Golf 2 Leerlauf unregelmäßig
Hallo!
Ich habe folgendes Problem.
Undzwar mein Golf 2 Baujahr 1989 läuft eigentlich super soweit, aber beim fahren passiert es einfach das die Drehzahl stark hoch geht(das ist daran zu merken, man muss kein Gas mehr geben) und dann einige Zeit auch so bleibt, dann ist es echt sch.... zu fahren weil er selbst bescheuningt sozusagen.
Das geht mal nach 5min oder 10min weg oder bleibt die ganze Zeit während der Fahrt.
Wenn ich aber den Motor ausstelle bei der gesagten hohen Drehzahl (ca. 10-15min) springt er an und läuft wieder ganz normal im Leerlauf.
Ich bin einfach Ratlos, habe den Luftfilter getauscht, poröse Schläuche Gewechselt aber kein erfolg.
Ich hoffe Ihr habt ne Idee für mich, wäre echt super!
Sorry wenn ich mich so kompliziert ausdrücke;-)
Gruß euer David
34 Antworten
nein du musst schon den gleichen, sprich 2e2 nehmen...
aber was ax61 so sagt, kann ich auch nicht ganz bestätigen,...
hier zb in der umgebung kostet so nen vergaser aufm schrott ca 150€ weil -so wie die betreiber sagen- diese vergaser nicht oft da sind, und auch oft gesucht werden-....dann gehen die für gutes geld schnell weg.
auch brauchst du wenn dein flaschn nen riss hat, nicht direkt nen neuen vergaser. wenn du den fehler nicht findest, dann geh günstig vor...wechsel erst die billigsten teile, vllt kaufste dir auch einzelteile von nem vergaser und arbeitest dich weiter vor wenn das problem nicht gelöst wird..
hab auch erst nen unterdruckschlauch, dann den flasch dann dka und schliesslich dkp neu verbaut, da es zu der zeit die billigsten möglichkeiten zu den zeitpunkten waren wo sie angeboten wurden und nachm dkp war das problem gelöst.
btw:
hättest du jetzt nen 2ee, dann könnt ich dir einen vergaser zu nem guten preis anbieten, aber leider unkompatiebel😉
Zitat:
Original geschrieben von David601
Und der lässt sich nicht mehr heil machen lassen, falls er es ist ?
Auf muss ich denn achten wenn ich ein Vergaser hole, wenn doch bestimmt nicht genau den selben bekommen oder?
Kann ich zum Beispiel den selben nehmen von 1,3 oder so?Gruß David
Es lohnt sich nicht an dem kapputem Vergaser rumzuschrauben zu aufwendig.
Und das der vom 1,3 passt kannse beim Schrottimann fragen.😁
Zitat:
Original geschrieben von ax61
Es lohnt sich nicht an dem kapputem Vergaser rumzuschrauben zu aufwendig.
ach, die paar schräubchen bei max. 10min arbeit für einen laien sind zu viel aufwand?
Einne hervorragende Diagnoseanleitung für den 2E2-Vergaser gibt es hier im Forum von EvilJogga
http://www.motor-talk.de/.../...-erhoehte-drehzahlen-t1249086.html?...
Zitat:
Es lohnt sich nicht an dem kapputem Vergaser rumzuschrauben zu aufwendig.
Und das der vom 1,3 passt kannse beim Schrottimann fragen.
Und derartiges Teiletauschen ohne Sinn und Verstand führt nur selten zum gewünschten Ergebnis. So entstehen dann die berüchtigten verbastelten Autos, die schlecht laufen, viel saufen und die niemand mehr haben will.
Der 2E2 vom 1.3er ist z.B. nicht identisch mit dem vom RF, auch wenn man ihn dranschrauben kann.
Grüße
Norbert
Ähnliche Themen
Hey Leute!
Wollte bloß sagen das ich das Dehnstoffelement gewechselt habe und es hat nichts gebracht, also nun bin ich wirklich total verzweifelt.....*heul*
David