Golf 2 GTI Pf geht fast aus, wenn man die Kupplung tritt!
Manchmal geht er sogar ganz aus. Woran kann das liegen?
Lambdasonde?
Er hat auch einen etwas unruhigen Leerlauf.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliver19e
? Das ist mir neu!
Sollte eigentlich klar sein - ohne Lambdaregelung arbeitet der Kat nur als ungeregelter Kat, erfüllt also lediglich eine schlechtere Abgasnorm.
Und da der Stecker wissentlich gezogen ist, würde man sich im Falle eines Falles kaum mit "Lambdasonde ist defekt!" rausreden können. Der Stecker ist so konstruiert, daß er sich nicht von selbst löst.
Das alles ist natürlich akademischer Natur; kaum ein Polizist wird beim Blick unter die Haube den baumelnden Stecker sehen. Es sollte nur keiner laut rumtratschen, daß er ohne aktive Lambdasonde rumfährt, denn prinzipiell entfällit damit die Grundlage für die günstigere Besteuerung des Fahrzeugs.
ist die Drosselklappen schraube, einfach paar umdrehungen raus damit. dann is der Leerlauf besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von redstar18
Nee ich meinte die Frage mit dem blauen Geber......
Blau ist blau, den kannst du an jedem Motor verwenden.
Die Farbe ist die Codierung.
Aber wie anfangs gesagt, blauen Stecker abziehen und die Drehzahl ablesen, dann kann ich dir sagen wo der Fehler liegt.
Einfach nach Lust und Laune an der Einstellschraube drehen solltest du jedenfalls nicht.
wenn die grundeinstellung noch von VW ist, dann max 90 grad nach rechts, oder 90 nach links. Sollte sich aber die Schraube gelöst haben oder irgendein göttlicher hat dran rumgefummelt, dann geht das probieren los, oder du musst in eine Fachwerkstatt die sich mit der thematik auskennt...
Ich hänge mich mal an den Tread dran!
Habe ein ähnliches Problem.Wenn der Motor (ist ein 2H 98 PS) warm ist läuft er im Stand total unruhig und kriegt Fehlzündungen und qualmt auch schwarz.Das heisst er läuft viel zu fett.Ziehe ich das Lambdasondenkabel ab läuft er prima.Also dachte ich Lambdasonde ist hin und hab ne neue eingebaut. (Ne nagelneue) Aber der Fehler ist immer noch da.Blauer Geber ist neu,anderes Steuergerät ist drin und ne neue Sonde.Massekabel sind auch alle neu.Was kann es jetzt noch sein.Achja,anderen Luftmassenmesser habe ich auch drin.
Welche Masse ist neu? Die Dicke zum Block?
Hast du mal das Kerzenbild gesehen oder den Kraftstoffdruck gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Blau ist blau, den kannst du an jedem Motor verwenden.
Die Farbe ist die Codierung.Aber wie anfangs gesagt, blauen Stecker abziehen und die Drehzahl ablesen, dann kann ich dir sagen wo der Fehler liegt.
Einfach nach Lust und Laune an der Einstellschraube drehen solltest du jedenfalls nicht.
Ok ich werde mal die Drehzahl beobachten bei laufendem Motor und abgezogenem Geber.
Danke!
Hallo,
Tja ich hab das gleiche Prob bei meinem 90er GTI.
Wenn ich während der Fahrt auf die Kupplung trete, bricht die drehzahl zusammen, schwankt ein paar mal zwischen 500 und 2000 oder er geht gleich aus...
Je wärmer der Motor ist, desto schlimmer wird es.....
Ich werd mal die genannten Tips durchprobieren......
Mfg Stocki
@HeikoVag
Die Masse zum Block,zum Stg,zum Anlasser sind neu und in richtig dick.Also Kraftstoffdruck habe ich noch nicht gemessen aber Kerzen sind schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Gtimaster
@HeikoVag
Die Masse zum Block,zum Stg,zum Anlasser sind neu und in richtig dick.Also Kraftstoffdruck habe ich noch nicht gemessen aber Kerzen sind schwarz.
Dann hat das Steuergerät evtl. einen Knacks weg oder der Druck ist zu hoch.
Evtl könnte noch das Strahlbild der Düsen schlecht sein, ist aber eher selten.
Ist denn der Luftmengenmesser mal eingestellt worden?
Steuergerät habe ich ja schon getauscht,aber das Problem blieb. Luftmassenmesser wurde noch nicht eingestellt.