Golf 2 im Winter ohne Ausstattung
Servus,
für den Winter suche ich ein Auto und habe gerade einen Golf2 mit 70PS in Aussicht, der allerdings keine Ausstattung hat.
Lässt sich der Golf im Winter gut fahren? Möchte ab und zu in die Berge und nicht sofort stehen bleiben, wenn 10cm Schnee gefallen sind 😉
Ein Auto ohne ABS hatte ich auch noch nie, aber da ich eh vorsichtig fahre, sollte das kein Problem sein (?). Oder sollte ich mir lieber ein 2er mit ABS holen?
Danke 😎
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Beiträgen frage ich mich ernsthaft immer wieder wie die tollkühnen Kraftfahrer der 80er und 90er und Massen an Fahranfängern sogar noch nach 2000 es todesmutig gewagt haben im Winter diese Höllenmaschinen zu starten . Es soll sogar Überlebende geben.
So nun mal ernsthaft. Weder ABS und ESP ist ne Lebensversicherung und wer im Winter ständig glaubt am Limit fahren zu müssen mit ständig leuchtender ESP Lampe und am Ende auch noch so bremst daß, das ABS eingreift hat ne grundsätzlich falsche Einstellung zum Thema Sicherheit. Weder ESP noch ABS können nämlich physikalische Grundgesetze aushebeln . Zu schnell ist zu schnell ... also Abflug. Dazu kommt noch das ich bezweifle das die meisten überhaupt eine Gefahrenbremsung mit ausweichen gescheit hinlegen können.
Mit gescheiten Winterreifen und einer gewissen Vorsicht kommt man mit dem Golf 2 genauso durch den Winter wie mit jedem anderen Auto auch.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Der mit dem Audi Coupe bei 3:18 hätte wohl besser mal sein ABS nicht lahmgelegt, dann wäre er sicherlich auch nicht eingeschlagen...
hätte nur lösen sollen und Gas geben. Ein Subaru ist dabei, da war es ähnlich
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
hätte nur lösen sollen und Gas geben. Ein Subaru ist dabei, da war es ähnlichZitat:
Original geschrieben von GLI
Der mit dem Audi Coupe bei 3:18 hätte wohl besser mal sein ABS nicht lahmgelegt, dann wäre er sicherlich auch nicht eingeschlagen...
..da wird wohl auch ein bissl die Erfahrung/Gefühl fürs Auto fehlen..die Strecke sieht für einige eher harmlos aus...🙂
Hab mein führerschein seit 6 Jahren bin die ersten 5 Winter immer mit Golf 2 ohne ABS Servo Airbag gefahren und der hat mich nie im Stich gelassen selbst als wir mal mit Paar Autos aufm Feld von einem Kumpel rum fahren durften und dort 24 cm (mit zollstock gemessen) lag nicht fest gefahren im Gegensatz zum meinen Kumpels.
Sind auch des öfteren in den Harz gegahren ohne Problem hoch und wieder runter.
Seit letztem Jahr fahre ich Passat V6 mit allrad ist zwar schön und gut mit Abs servo ubd allrad aber irgendwie vermisse ich das im Winter golf zufahren.
Ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich sage,
- dass es schon immer Talente gab,
- es einen Unterschied macht, wenn man das Fahren ohne ABS gewohnt ist,
- es zumindest nicht schaden kann, wenn man vor der Schmuddelzeit ein wenig Zeit zum üben hat.
Wenn du Spaß an Adrenalin hast, dann geh doch mal mit einem Golf2 zu einer Touristenfahrt an den Ring. Vielleicht sieht man dich ja dann auch bei YouTube und hört lachende Kommentare.
Für winterliche Straßen empfehle ich dir aber lieber deinen Passat...
Ähnliche Themen
In solchen Videos zuzusehen, wie dort unnötig Fahrzeuge zerstört werden, tut schon fast weh. Alles wohl Fälle von Selbstüberschätzung. Ist wohl die Steigerung vom Glauben an alles regelndes ABS, ESP und Co.
Zitat:
Original geschrieben von puls130
Ist wohl die Steigerung vom Glauben an alles regelndes ABS, ESP und Co.
Deswegen hab ich verlinkt. Ich bin mir sicher der eine oder andere hätte sich fangen lassen. Aber halt nicht wenn man nur auf die Bremse steht und wartet was passiert. 🙄
Ich finds auch krass wie viele die Bremse lösen wenn sie rückwärts rutschen. Oft hätten sie sich nur weiter gedreht ohne anzuschlagen. Aber wenn die Bremse im falschen Moment gelöst wird knallt der Karren unkontrolliert heftig in die Planke.
Der Glaube an die Elektronik als universales Mittel gegen überzogenes Selbstbewusstsein ist natürlich nur ein Traum (oder frommer Wunsch). Die Elektronik kann eben nur die Grenzen der Physik besser ausnutzen, jedoch keinesfalls ersetzen und sie ist auch kein Ersatz für Hirn und Können.
Wichtig ist aber in jedem Fall, dass man sein Auto kennen lernt und mit den technischen Gegebenheiten umzugehen weiß/lernt. Ansonsten hält man sich einfach lieber mal zurück...
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..da wird wohl auch ein bissl die Erfahrung/Gefühl fürs Auto fehlen..die Strecke sieht für einige eher harmlos aus...🙂Zitat:
Original geschrieben von dodo32
hätte nur lösen sollen und Gas geben. Ein Subaru ist dabei, da war es ähnlich
also ich muss sagen ich bin die strecke noch nicht live gefahren, dafür schon mit ein paar simulatoren(GT5/GT6), die denke ich schon n relativ nahes erlebnis bieten, aber halt eben die g-kräfte nicht dabei sind. die strecke hat schon einige haarige stellen. was mir meist sorgen bereitet ist das schwedenkreuz, n bisschen zuviel des guten und raus gehts ins grüne 😁
wird denke ich auch die stelle sein, wo viele links aufs grün kommen, um dann wenig später rechts ins metall zu krachen.
Exakt!
Sehr schwer an der Nordschleife ist aber auch die schiere Länge. Auf den meisten Rennstrecken hat du nach ein paar Runden einen Rhythmus gefunden, eben eine Art Automatismus. Das gelingt am Nürburgring nur Wenigen, weshalb ständig volle Konzentration gefragt ist. Daraus resultieren Fehler und Abflüge, wo du dich als Außenstehender nur fragen kannst: Wieso?