golf 2 kupplung macht probleme. GTI bj 88
hey leute,
in letzter zeit habe ich immer das problem, dass die kupplung durch rutscht.
liegt es vllt am seil? wann ist das seil eig. richtig eingestellt? (es ist kein automatikseil)
die kupplung müsste eig. noch gut sein. vor ca 7 monate, wurde das getriebe gewechselt und die kupplung sah noch sehr gut aus.
es ist nicht immer der fall, meist ist es wenn es dann mal kommt sehr lange...
27 Antworten
das Öl auf der Kupplung ist, denke ich auch. es ist bestimmt Getriebeöl. es ist eine neue Kupplung fällig und die Wellendichtringe der Getriebeeingangswelle, gegebenfall noch der Kurbelwellendichtring
also heute auf der autobahn war alles okay...nach ca 30 minuten autobahn fahren, runter und dann wieder bei 4t umdrehungen...rutsch....es ist immer irgendwie bei ca 4t umdrehungen...dann war es 15 minuten ganz arg. kurz was erledigt und alles lief wieder normal....
ich hab mal was gelesen von cola ins getriebe rein leeren?
Zitat:
Original geschrieben von HNX
also heute auf der autobahn war alles okay...nach ca 30 minuten autobahn fahren, runter und dann wieder bei 4t umdrehungen...rutsch....es ist immer irgendwie bei ca 4t umdrehungen...dann war es 15 minuten ganz arg. kurz was erledigt und alles lief wieder normal....ich hab mal was gelesen von cola ins getriebe rein leeren?
Lass es das ist nur net Extremnotlösung...
Und hilft nicht richtig, dauerhaft sowieso nicht.
Mach kein so nen Herman, mach das Ding neu und sei glücklich.
Kannst auch das Automatikseil verbauen wenn du willst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Mach kein so nen Herman, mach das Ding neu und sei glücklich.
Geil, mach "kein so nen Herman" *schenkelkopp* - aber das hab ich Ihm auch vorgestern genauso gesagt, (
klickst du hier) dass er die Trennscheibe Automat und Co- erneuern soll, ich glaub der will das garnicht😁😕
Glaubt an Magische Selbstheilungskräfte
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Geil, mach "kein so nen Herman" *schenkelkopp* - aber das hab ich Ihm auch vorgestern genauso gesagt, (klickst du hier ) dass er die Trennscheibe Automat und Co- erneuern soll, ich glaub der will das garnicht😁😕Zitat:
Mach kein so nen Herman, mach das Ding neu und sei glücklich.
Glaubt an Magische Selbstheilungskräfte
Abrakdadabra uuuuuuuuund.......... *GRIP* 😁
Kannst auch mal den Getriebedeckel aussen am 5. Gang weg machen und da nach dem Hebel und dem Ausrücklager schauen. Hatte schon mal n Schalt bzw. Kupplungsproblem und dann war der sch.... Hebel verbogen 20 Jahre altes Teil, Altersschwäche und das wars dann.
Zitat:
Original geschrieben von speedy_blueone
Kannst auch mal den Getriebedeckel aussen am 5. Gang weg machen und da nach dem Hebel und dem Ausrücklager schauen. Hatte schon mal n Schalt bzw. Kupplungsproblem und dann war der sch.... Hebel verbogen 20 Jahre altes Teil, Altersschwäche und das wars dann.
genau aus diesem grund warte ich noch...
es hat nichts damit zu tun ob ich es will oder net! Aber ich kann mir nicht vorstellen das nach 10 t km eine kupplung runter geht! dazu kommt dann noch das dieses problem nicht immer ist!
zu deiner theorie :
was für ein scheiß hebel meinst du? und wie kann man den wechseln?
Ausrückhebel. Und ich fress nen Besen, wenn der gebogen ist... wenn, dann bricht er oder kriegt nen Haarriss, aber das merkste im Pedal.
Stell das Kupplungsseil nach, wenns daran nicht liegt mach die Kupplung neu oder die Ölquelle dicht. Fertig.
hallo,
da ich bald kupplung wechseln muss möchte ich auch div. dichtungen und simmerringe... am getriebe vorsorglich wechseln.
Kann mir jemand sagen welche ich da tauschen könnte? Name und teilenummern?
Ist ein PN, 5 gang
danke
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ausrückhebel. Und ich fress nen Besen, wenn der gebogen ist... wenn, dann bricht er oder kriegt nen Haarriss, aber das merkste im Pedal.Stell das Kupplungsseil nach, wenns daran nicht liegt mach die Kupplung neu oder die Ölquelle dicht. Fertig.
Ich schwör dir der war gebogen und nicht gebrochen.
Was auch noch sein kann wenn die Ausrückstange nicht mehr genau mittig auf deine Ausrückplatte drückt, die hat in der Mitte einen gehärteten Bollen auf den die Stange drückt, wenn die mal daneben drückt dann auf normales Metall und da läuft die sich dann ein und dann wird die Ausrückplatte langsam immer abgenutzter und irgendwann drückst du Sie mit der Stange komplett durch so das die ein Loch hat und die Stange ins Leere läuft die aus der Getriebewelle kommt.
Effekt: Der Druckpunkt vom Kupplungspedal geht immer weiter Richtung Bodenbleck und deine Gänge lassen sich nicht mehr sauber schalten.
Zitat:
Original geschrieben von speedy_blueone
Ich schwör dir der war gebogen und nicht gebrochen.Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Ausrückhebel. Und ich fress nen Besen, wenn der gebogen ist... wenn, dann bricht er oder kriegt nen Haarriss, aber das merkste im Pedal.Stell das Kupplungsseil nach, wenns daran nicht liegt mach die Kupplung neu oder die Ölquelle dicht. Fertig.
Was auch noch sein kann wenn die Ausrückstange nicht mehr genau mittig auf deine Ausrückplatte drückt, die hat in der Mitte einen gehärteten Bollen auf den die Stange drückt, wenn die mal daneben drückt dann auf normales Metall und da läuft die sich dann ein und dann wird die Ausrückplatte langsam immer abgenutzter und irgendwann drückst du Sie mit der Stange komplett durch so das die ein Loch hat und die Stange ins Leere läuft die aus der Getriebewelle kommt.
Effekt: Der Druckpunkt vom Kupplungspedal geht immer weiter Richtung Bodenbleck und deine Gänge lassen sich nicht mehr sauber schalten.
Hi...hab mich auch mal todgesucht..war der Hebel gerissen und auf der Verzahnung 2 Zähne weitergerutsch..nur mal so....
es kann auch sein das der belag auf deiner kupplung ausgehärtet ist. und das es vielleicht die meiste zeit läuft liegt eher daran das du es vielleicht nicht wirklich merkst das sie eigentlich nicht mehr die beibung hat die sein müsste. das problem habe ich nämlich auch und es liegt an ausgehärtetem belag. ich gehe davon daus das du das problem vorzugsweise hast wenn alles warm ist. ist quasi das prinzip wie eine heiße scheibenbremse die hat auch icht mehr die volle reibung wie bei einer kalten scheibe.