Golf 2 GTI 8V Motor
High,
Jungz ich hab da mal ne Frage:
Also mein Autochen verbraucht seit ca nen halben Jahr im Monat nen Liter ÖL. Ich glaube auch ein klacker Geräusch aus dem Motorraum zu vernehmen...
Kann man da noch was retten, oder ist das zwecklos?
Wenn ja wie hoch würden sich die Kosten ungefähr belaufen, fürs wieder fit machen?
Oder Könnte man aus ihm dann auch gleich nen 16V machen? Geht das mit dem Block?
Finde nur leider keine MKB. Aber mir wurde gesagt wenn ich erwähne das am Ende vom Luftfilterkasten die silbernen Schläuche sind wüsstet ihr welcher Motor es ist...
MfG der T
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der t
Hab aber auf jeden Fall nen paar Ölflecken hinterlassen in den letzten Monaten! ;-)
Irgendwas verstehe ich hier nicht:
Man merkt seit MONATEN, dass man Ölflecken hinterlässt und fragt dann wos herkommt?
Denkst Du auch an die Umwelt?
Zitat:
Hab mal bei nem Kumpel, der auch meinte der Motor braucht Öl, 11! Liter 3 Jahre altes Öl rausgeholt....
11 Liter?????????
Wie solln des gehen,da müsst ja des Öl schon vorne ausm Lufi auf die Straße laufen!!
Das der mit der Ölmenge niemlas anspringen würde brauch ich wohl net zu erwähnen.......🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gti 88er PF
Irgendwas verstehe ich hier nicht:
Man merkt seit MONATEN, dass man Ölflecken hinterlässt und fragt dann wos herkommt?
Denkst Du auch an die Umwelt?
Über verunglückte Öltanker die ganze Küstenstriche für Jahrzehnte zerstören regt sich fast keine Sau auf, sind ja nicht unsere Küsten.
Das versteht keiner
Das man bei absaufende Öltankern die entsprechenden Reedereien kastrierten sollte is wohl klar.
Aber trotzdem,monatelang vorsätzlich mit nem siffenden Auto rumzufahren find ich eigentlich net minder Drecksaumäsig!!!
Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Über verunglückte Öltanker die ganze Küstenstriche für Jahrzehnte zerstören regt sich fast keine Sau auf, sind ja nicht unsere Küsten.
Das versteht keiner
doch deshalb müssen die inzwischen soweit ich weis doppelwandig gebaut werden😁
Stimmt, das gehört sich nicht. Mein GTI ist auch noch absolut trocken und das ist auch gut so.
Naja, der 16V ist nicht wirklich anders. Angeblich sind´s ja nur die Kolben die anders sind. Aber kann mich täuschen
Zitat:
Original geschrieben von callbyreference
doch deshalb müssen die inzwischen soweit ich weis doppelwandig gebaut werden😁
Die alten Tanker fahren aber trotzdem noch die nächsten Jahre/Jahrzehnte einhüllig rum. Das Risiko wird wegen des Profits billigend in Kauf genommen. Der Threadsteller will es ja abstellen, leider hört man von "der T" nichts mehr.
Der 16V-Block hat eine größere Kurbelgehäuseentlüftungsöffnung und Ölspritzdüsen zur Kolbenbodenkühlung, andere Kolben.
Bin ja da! Hab nur Nachmittags kein Internet, muss das hier Morgens immer auf Firma machen!
Hab jetzt zwar noch keine MOtorwäsche gemacht, aber für mich siehts nicht nach Ventildeckel aus. Sifft aus der Kopfdichtung glaub ich, aber in Richtung Fahrerraum....
Hab vor Monaten festgestellt das er Öl verbraucht, steht seit 2 Monaten bei mir aufm Hof mit Wanne drunter. Nur um das mit der Umweltverschmutzung mal von mir abzuwenden! Ölwechsel war vor ca 9 Monaten und 15tkm...
Naja werd ihn wohl inne werkstatt bringen....
oder verkaufen an nen Bastler....
Danke für eure Tips!
Nices Forum hier, sehr hilfsbereit!
MfG der T