Golf 2 GTI 79KW auf Bahn im Begrenzer

VW Golf 1 (17, 155)

Tach Jungs und M..,

Ich war letzte Woche auf der Autobahn A2 unterwegs.

Ich fahre seit 1994 einen Golf 2 GTI ed. one bj 91.

Ich habe einen neuen VW AT-Motor mit derzeit 6000 km drin. Alles Original Motortechnisch.

Während der Autobahn fahrt kam ich mehrer male auf ende im 5ten Gang in den Drehzahlbegrenzer .

Mich würde mal interessieren, wie schnell das dann real war????

Ich glaube der Golf 2 GTI macht bei
6700 oder 6800 U/min zu.

gruss

911Vmax

98 Antworten

Also....*gääähn*........wenn man die Leistungsstreuung der Motoren von 5-15% da mal mit rein bringt, fährt auch ein 2er GTI im 5. in den Begrenzer *anmerk*. Ist eigentlich nichts ungewöhnliches.

Die 1er GTI´s sind eigentlich dafür recht berühmt*gg*. Ich selber hatte schon 3 vom Motor her Originale 1er GTI´s, die alle im 5. Gang bis in den Begrenzer gingen.Das alles mit der Originalbereifung: 5.5x13 mit 175/70/13 bzw. 6x14 mit 185/60/14.

Zitat:

Original geschrieben von fastaeddie


Also....*gääähn*........wenn man die Leistungsstreuung der Motoren von 5-15% da mal mit rein bringt, fährt auch ein 2er GTI im 5. in den Begrenzer *anmerk*. Ist eigentlich nichts ungewöhnliches.

Die 1er GTI´s sind eigentlich dafür recht berühmt*gg*. Ich selber hatte schon 3 vom Motor her Originale 1er GTI´s, die alle im 5. Gang bis in den Begrenzer gingen.

Danke!!!!!!!!

Das ist doch nu mal eine kompetente Aussage, die hier her gehört und nicht immer nur: "Meiner ist aber schneller, deiner fährt niemals 206, wenn deiner 206 fährt, fährt meiner 208....ihr alten Waschweiber"

@selfstoned GTI : GehirnToteInsassen....😁😁😁

@ stefstoned

falls du mich meinst, wie heiß der motor wird... es geht schon an die 110grad... darum ist mir das auch nicht grad so geheuer gewesen und um eine überhitzung zu vermeiden.... (frühes vorbeugen, als spätes nachsehen 🙂) hab ich bei meinen zweimaligen vollgasfahrten dann immer die heizung auf volle pulle gestellt, da ging das schon mit der motortemperatur.... aber sonst wird er echt unglaublich heiß...

@ fastaeddie

bei mir ist ja auch der GTi vom einser scirocco drin, also der selbe wie beim einser golf... 🙂 aber alles original so gewesen die zusammenstellung einser motor und zweier aufbau!

@ golffahrer_83

das wußte ich noch nicht, danke für die info... aber allerdings als da 6700u/min auf meinem drehzahlmesser standen, hab ich es gelassen, dafür ist meiner mir doch zu wertvoll... bei 6300u/min fängt der rote bereich schon an....

naja ich sage: nie wieder!... mein armer motor...
nicht das es so endet wie bei niteman!

mfg dommy 🙂

Ähm......vielleicht hätte mal jemand den jungen Mann fragen sollen, mit was für Rädern er fährt...... 🙂

Falls es 175/50 13" sein sollten braucht Er sich nun wirklich nicht wundern das Er in den Begrenzer rauscht !

Überrascht mich schon, das keiner das bisher mal angesprochen hat.

Tschööö !! 🙂

Ähnliche Themen

Originoool

edition one, 6,5 x 15 Serien BBS-Felge
mit 195/50 druf

alos Original

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Bei 6500 liegst du bei 206km/h, mit serienreifen wohlgemerkt.

moi moin leutz ich habe da mal eine frage:
Bei meinem 1,3 NZ 55ps der hat ja auch keinen Begrenzer und mich würde mal interessieren bis wann man ihn im 4. und 5 ungefähr zirhrn kann denn die striche auf dem tacho sind ja nur für den 1-3 gang würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet

Danke im Vorraus und MfG GolfFreak

Zitat:

Bei meinem 1,3 NZ 55ps der hat ja auch keinen Begrenzer und mich würde mal interessieren bis wann man ihn im 4. und 5 ungefähr zirhrn kann denn die striche auf dem tacho sind ja nur für den 1-3 gang würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet

@ GolfFreak :

Hmmmm, ich geh mal davon aus, dass Du keinen Drehzahlmesser an Bord hast , oder????

Wenn ich da richtig liege, würde ich mal sagen : Bau Dir einfach einen ein. Ist bestimmt besser, als wenn irgend nen Aussenstehender Dir sagt wie weit das bei seinem geht und Du nachher mit nem Motorschaden da stehst.

meinst du wirklich, der hat keinen begrenzer? also ich bin mir zwar nicht sicher, aber der hat ja ein steuergerät und gkat.
wenn er schon ein steuergerät mit kennfeld usw hat, dann dürfte ein begrenzer integriert sein, oder liege ich da falsch?

MfG
Stonni

ja, außer er hat nen chip drin.

äääähh also der Nz hat auf keinen fall einen begrenzer ich habe es schon gemerkt (hihi gott sei gank nicht bei meinem)

außerdem wollte ich nur wissen wie weit ungefähr ich ihn im 5 und 4. ziehen kann

Also, ich hab jetzt schon den zweiten 16V, einer ohne, einer mit Kat-Einspritze, und beide hatten sich nicht beschwert, wenn man sie über (bzw in) den roten Bereich gedreht hat. Gut, der erste Motor hatte n Problem damit, aber halt nur die Lager 🙁 und net die Zündung, die ja für die Drehzahlbegrenzung eingesetzt (oder ausgesetzt 🙂 ) wird.

der NZ hat wohl einen Begrenzer!!!! bei 6400-6500U/min macht er zu.

edit: bei diesem motor wird alles elektronisch geregelt. und mit der nockenwelle von Knobloch kann man ihn bis ca.7200-7500 drehn. natürlich mit umprogrammiertem chip.

tja wenn du meinst wie gesagt ich habe erlebt das jemand seinen NZ versägt hat weil er auch der meinung wahr das er einen begrenzer hat!! Naja vielleicht wahr er auch fehlerhaft oder so keinen plan!!
Nja habe wenn es wirklich war ist wenigstens was dazu gelernt

Bei welcher geschwindigkeit sollte er denn im 5 ungefähr in den begrenzer kommen???? und im 4. würde es mich auch mal interessieren??

äääääähm *räusper*

dürfte ich mal an die Fragestellung erinnern :

Zitat:

mich würde mal interessieren bis wann man ihn im 4. und 5 ungefähr zirhrn kann denn die striche auf dem tacho sind ja nur für den 1-3 gang würde

Ich mein ja nur mal so, denn um den Begrenzer gehts ja hier eigentlich nicht. Wenn er denn einen hätte, warum sollte GolfFreak dann sowas fragen??? Dann wüsste er ja wie weit er ihn ziehen kann, denn dann geht er ja in den Begrenzer*Kopfkratz*

Deine Antwort
Ähnliche Themen