golf 2 gti umbau auf g60/16v
hey leute..
hab vor das ich mír nen golf 2 gti kaufe..
ist ein 8v..
jetzt meine frage:
kann man da einfach nen 16v kopf draufmachen (bzw was muss ich da alles ändern?)
oder wie is das mit dem g60 lader? (was muss da alles geändert und ca. investiert werden)
bitte um viele antworten..
mfg
29 Antworten
achso..
was meint ihr mit größeren düsen??
und was kann man bei der drosselklappe verändern das es leistung bringt?
mfg
Man kann quasi sämtliche Düsen verwenden die passen, sprich z.B. vom G60 oder VR6. Das das Ganze dann aber auch was bringt brauchst du noch mehr Luft wofür z.B. eine scharfe Nockenwelle sorgen könnte.
Das wäre hier der richtige thread fürs weberli 😁 der alte PF Fanatiker
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zitat:
Mal am Rande: Ich hab allein für meine Abstimmung insgesamt 650 Euro bezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf2_vr666
ok danke..was kostet ne scharfe nw mit abstimmung ca?? nur so übern daumen?
Hi,
bei Dubracers gibt es *diesen Kit*. Ruf doch dort mal an und mach Dich schlau. Bauchgefühlt sagt, das könnte eine gute Kombo sein. Ob da 130 PS rauskommen...., abwarten, aber wenigstens passt der Chip zur Nocke. Bist Du bereit Eigeninitiative zu zeigen? Wenn ja, kauf einen gebrauchten Kopf und bearbeite den ein wenig. Einlässe und Auslässe oben um die Ventilsitzringe aufmachen. Mit wenig Aufwand leicht selbst zu bewerkstelligen. Wenn Du die Kanäle auch noch erweiterst, kannste das Saugrohr auch noch anpassen. Ventile polieren mit einer Ständerbohrmaschine ist auch kein Problem. Und wenn Du es ganz gut meinst, dann schicke das Teil danach zu *Zöllner Motoren in Gerstetten*. Dort lässt Du neue Führungen einbauen, die Sitze entsprechend anpassen und den Kopf planen um ca. 0,4mm. Das sollte nicht die Welt kosten und dann hat das Teil auch (vom Kopf her gesehen) ordentlich Kompression. 🙂 Letztere würde ich aber sowieso mal messen, bevor ich überhaupt anfange irgendwas zu machen. Wenn der Block Grütze ist, dann is des nix..., oder bringt nicht den gewünschten Effekt.
Und nen kleinen Ölkühler würde ich auch noch spendieren..
Und noch eine Frage..., wieviel magste denn ausgeben? 🙂 Wenn der Block auch überholt werden muss, wird's ein bissi teurer. Alles in allem immer ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Und die Zeiten, in denen man vom Schrott "einfach" nen 16V mit 50.000 Kilometer holt sind wohl auch vorbei..., oder weis jemand einen?
Zitat:
Und noch eine Frage..., wieviel magste denn ausgeben? 🙂 Wenn der Block auch überholt werden muss, wird's ein bissi teurer. Alles in allem immer ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Und die Zeiten, in denen man vom Schrott "einfach" nen 16V mit 50.000 Kilometer holt sind wohl auch vorbei..., oder weis jemand einen?
gabs diese Zeiten denn jemals? 😁😁
Ja, die gabs 😰
Hab vor 5 jahren 3 stück 16v kr und 2 Pl vom schrott geholt im komplett preis von 800 Euro😁
Gruß sony8v
Zitat:
Original geschrieben von GTI-2
gabs diese Zeiten denn jemals? 😁😁Zitat:
Und noch eine Frage..., wieviel magste denn ausgeben? 🙂 Wenn der Block auch überholt werden muss, wird's ein bissi teurer. Alles in allem immer ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Und die Zeiten, in denen man vom Schrott "einfach" nen 16V mit 50.000 Kilometer holt sind wohl auch vorbei..., oder weis jemand einen?
ja, damals hatte ich nen 2er 16V PL und Du machtest gerade Deine ersten schriftlichen Schwungübungen und bekamst als Lohn nen Aufkleber ins Hausaufgabenheft 🙂😉
Zitat:
ja, damals hatte ich nen 2er 16V PL und Du machtest gerade Deine ersten schriftlichen Schwungübungen und bekamst als Lohn nen Aufkleber ins Hausaufgabenheft 🙂😉
Das is aber schon länger her als 5 Jahre (bezogen auf den Post über dir 😉 ) 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Hi,Zitat:
Original geschrieben von golf2_vr666
ok danke..was kostet ne scharfe nw mit abstimmung ca?? nur so übern daumen?
