golf 2 gti edition one tacho
hallo, hab wie im thema schon gesagt nen edition one. Nur ist dort leider der tacho kaputt. Ich wollt jetzt mal fragen, wie des denn ist, wenn ich dort einen reinmach mit drehzahlmesser. Ist das n großer aufwand des umzurüsten, bzw. was muss ich alles machen?
danke stephan
Beste Antwort im Thema
Dnn haste die Alte ZE Zentralelektrik. Schau dann mal ob du dann nen 220er MFA tacho mit 2steckern bekommst.
Und den passenden Hebel dazu.
Dann sollte deine MFA auch wieder funzen 😉
Es ging mir halt darum nur dir zu helfen welche Teile dafür genau 1 zu 1 passen 😉
🙂 Grüße Jakob
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
US Gölfe gabs nie mit MFA, nur n paar Jettas hatten die.
Der US-GTI-16V hatte MFA, nur die 8V-GTIs hatten keine. Die MFA ist sogar in der Betriebsanleitung von meinem US-Golf beschrieben.
Beim US-Jetta hatten die GLI, GLI 16V und die Carat MFA Serie.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Mit Westmoreland verbinde ich immer ausschließlich die 84er / 85er Gölfe mit der entsprechenden Front...
Du meinst sicherlich 85/86. Das 84er Modell war noch der "Rabbit". Alle US-Gölfe bis Mitte Modelljahr '89 wurden in Westmoreland produziert. Es gab keine US-Gölfe aus europäischer Produktion, nur US-Jettas, welche wiederum nie in Westmoreland produziert wurden, sondern nur in Europa und zum Schluss teilweise in Puebla.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Hatte mal vor Jahren einen reinen VW-Schrotti in der Gegend von Detroit im Netz entdeckt, da ging aber alles zu Apothekerpreisen.
Meinst Du
www.partsplaceinc.comin Auburn Hills? Da war ich schonmal und hab auch einen Katalog von denen. Die Preise sind für unsere Verhältnisse teilweise recht heftig, aber das Lager von denen ist echt imposant...
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Auf dem Foto ist ein sogenanntes Übergangsmodell zusehen. Man sieht deutlich die aufgeklebten Folienstreifen und darüber die Seitenleisten aus Gummi. Das waren die ersten zweier GTI's, hatte ich auch mal. Übrigens einen Satz solcher Leisten für Dreitürer habe ich noch liegen, steht nur nicht GTI drauf. Zustand gut! Bei Interesse PN.
Die GTI-Leisten vom europäischen GTI der MJ '84-'87 sind nicht mit denen vom US-Modell vergleichbar. Die sind deutlich größer und mit 2 roten Streifen.
Die allerersten IIer GTIs hatten noch wie der Ier an der Seite die 2 schwarzen Klebestreifen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Zitat:
Meinst Du www.partsplaceinc.com in Auburn Hills? Da war ich schonmal und hab auch einen Katalog von denen. Die Preise sind für unsere Verhältnisse teilweise recht heftig, aber das Lager von denen ist echt imposant...Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Hatte mal vor Jahren einen reinen VW-Schrotti in der Gegend von Detroit im Netz entdeckt, da ging aber alles zu Apothekerpreisen.
Möglich, dass der das war.
Ist schließlich schon ein paar Jahre her, kann mich nur noch erinnern, dass da Bilder vom Hof waren mit vielen Iern & IIern, jeweils mit den verschiedenen Rabbit- und Westmoreland- bzw. Jettafronten dran und die Preise waren recht würzig.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die GTI-Leisten vom europäischen GTI der MJ '84-'87 sind nicht mit denen vom US-Modell vergleichbar. Die sind deutlich größer und mit 2 roten Streifen.Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Auf dem Foto ist ein sogenanntes Übergangsmodell zusehen. Man sieht deutlich die aufgeklebten Folienstreifen und darüber die Seitenleisten aus Gummi. Das waren die ersten zweier GTI's, hatte ich auch mal. Übrigens einen Satz solcher Leisten für Dreitürer habe ich noch liegen, steht nur nicht GTI drauf. Zustand gut! Bei Interesse PN.
Die allerersten IIer GTIs hatten noch wie der Ier an der Seite die 2 schwarzen Klebestreifen.
ich hatte selber so einen:
http://www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/pic-62.htm
http://www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/pic-59.htm
Willst Du mir jetzt sagen, das soll nen US gewesen sein? Nein. Es gab diese Mischvarianten!
