golf 2 gti edition one tacho
hallo, hab wie im thema schon gesagt nen edition one. Nur ist dort leider der tacho kaputt. Ich wollt jetzt mal fragen, wie des denn ist, wenn ich dort einen reinmach mit drehzahlmesser. Ist das n großer aufwand des umzurüsten, bzw. was muss ich alles machen?
danke stephan
Beste Antwort im Thema
Dnn haste die Alte ZE Zentralelektrik. Schau dann mal ob du dann nen 220er MFA tacho mit 2steckern bekommst.
Und den passenden Hebel dazu.
Dann sollte deine MFA auch wieder funzen 😉
Es ging mir halt darum nur dir zu helfen welche Teile dafür genau 1 zu 1 passen 😉
🙂 Grüße Jakob
43 Antworten
Glaube nicht, dass Du einen Edi-One hast. Der müsste doch die neue ZE mit dem Warnblinklichtschalter auf der Lenkradsäule haben. Hat er den Aufkleber auf der Motorhaube? Chrombedampfte Scheiben hinten? Servo? Welcher Lackcode? Seitenblinker oder Embleme? Bei alter ZE habe ich einen Tacho mit DZM und MFA über.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
Glaube nicht, dass Du einen Edi-One hast. Der müsste doch die neue ZE mit dem Warnblinklichtschalter auf der Lenkradsäule haben. Hat er den Aufkleber auf der Motorhaube? Chrombedampfte Scheiben hinten? Servo? Welcher Lackcode? Seitenblinker oder Embleme? Bei alter ZE habe ich einen Tacho mit DZM und MFA über.
Gab es auch mit alter ZE 😉
Letztens einen im Egay gesehen 🙂
Schmale stoßis und und 🙂
🙂 Grüße Jakob
vielen dank für die mühe!!
aber hab grad mit dem telefoniert von dem er ist und der hat wohl mal den tacho eingebaut!! da war mal einer drin mit dzm und bis 220.
aber des andere zeug fehlt ja trotzdem, oder?
Wenn die MFA vorhanden ist joa. Habs letztens gesehen das halt US modelle ohne MFA ausgeliefert wurden. Aber nen Deutscher Edition One nie.
🙂 Grüße Jakob
Ähnliche Themen
laut diesem Link gab es den Edi One wohl wirklich mit alter ZE:
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Modell_80_VW-Golf-Edition-One.html
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
laut diesem Link gab es den Edi One wohl wirklich mit alter ZE:http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Modell_80_VW-Golf-Edition-One.html
Wie selten die wohl sind 😉
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von gtiwatt
Wenn du kein G60 oder 16V hast gehört der bis 220 rein.
Zitat:
Original geschrieben von huntedHummel69
schade, der andere hät sich auch gut gemacht!
Du kannst natürlich auch einen andern Tacho verbauen. Wichtig ist nur, daß das komplette KI 2 Anschlußstecker hat und die Wegstreckenzahl (die unter der Mitte der Tachoscheibe steht) 950 beträgt.
US Gölfe gabs nie mit MFA, nur n paar Jettas hatten die.
Und den Edition One gabs auch nicht drüben 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
US Gölfe gabs nie mit MFA, nur n paar Jettas hatten die.Und den Edition One gabs auch nicht drüben 😉
Der 16V hatte die drin, beim Jetta in jedem Fall. Die Westmoreland-GTIs aber scheints nicht. Naja, der Golf ist drüben ja eh sehr rar gesät.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Gab es auch mit alter ZE 😉Zitat:
Original geschrieben von Golf-Heini
Glaube nicht, dass Du einen Edi-One hast. Der müsste doch die neue ZE mit dem Warnblinklichtschalter auf der Lenkradsäule haben. Hat er den Aufkleber auf der Motorhaube? Chrombedampfte Scheiben hinten? Servo? Welcher Lackcode? Seitenblinker oder Embleme? Bei alter ZE habe ich einen Tacho mit DZM und MFA über.Letztens einen im Egay gesehen 🙂
Schmale stoßis und und 🙂
🙂 Grüße Jakob
Wie sollte ein Edition One des MJ '89 auch anders aussehen?
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Der 16V hatte die drin, beim Jetta in jedem Fall. Die Westmoreland-GTIs aber scheints nicht. Naja, der Golf ist drüben ja eh sehr rar gesät.Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
US Gölfe gabs nie mit MFA, nur n paar Jettas hatten die.Und den Edition One gabs auch nicht drüben 😉
Wie gesagt, beim Golf gar nicht. Und nen Westmoreland GTI hab ich noch nie gesehen. Bisher immer nur Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Wie gesagt, beim Golf gar nicht. Und nen Westmoreland GTI hab ich noch nie gesehen. Bisher immer nur Diesel...Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Der 16V hatte die drin, beim Jetta in jedem Fall. Die Westmoreland-GTIs aber scheints nicht. Naja, der Golf ist drüben ja eh sehr rar gesät.
Der Westmoreland-GTI (drüben übrigens kein Golf) hatte die US-Stoßfänger mit 2 roten Streifen oben & unten und breitere geklebte Stoßleisten seitlich auch mit rotem Streifen und GTI-Emblem, ähnlich denen der GTIs hier ab MJ '90, an den Türen. Und serienmäßig die Jetta-Front, nicht die Westmoreland-Front.
Diese Seitenleisten? Gibts die noch? Ich find die nice... würden auch ganz gut zu meiner Stoßstange passen: Klick 😉
Mit Westmoreland verbinde ich immer ausschließlich die 84er / 85er Gölfe mit der entsprechenden Front...
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Diese Seitenleisten? Gibts die noch? Ich find die nice... würden auch ganz gut zu meiner Stoßstange passen: Klick 😉Mit Westmoreland verbinde ich immer ausschließlich die 84er / 85er Gölfe mit der entsprechenden Front...
Hast du das Bild gemacht?
Jedenfalls ist das ein Westmoreland-GTI (zumindest nach den Seitenleisten). Die haben da ja den Golf, den GTI und den Jetta glaub ich auch gebaut. Aber um an die ranzukommen, musst ein wenig im Netz suchen oder drüben Urlaub machen. Die TN fängt mit 176 an (es handelt sich halt um WML-Teile).
Hatte mal vor Jahren einen reinen VW-Schrotti in der Gegend von Detroit im Netz entdeckt, da ging aber alles zu Apothekerpreisen.
MJ '84 sind drüben noch Ier, die hatten ja auch andere Fronten & Hecks.
Auf dem Foto ist ein sogenanntes Übergangsmodell zusehen. Man sieht deutlich die aufgeklebten Folienstreifen und darüber die Seitenleisten aus Gummi. Das waren die ersten zweier GTI's, hatte ich auch mal. Übrigens einen Satz solcher Leisten für Dreitürer habe ich noch liegen, steht nur nicht GTI drauf. Zustand gut! Bei Interesse PN.