bei Dubracers gibt es *diesen Kit*. Ruf doch dort mal an und mach Dich schlau. Bauchgefühlt sagt, das könnte eine gute Kombo sein. Ob da 130 PS rauskommen...., abwarten, aber wenigstens passt der Chip zur Nocke. Bist Du bereit Eigeninitiative zu zeigen? Wenn ja, kauf einen gebrauchten Kopf und bearbeite den ein wenig. Einlässe und Auslässe oben um die Ventilsitzringe aufmachen. Mit wenig Aufwand leicht selbst zu bewerkstelligen. Wenn Du die Kanäle auch noch erweiterst, kannste das Saugrohr auch noch anpassen. Ventile polieren mit einer Ständerbohrmaschine ist auch kein Problem. Und wenn Du es ganz gut meinst, dann schicke das Teil danach zu *Zöllner Motoren in Gerstetten*. Dort lässt Du neue Führungen einbauen, die Sitze entsprechend anpassen und den Kopf planen um ca. 0,4mm. Das sollte nicht die Welt kosten und dann hat das Teil auch (vom Kopf her gesehen) ordentlich Kompression. 🙂 Letztere würde ich aber sowieso mal messen, bevor ich überhaupt anfange irgendwas zu machen. Wenn der Block Grütze ist, dann is des nix..., oder bringt nicht den gewünschten Effekt.
Und nen kleinen Ölkühler würde ich auch noch spendieren..Und noch eine Frage..., wieviel magste denn ausgeben? 🙂 Wenn der Block auch überholt werden muss, wird's ein bissi teurer. Alles in allem immer ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Und die Zeiten, in denen man vom Schrott "einfach" nen 16V mit 50.000 Kilometer holt sind wohl auch vorbei..., oder weis jemand einen?
hey danke vielmals...😉
werd mich da bei dieser firma mal schlau machen wegen der Nocke und so...
den Kopf planen bzw ausfräsen oder ähnliches ist für mich überhaupt kein problem, da ich cnc-techniker bin... hab also in der Arbeit alle möglichkeiten😉
dafür bin ich noch nicht so der "spitze mechaniker".
also was kann man beim kopf alles machen ausser planen und polieren??
aja.. und die kompression ist super weiss jetzt nicht genau wieviel aber die wurde getestet, da der motor vor ca. 3000km neu gemacht wurde...
mfg
gibt doch mal bei google "zylinderkopf bearbeiten oder "zylidnerkopfbearbeitung" ein und mach dich schlau.
Zitat:
Original geschrieben von golf2_vr666
den Kopf planen bzw ausfräsen oder ähnliches ist für mich überhaupt kein problem, da ich cnc-techniker bin... hab also in der Arbeit alle möglichkeiten😉also was kann man beim kopf alles machen ausser planen und polieren??
aja.. und die kompression ist super weiss jetzt nicht genau wieviel aber die wurde getestet, da der motor vor ca. 3000km neu gemacht wurde...
mfg
...das sind doch gute Voraussetzungen. Polieren musste im Prinzip nur die Ventile. Die Kanäle halt etwas aufweiten und die ganzen störenden Ecken und Kanten entfernen. Das siehste dann, wenn Du das Ding auf der Werkbank hast. Am besten vorher die Führungen auspressen lassen. Das Material um die Führungen herum, hab ich vorsichtshalber nicht so stark abgetragen. Kenne aber auch Leute, die das ganz wegmachen. Bischen was findest Du
*hier*.
Wenn man selbst Hand anlegen will, ein riesen Spass und eine hohe Genugtuung, wenn es nachher läuft. Hab bislang 2 Köpfe für mich gemacht und es war beide male mehr als Ok für mich.
Die gewerblichen Profituner arbeiten heutzutage mit Fließbänken und reichlich Erfahrung..., das lässt sich als Laientuner freilich nicht wegdiskutieren. Also keine Wunder erwarten 🙂 Aber Spass macht's dennoch und das ist ja auch die Hauptsache bei dem alten Plunder und vor allem noch im Turbozeitalter, wo fast nichts mehr unmöglich ist und das gute alte Saugertuning etwas für Nostalgiker geworden ist 🙂
danke nochmal...
werd dann mal nen anderen kopf zum bearbeiten suchen..
was schätzt was ich nach: diesem bearbeiten vom kopf, scharfer nw, fächer, größere auspuffrohre, kat raus..
an leistung habe??
mfg
Oder du nimmst den Metallkat vom VR6, der ist größer.
Und lass das ganze Abstimmen oder hol dir nen vorgefertigten Chip von Dubracers. Damit kannste auch noch ein wenig rausholen.