Golf 2 GU 1,8 l 90 PS aufpeppen, optisch/Leistung
Hallo zusammen, dies ist mein erster Post.
Mein Name ist Marius, ich komme aus Weinstadt, bei Stuttgart.
Seit nun fast 2 Jahren, fahre ich den 2er meines Opas.
Er ist Baujahr 85, 3 Türer 90 PS, Mit Stabilisator. Match Modell. Vesuvgrau
Er war anfangs etwas "müde" daraufhin habe ich ihm neue Unterdruckschläuche, Öl Ventileinstellen und Luftfilter gegönnt, siehe da, er kann fahren 😉
Nun sind fast 2 Jahre vorbei. Es klemmt eine Edelstahlanlage drunter. Ein offener Luftfilterkasten + Sportluftfiltermatte ist montiert.
Ein durchgehender Kühlergrill ohne Emblem und Klarglaslichter dienen der Optik.
Nun habe ich gelesen, dass man einen GTI 8v Kopf + EInspritzanlage montieren kann um die Leistung zu steigern?!
Der 16v Kopf passt ja nicht.
Den Golf werde ich als Winterauto behalten, deshalb kümmere ich mich intensiv um ihn.
Mehr Leistung wäre ein Traum!
Sound hat er schon 😉
Liebe Grüße Marius
Über alle Tipps zum Thema Tuning würde ich mich freuen!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...also gut. Bau auf K-Jetronik mit GTI Kopf um. Absolut zuverlässig. Ich hab (fast) alles noch da. Schick mir ne PN und wir werden uns sicher einig 😉 Warum K-Jet? Ganz einfach: das ganze Elektronikgedöns fällt weg. Aber bedenke: wenn ein Kat eingetragen ist......😉 Umweltzonen und so weiter 😉 ....Zitat:
Original geschrieben von mariusktm81
Du machst das nun also an der eintragung fest, ob du mir nun hilfst oder net ?
Könntest auch einfach so sagen. 😉
Wäre aber über Tipps, dankbar.
nun wird es interessant. 😉 danke
Also... Vergaser fällt dann weg und ein anderer Kopf drauf.
Was kostet mich das alles denn?
Bremsen kommen morgen neue Scheiben rein. Hinten Trommel. muss ich da noch was verbessern?
Zitat:
Original geschrieben von mariusktm81
Hinten Trommel. muss ich da noch was verbessern?
ja, solltest du.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Und immer schön super+ tanken!
Der GU kommt auch gut mit Normal oder Super klar. Mein GU lief jahrelang problemlos damit.
Mit Super+ hatte ich das Gefühl, er fängt an zu saufen...
Beim Umbau auf ne Einspritzanlage nicht die ganze Spritpumpengeschichte vergessen.
dann ist es aber komisch, dass der GU laut DW super+ braucht. scheint dann wohl ein fehler in der datenbank zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dann ist es aber komisch, dass der GU laut DW super+ braucht. scheint dann wohl ein fehler in der datenbank zu sein.
Nein, das ist wohl schon richtig, das steht auch so in der Betriebsanleitung. Aber die stammt noch aus einer Zeit, als es noch wenig bleifreies Benzin und keine bzw kaum Kats gab, damals hatte Super 98 Oktan, wie heut Super+ (Ultimate & V-Power etc. mal ausgeklammert).
Mein GU hatte außerdem nen U-Kat und später noch diesen G-Kat-KLR für VW-Vergaser.
Jedenfalls ist ihm das Normal oder Super gut bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Nein, das ist wohl schon richtig, das steht auch so in der Betriebsanleitung. Aber die stammt noch aus einer Zeit, als es noch wenig bleifreies Benzin und keine bzw kaum Kats gab, damals hatte Super 98 Oktan, wie heut Super+ (Ultimate & V-Power etc. mal ausgeklammert).Zitat:
Original geschrieben von Edition82
dann ist es aber komisch, dass der GU laut DW super+ braucht. scheint dann wohl ein fehler in der datenbank zu sein.
Mein GU hatte außerdem nen U-Kat und später noch diesen G-Kat-KLR für VW-Vergaser.
Jedenfalls ist ihm das Normal oder Super gut bekommen.
Also Opa sagt auch, dass ich Super+ tanken soll, aber ich halte davon weniger davon, der Scheiss kostet ja ein Vermögen. Mehrleistung bekommt er dadurch auch net, und laut div. Werkstätten sei es nicht nötig, da der Sprit mit der Zeit 85 -2010 an Qualität zugenommen hat!
Dann würde ich an deiner Stelle penibel auf Motorgeräusche achten. Was du davon hältst ist relativ egal, der Motor braucht, was er braucht.