Golf 2 GTI 79KW auf Bahn im Begrenzer

VW Golf 1 (17, 155)

Tach Jungs und M..,

Ich war letzte Woche auf der Autobahn A2 unterwegs.

Ich fahre seit 1994 einen Golf 2 GTI ed. one bj 91.

Ich habe einen neuen VW AT-Motor mit derzeit 6000 km drin. Alles Original Motortechnisch.

Während der Autobahn fahrt kam ich mehrer male auf ende im 5ten Gang in den Drehzahlbegrenzer .

Mich würde mal interessieren, wie schnell das dann real war????

Ich glaube der Golf 2 GTI macht bei
6700 oder 6800 U/min zu.

gruss

911Vmax

98 Antworten

Dann hast du kein 4T.
Ich habs gerade nachgesehn, beim 4T sind 6050U/min echte 225km/h also 270 auf dem tacho 😉

Hast du 195/45/13 drauf? 😉

glaubs mir einfach, wenn ich sage das da ein 4t drin is dann is das auch so 😉

Dann muss ich dir leider sagen das dein tacho zu wenig anzeigt 😉

Wo hast du das getriebe denn her? Wenn es von einem bastler ist dann könnte es sein das die räder vom 5. gang ausgetauscht sind, das ist nämlich recht einfach.

2ter bis nich mal 90, 3ter bis etwas über 130, und fünfter bis eben 210.

das ist das original GT-Getriebe mit dem dieses fahrzeug verkauft wurde, nachzulesen auf dem kofferraumaufkleber

wie schon des öfteren gesagt, es gibt selbst innerhalb einer getriebegruppe unterschiedliche übersetzungen 😉

(edit) mein tacho zeigt übrigens bei 50 ziemlich genau 60 an, polizeilich überprüft 😁 🙁

Ähnliche Themen

Hab gerade mal ne anfage an nen getriebeprofi gestartet 😉

mach mal, vielleicht weiß der ja mehr als vw-wolfsburg und volkswagen-racing 😉

Kopie:

RE: Getriebe

Beide Getriebe sind gleich, nur das 4T hat nen etwas länger übersetzten 5ten Gang gegenüber dem ATH.

Also das 4T gibts nur mit einer Übersetzung, andernfalls hat das getriebe andere Kennbuchstaben !

mfg

G.K.

Zitat:

Original geschrieben von fastaeddie


 

@ GolfFreak :
Hmmmm, ich geh mal davon aus, dass Du keinen Drehzahlmesser an Bord hast , oder????

Wenn ich da richtig liege, würde ich mal sagen : Bau Dir einfach einen ein. Ist bestimmt besser, als wenn irgend nen Aussenstehender Dir sagt wie weit das bei seinem geht und Du nachher mit nem Motorschaden da stehst.

Tach Leute,

also, ich hatte mal einen G 1 mit 1,1ltr. und 50 PSchen, der lief schlag 140, nicht mehr , nicht weniger. Ohne Elektronik,etc. (logisch)

Mit Bergab und Rückenwind (A7 vor Kirchheimer Dr. -> FFM) zeigte der Tacho ca. 180, allerdings tanzte die Nadel zwischen 175 und 185 derart, daß man es es nicht genau sehen konnte.

Ich habe dann mal bei meinem VW-Mann nachgefragt: Alle Verteiler damals hatten einen Fliekraftbegrenzer im Verteiler, der ab einer gewissen Drehzahl den Zündfunken in die Masse des Gehäuses leitet. Das schnellere Bergabfahren soll auch für den Motor unbedenklich sein, da die Gefälle nicht so lang sind, als daß sich das öl zu stark erhitzt. Wie das bei de´n Einspritzern aussieht, weiß ich nicht.

Gruß
elcid

hm.....

also mein git is mit 185 eingetragen.....und mehr als 200 sind auch nich drin....und das obwohl der motor komplett überholt is.....aber in den begrenzer geht meiner auch.....meiner is dann aber erst bei 200 und mehr geht nich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen