Drosselklappenpotentiometer
2-3-1-2 Temp.-Geber Kühlmittel
2-3-2-2 Temp.-Geber Ansaugrohr
2-3-4-1 Lambda-Regelung
2-3-4-2 Lambda-Sonde
2-3-4-3 Fehl-Fkt. Lambda-Regelung
4-4-4-4 Speicher leer
0-0-0-0 Ende Fehlerausgabe
Oder wo kann man das nach schauen?
Und was ist wenn ich mehrere Fehler habe wie zeigt er mir alle an? Es geht glaube ich doch nur ein Fehler Blinkcode impulse oder?
Vielen Dank!
Im Anhang mal n Bild, wo der Stecker ungerähr ist. Wenn du wirklich nix erkennen kannst sag bescheid, dann schick ich n größeres per Mail.
Die Liste sieht richtig aus, in meinem ersten Post in diesem Thread ist der passende Link. Da sollteste eigentlich alles nötige finden...
Es werden auch mehrere Fehler hintereinander angezeigt. Und der Motor muss laufen.
Viel Erfolg...
Also Licht flackern würde ich dann doch mal die Masseverbindungen überprüfen.
Bei den Steuergerätnummern benötige ich die VW Teile-Nr., nicht die Bosch-Nr.. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Golf2GTMKB:RP
Steuergerät ... habe ich mir eventuell etwas geschrottet das deswegen das Licht flakkert?
Ist eigentlich nicht möglich.
Wechsel am besten erstmal die Mono, ist momentan das kostengünstigste - kannst alternativ auch einen neuen DKA besorgen ( A.T.U. c.a. 70€ /VW c.a. 150€ ) nur ist fraglich ob an der Mono, vom Vorbesitzer, nicht noch mehr versaut wurde.
Fehlerspeicher:
Hier nochmal der Link von SerialChilla:PDF Fehlerspeicher RP auslesen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Im Anhang mal n Bild, wo der Stecker ungerähr ist. Wenn du wirklich nix erkennen kannst sag bescheid, dann schick ich n größeres per Mail.
Größeres bitte, per Mail:
THX!
Zitat:
Original geschrieben von Golf2GTMKB:RP
Größeres bitte ...
Schon mal in die PDF geschaut? ... da ist 'ne nette Zeichnung vom Diagnosestecker im Motorraum.😉