Die Leisten haben nur einen roten Streifen und drunter waren die alten geklebten Streifen. Und da war nicht nachgerüstet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
ich hatte selber so einen:Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Die GTI-Leisten vom europäischen GTI der MJ '84-'87 sind nicht mit denen vom US-Modell vergleichbar. Die sind deutlich größer und mit 2 roten Streifen.
Die allerersten IIer GTIs hatten noch wie der Ier an der Seite die 2 schwarzen Klebestreifen.www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/pic-62.htm
www.gti-88er-pf.de.tl/Galerie/pic-59.htm
Willst Du mir jetzt sagen, das soll nen US gewesen sein? Nein. Es gab diese Mischvarianten!
Die Leisten haben nur einen roten Streifen und drunter waren die alten geklebten Streifen. Und da war nicht nachgerüstet.
Der rote GTI mit dem Seitenschaden hat in jedem Fall die Leisten vom Westmoreland-GTI drauf (welche möglicherweise 2teilig sind). Der obere Teil ist ähnlich der deutschen Zierleiste, nur mit dem roten Zierstreifen unten anstatt oben und es steht, wie deutlich sichtbar, GTI drauf. Darunter ist eine scheints flache Gummileiste ebenfalls mit rotem Zierstreifen.
Von der Form her sind die deutschen geklebten Leisten bis MJ '87 nahezu alle gleich gewesen. Manche Versionen hatten keine Zierstreifen (CL), manche Chrom (zB Carat) und manche rot (GTI). In Holland gab wohl auch noch etwas breitere Sonderformen, aber das nur der Vollständigkeit halber.
Was für ne EZ hat denn dein GTI? Und wie genau kennst seine Historie?
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
In Holland gab wohl auch noch etwas breitere Sonderformen
Ach, stimmt! da hab ich mich damals am Ijsselmeer auch schon drüber gewundert.
Auch noch wegen der Vollständigkeit: Die alten Leisten bis Modell '87 gab es auch noch mit weissen Streifen ("Bistro", "Coach"😉.
In E**A stehen auch 2 Breiten drin: 35 & 55mm. Aber gesehen hab ich die bisher nur an NL-Jettas...
Übrigens, die geklebten Stoßleisten mit den roten Streifen gabs ab 1/85 beim GTI, vorher (ab 8/83) waren es die schwarzen Zierstreifen wie beim Ier-GTI (nur der Vollständigkeit halber).
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Übrigens, die geklebten Stoßleisten mit den roten Streifen gabs ab 1/85 beim GTI, vorher (ab 8/83) waren es die schwarzen Zierstreifen wie beim Ier-GTI (nur der Vollständigkeit halber).
Mein alter GTI hatte beides. Und der kam ab Werk so. Wurde mir vom Vorbesitzer bestätigt.
Was für ein Produktions- bzw. EZ-Datum hatte der denn?
Produktionsdatum war 10/83. Der hatte auch noch das KI mit MFA, wo die Umstellung zwischen 1 und 2 nicht am Wischerhebel war, sondern im KI oben rechts.
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Produktionsdatum war 10/83. Der hatte auch noch das KI mit MFA, wo die Umstellung zwischen 1 und 2 nicht am Wischerhebel war, sondern im KI oben rechts.
Prod.- & EZ-Datum sind 2 unterschiedliche Dinge. Dass die MFA alle Funktioen hat und am Wischerhebel bedient wurde, gabs glaub ich ab MJ '85. Dann muss deiner ja fast der erste IIer GTI überhaupt gewesen sein.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Prod.- & EZ-Datum sind 2 unterschiedliche Dinge. Dass die MFA alle Funktioen hat und am Wischerhebel bedient wurde, gabs glaub ich ab MJ '85. Dann muss deiner ja fast der erste IIer GTI überhaupt gewesen sein.Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Produktionsdatum war 10/83. Der hatte auch noch das KI mit MFA, wo die Umstellung zwischen 1 und 2 nicht am Wischerhebel war, sondern im KI oben rechts.
Ja, es war auch einer der ersten. Ich habe doch schon erwähnt das es ein "Übergangsmodell" war. Leider hatte er einen schlimmen Rahmenschaden, der vom Vorbesitzer schlecht repariert wurde.
Ich habe ihn dann an einen angehenden KFZ-Meister verkauft. Er wollte den dann als sein Meisterstück restaurieren.
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Zitat:
Ich habe ihn dann an einen angehenden KFZ-Meister verkauft. Er wollte den dann als sein Meisterstück restaurieren.
Ohje, dann dem mal viel Spass dabei...