Golf 2 GTI 16v - was fehlt hier ?
Servus miteinand !
Wie schon oben erwähnt, habe ich hier zwei "Anschlüsse" bei denen ich den Verdacht habe, daß hier etwas felt ?
Wenn ja, was ? Gibt's das noch ? Teilenummer ? Kann das Fehlen thermische Probleme verursachen ?
Schönen Sonntag.
25 Antworten
Der Blaue Deckel hat bessere Öffnungspunkt bzgl Unter und Überdruck, dass heisst der Kühlmitteldruck wird besser reguliert.
Schwarze Deckel werden schon lang nicht mehr produziert und das kann im umkehrschluss bedeuten das sie auch nicht mehr top funktionieren weil sie alt sind.
Wäre auf jedenfall eine Gute Investition, kann, sofern vorhanden, verhindern das der Wärmetauscher (wenn Vorhanden und angeschlossen xD) oder andere Teile des Kühlsystems platzt.
Mach doch bitte Mal ein Foto von der rechten Seite vom Motor. Dort kommen die Schläuche für den Wärmetauscher her.
MFG Sebastian
Zitat:
@16sv schrieb am 4. Juli 2021 um 14:42:15 Uhr:
Mit kurz vor Rot war damit gemeint,daß der Zeiger immer bedrohlich nach ganz rechts wandert. Wasser ist "eigentlich" ganz normal...
Was du da beschreibst hört sich für mich nach defektem Thermostat an. Sind beide Schläuche am Kühler heiß, wenn der Motor warm ist?
Ähnliche Themen
Dann den Temperaturfühler prüfen. Kühlerlüfter läuft?
Zitat:
@16sv schrieb am 6. Juli 2021 um 08:29:03 Uhr:
Thermostat ist neu, beide Schläuche warm.
Schläuche heiß oder nur warm? Den oberen Kühlschlauch solltest du normal nicht lange anfassen können wenn der Motor Betriebstemperatur hat. Der untere sollte normal kälter sein als der Obere.
Dann schließt entweder der Kühlerdeckel nicht mehr richtig und bekommt keinen Druck im Kühlkreislauf, oder du hast ein Problem mit der Kopfdichtung, sprich Abgase im Kühlkreislauf.
Oder aber die Wasserpumpe bringt keinen Richtigen Durchfluss zusammen, evtl durch abgebrochene Flügel oder ähnliches, aber das ist meiner Meinung nach sehr unwahrscheinlich.
Würde Mal nen anderen Deckel probieren, hatte an meinem Cabrio letztes Jahr das selbe Problem, irgendwann hats einfach ausm Ausgleichsbehälter gesprudelt. Blauen Deckel rauf und Thema war erledigt.
Danke für die Antwort, Deckel ( noch der erste ) habe ich auch schon in Erwägung gezogen. Es riecht dann auch kurz vor Sprudelwasser, wenn die Betriebstemperatur erreicht ist...wird dann ausgemacht.
WaPu und ZKD sind neu ( alle verbauten Teile sind Marke, richtig Marke ).