Golf 2 GTI Lack
Hallo Leute!
Ich möchte meinen Golf jetzt lackieren und habe mich für folgenden Lack von Ebay entschieden:
RAL 9005 ... hier ist die Artikelnummer von Ebay: 360136808289
Das ist so ein Uni 2K Lack... wir werden ihn mit einem guten Kompressor auftragen.
Jetzt die Frage an euch...ist der Lack was wert?
Jetzt schonmal danke für euere Antworten.
Gruß Diddi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
weil das ergebnis sowieso schlecht ausfallen wird
Naja ich bin kein Hellseher aber von vornherein würde ich das nicht behaupten.
Zitat:
- staubeinschlüsse in massen auf dach und motorhaube
das es nicht ganz ohne geht ist klar,aber man kann einiges dafür tun das es nicht ausschaut wie Sandpapier hinterher,kommt natürlich auch immer auf die Lust desjenigen an,mit guter Vorbereitung z.B. viel im Inernet lesen,alte Teile probe lackieren usw... ,da lassen sich einige Problem schon vorher ausschließen
Zitat:
- keine vernünftige trocknung, geschweige denn ne absaugung
wo ist beim trocknen das Problem?solang er nicht bei 5° lackiert härtet der Lack auch durch,dafür würde ich aber immer eine Probelackierung machen.
Ob die Lackierung gut oder schlecht wird liegt ja auch nicht zu letzt daran:
wie geübt man im lackieren ist
saubere Druckluft
guter Luftschlauch(sauber)
gute Pistole(egal ob alt oder neu)
sauberer Raum/Garage zum lacken(also wo nicht z.B. vorher mit Silikonspray hantiert wurde usw... )
Lust am selber vorbereiten/abkleben/lackieren(sonst wird es eh nichts)
Was ich damit sagen will ist,mit guter Vorbereitung lassen ich auch bei einer Garagenlackierung gute Ergebnisse realisieren!
Und anstatt nur zu sagen "wird eh nichts" kann man lieber brauchbare Tipps geben.z.B. mach die Vorarbeit Zuhause und such dir eine Mietlackierkabine.
Gruß Matze
45 Antworten
Und was auch ganz wichtig ist bei einer Garagenlackierung 2000er Nassschleifpapier und eine gute Poliermaschine
Gruß Matze
Ps.sorry ich bekomme den Doppelpost nicht weg
Zitat:
Original geschrieben von TimmN8
Eine 3000er, nicht schlecht.
Bist du vom Fach?
Nein,nicht wirklich.
Aber es gehört zu meinem Hobby und da versuche ich alles so gut wie möglich zu machen(außerdem habe ich eine große Familie und die haben alle Autos...)
Und selber,vom Fach?
Gruß Matze
Ja, bin ich. Ich mache gerade den Meister.
Ähnliche Themen
Na dann drück ich mal die Daumen😁
Icht bloß fraglich ob TE sich das alles anschaffen will,die meisten wollen doch viel Ergebnis und am besten nichts ausgeben)
Anbei meine erste kompl. Lackierung(noch nicht poliert)
Gruß Matze
eine solche Maske sollte man als Gelegenheitslackierer min. haben.:
http://cgi.ebay.de/...2QQcmdZViewItemQQptZLackierwerkzeuge_Zubehör?...
Gruß Matze
Danke, erstmal.
Wobei das nur eine Einwegmaske ist. Ich würde da schon die 40€ für diese ausgeben, wenn man mehr als einmal lackieren will:
Lackiermaske
(auf dem Bild ist die Maske ohne Filter zusehen)
Ich will euch das ja nicht alles schlecht reden, aber ich brauche ja auch eine Daseinsberechtigung. 😉
eben,wenns jeder könnt wär ja jeder gelernte a depp...
hab von meim audi damals haube,heckklappe und beide seitenteile in der garage gelackt....
ging super,trotz 0 grad im januar,aber dreck drin noch und nöcher,trotz alles sauber machen,boden,decke,wände waren auch nass...ohne kabine mit absaugung keine chance...
ne saubere schicht klarlack drauf und dann mit 1200er nass und dann mit 2500er nass,dann polieren.
is viel arbeit,aber es lassen sich gute ergebnisse erziehlen.
mitm wasserlack wirds so oder so beschissen iner garage zu lacken...geht aber auch...
ich würd mein auto nur nie tiefschwarz lacken...sieht zwar super aus.aber is so sehr empfindlich,ma sieht da ja alles,jeden kleinsten kratzer...
Zitat:
ich würd mein auto nur nie tiefschwarz lacken...sieht zwar super aus.aber is so sehr empfindlich,ma sieht da ja alles,jeden kleinsten kratzer...
d.h. das Polieren ist auch sehr aufwendig, da bei dem schleifen auch Microkratzer entstehen. Daher ist das Polieren von schwarzem Lack auch sehr schwierig. Es reicht ein verunreinigter Polierschwamm aus um den Lack zu zerkratzen, erstrecht wenn dieser noch frisch ist. Glaubt bitte nicht der Lack ist nach 24h bei 20°C oder nach 1h bei 65°C durchgehärtet, denn das ist er nicht. Der Lack ist zwar trocken, aber Durchgehärtet ist er erst nach einigen Tagen.
nachm lacken is es nie falsch ne gute woche mitm schleifen und polieren zu warten.
und selbst dann kommen staubeinschlüsse nochmal zum vorschein...so wars bei meim audi auch.musst ich nach 3 monaten nochmal leicht anschleifen und polieren.
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
nachm lacken is es nie falsch ne gute woche mitm schleifen und polieren zu warten.
und selbst dann kommen staubeinschlüsse nochmal zum vorschein...so wars bei meim audi auch.musst ich nach 3 monaten nochmal leicht anschleifen und polieren.
Wie meinst du das "nochmal zum vorschein..."
Gruß Matze
der lack fällt nochmal leicht ein....wenn der super glatt is nach dem polieren,nach 2 monaten sieht ma nochmal so ne ganz leichte orangenhaut.
Manchmal kommen die Schleifstellen wieder durch, wenn nicht richtig poliert wurde. In der Politur sind Öle die das erstmal überdecken und die waschen dann mit der Zeit wieder ab.
Ansonsten tauchen nicht einfach Staubkörner auf die vorher nicht da waren.
ich mein die,die vorher schon da waren,nicht welche die noch nicht da waren....
was ja auch keiner sagte...
problem mit schleifspuren hatte ich keine,habs fein geschliffen,alles bestens...mein dad meint es sei ganz normal bei ner garagen lackierung das das alles nochmal durch kommt....der ist seit 30 jahren lacker-meister...der sollts wissen.
Warum lackierst du in der Garage, wenn dein Vater Lackierermeister ist? Wäre das nicht einfacher, wenn er deine Teile in der Firma lackiert?