Golf 2 GTI 16V PL Motor läuft unruhig nach Zylinderkopfdichtung wechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Zusammen,

wie das Thema des Threads schon verrät habe ich ein Problem. Ich habe am Wochenende bei meinem Golf 2 GTI 16 V, 1,8L, 130 PS, Motorkennbuchstabe PL die Zylinderkopfdichtung gewechselt. Zudem habe ich auch die Ventile gereinigt, neu eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen eingesetzt. Dann das ganze wieder zusammengebaut, komplett neue Dichtungen eingesetzt (auch am Krümmer etc.). Des Weiteren wurde auch noch Wapu, Zahnriemen, Spannrolle sowie Keilriemen ersetzt.

Beim Zusammenbau wurde natürlich auch auf die Einstellung von OT geachtet (Kerbe am linken Zahnrad der hinteren Nockenwelle, sowie die 0-Kennzeichnungen auf den rechten Zahnrädern an den Nockenwellen an der Steuerkette) Der Punkt am Schwungrad im Getriebe wurde auch auf die richtige Position gebracht. Nach dem Zusammenbau wurde dies dann zwei Umdrehungen mit der Ratsche über die Nockenwelle langsam durchgedreht und es gab keine Probleme.

Nach dem Zusammenbau sprang der Wagen auch nach kurzer Zeit an, lief jedoch ein wenig unruhig im Standgas. Anschließend habe ich die Zündzeitpunkte (ZZP) einstellen wollen.

Auffällig ist, dass wenn man die in die Position von vor dem Zusammenbau bringt, der Wagen noch wesentlich unruhiger läuft und kaum Gas annimmt. Die Position entspricht auch nicht dem optimalen Zündzeitpunkt. Stellt man den ZZP korrekt ein, ist es aber auch nicht besser. Je weiter die Zündspule nach hinten bzw. (wenn man in Fahrtrichtung links neben der Motorhaube steht und auf den Motor schaut – im Uhrzeigersinn nach rechts dreht), desto besser nimmt der wagen gas an, fängt jedoch im Standgas an mit der Drehzahl zwischen 1200 und 700 zu schwanken und man hat das Gefühl er würde gleich ausgehen. Am besten nimmt der wagen gas an, wenn die Zündspule bis zum Anschlag nach rechts gedreht ist, dann tritt jedoch das unruhige Standgas Problem auf. Man hat auch das Gefühl das man die Zündspule noch weiter drehen müsste damit er besser läuft, das geht ja aber wie gesagt nicht und wäre mit Sicherheit auch nicht die wirkliche Lösung für das Problem.

Der Motor läuft in allen beschriebenen Einstellungen zu fett und schmeißt jede menge unverbrannten Sprit aus dem Auspuff. Die Zündkerzen habe ich dann zwischenzeitlich auch noch mal rausgeholt und auch die waren total verrußt. (diese sind ca. 1 Jahr als und nur eine Saison gefahren) Nach Reinigung und Widereinbau war das Problem jedoch auch nicht behoben.

Die Frage ist eben woran das liegen kann? Evtl. Einstellungssache an der KE-Jetronik? Oder evtl. doch ein mechanisches Problem durch den Zusammenbau?? Problem der Zündanlage?

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Für Eure Tipps und Ratschläge wäre ich euch sehr dankbar!!

Beste Antwort im Thema

SO , hab ein Bild gefunden wo man die Nocken bei OT komplett sehen kann !

Kopf-16v-ot
119 weitere Antworten
119 Antworten

Ihr veranstaltet hier aber ein Durcheinander mit zwei verschiedenen Problemen in einem Thread...

Naja , ein Problemkind könnte man noch mit rein nehmen um die Bastelpausen hier zu füllen , aber finde mal noch nen Chaosschrauber mit solchen Problemen ! 😁

Ja na klar ,hatte kurz denkschmerzen ,jetzt verstanden.
hoffentlich ist mein Problem mit nem neuem Map auch wech ,aber was soll sonst das Problem sein?!

Erst austesten mit dem MAP , dann weiter raten ! 😉

Ähnliche Themen

soo ich glaube ich kann hier etrwas licht ins dunkel bringen. es hat sich ein fehler eingeschlichen, und zwar in meinem bild auf S. 1 steht der 1 zyl. nicht auf OT. unsere nocken stehen exackt so wie beschrieben und auf dem Bild von OHC tuner von seite 4 gezeigt.

daher die ganze verwirrung, dass jetzt auf einmal alles gut sein soll, wenn auf unserem bild von s 1 eine falsche einstellung zu sehen ist... und wir haben eure angegebenen fehlerquellen doch durchgechekt und festgestellt, dass wir ale ausschließen konnten.

evtl ist wirklich etwas anderen beschädigt worden - wie z.b. der bereits angesprochene ke-fühler am zylinderkopf-

natürlich bringe ich den wagen nicht zu vw. das läuft über einen freund von uns.

Sind die Einzelmengen mal kontrolliert worden?

Moing,den Map lass ich erstmal in ruhe den seit heute Morgen geht die Spritpume nicht mehr,vieleicht ist sie es die solche Problem erforgeruffen hat ,das sie villeicht mit den letzten zuckungen unmeschlich vile druck aufgebaut hat und nun nix mehr ,wenn ich sie heute Abend mal gemessen habe ob überhaupt Strom ankommt und das der fall ist ,kann mir jemand sagen wie ich testen kann welche der beiden Pumpen es ist,beibe auf verdacht ist doch etwas teuer!

die einzelmengen kontrolliert? das sagt mir nichts, wie macht man das?

Ich würde dir das ja erklären , auch wenn ich glaube das es nicht dein Problem ist , aber da Heiko mit der Nummer ankam , soll er das gefälligst auch erklären ! 😁

Hattet ihr den Mengenteiler auch ab montiert warum auch immer ?

Moing neue new´s ,das halbe Auto zerlegt gemessen und teile im wert eines Kleinwaagen verpflanzt,alles nix 😠
nun als letzts mal aus Spass das STG rausgenommen und hey glei nasse Füsse super nummer mein STG hat den freischwimmer gemacht🙁
Denke mit trocknen allein ist es wohl nicht getan ,hoffe der chip hats überlebt ,was meint ihr?

Du hast das Glück echt per Dauerauftrag gepachtet ! 😁
Trocken legen , Platine richtig reinigen , schau dabei ob du was verschmortes findest , wenn nicht , testen , ansonsten anderes Steuergerät organisieren und anpassen lassen !

Einige Platienen sehen doch echt angebrannt aus und riechen auch nicht soderlich gut🙄
Naja hoffe der Chip hats überlebt
Glück ja na klar
ich könnte auch sagen ich brauche keinen sex weil mich das Leben jeden Tag F...!
Aber Aufgeben gildet nicht!😁

Na dann schlachte das Steuerdings aus , das dürfte Schrott sein bei deiner Beschreibung !

Mehr als der Map und den Chip ist da wohl nicht zu retten!🙄

Zum ursprünglichen Thema des Threads:

ja die Fehlersuche hat noch ein paar Wochen länger gedauert. Es lag am Thermozeitschalter rechts am motorblock, unterhalb vom Zündverteiler!

Danke euch allen nochmal für eure Mithilfe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen