Golf 2 G60 zündet nicht...

VW Golf

Mahlzeit ich bin ziemlich Neu hier im Forum.

Also ich beschreibe mal mein Problem.
Unzwar: Ich habe ein Golf 2 G60
Motor Kennbuchstabe: PG mit 118 KW

Also nun zu mein Problem.
Ich bin normal gefahren und auf einmal ging er aus.

Der wagen Zündet nicht mehr ! Ich habe Die Zündkerze gegen masse gehalten und ein kumpel hat den gestartet ABER es kommt KEIN Funke!
Dann hab ich eine neue Zündspule gekauft (die runde) Weil ich Dachte die ist Defekt !
Aber ist Heile... Dann hab ich neue Kabel gekauft aber die sind auch heile..
Dann hab ich ein neuen Finger gekauft vom Verteiler aber der ist auch heile ...
Kontakte von der Verteiler Dose hab ich sauber gemacht! Also das Problem kann es auch nicht sein! Der Finger dreht auch! Das Problem kann es nun auch nicht mehr Sein !
Dann war ich wieder bei der Zündspule STROM kommt an ! Habe alle 3 Kabel gemessen die da dran gehen! Dann bin ich auf die Idee gekommen die Spule nochmals zu Kontrolieren an ein anderen Golf 2 GT mit 90 PS! Siehe da Spule ist heile.. Also ich weiß nicht was es noch sein kann!

Strom kommt also an!
Spule Heile
Kabel sind auch neu
Der Finger vom Verteiler ist auch neu
Und die Kontakte vom der Verteiler Dose sind auch Sauber gemacht.

Hoffe mir kann hier jemand helfen an was es noch liegen kann...

Mfg.

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

44 Antworten

meinste Audi 80 66 KW,kann aber nicht wirklich passen :die 1.8er haben auch diese UD Dose dran
Und die vom 2,0 haben zwar keine Dose dran ,aber der Flansch der in den Motor kommt ist zu gross....

ALso der hier hat keine UD Dose dran

Ich habe geschaut der ist genau so wie vom Passat 35i denke meiner ausm G60 wird auch so sein !

Also ich hab den Verteiler eingebaut gehabt vom Audi 80 und da kam nicht mal ein Funken!

WAS KANN ES NOCH SEIN ?

Ähnliche Themen

Hallo,

hast Du mal die Spannungsversorgung der Zündspule geprüft?

Gruß

ja habe ich geprüft kommt auch strom an! Bei den 1 und 2 mal masse !

also der Doppelte ist beide masse und der andere ist 1 mal +

Prüfe ob der Hallgeber mit Strom versorgt wird. Der Hallgeberstecker hat drei Pins. Der mittlere ist wie vorher schon erwähnt wurde die Signalleitung die beiden äusseren Plus und Masse für den Hallgeber. Sobald die Zündung an ist sollten auf den beiden Pins Plus12V sowie Masse anliegen. Dies einfach mal mit einem Messgerät prüfen.
Sollte die Spannung anliegen schau ob ein Signal aus dem Hallgeber kommt wenn er sich dreht.

also strom ist drauf.. bei zündung an

Also auf dem mittleren Pin ist Strom drauf?!Ist zwar nicht die feinste Art,aber eine ziemlich sichere--->Dann nimm die mal ein Stück Draht und Stecke das in den mittleren Pin vom Stecker,Zündung einschalten,und das Stück Draht Richtung Masse bewegen da sollte ein einzelner Funke kommen.Aber bitte schön vorsichtig,am besten mit Handschuhen.Wenn ein Funke kommt dann liegt es ziemlich sicher am Hallgeber.

Ich bekomm heute abend ein Motor Streuergerät für 80 Euro vom G60...

Was ist aber wenn es das auch nicht ist ! Was kann es dann noch Maximal sein ?

Wie gesagt der Verteiler vom Audi 80 hat sogar wie der vom G60 die Selbe VW nummer nur das der am ende ein A hat und der G60 ein F aber sonst ist die VW Nummer Identisch.

Zündspule ist auch Neu (Notfalls hab ich es beim Golf 2 mit 90 PS nochmal getestet gehabt)

Zündkabel hab ich auch neue Gekauft!
Zündkerzen sind auch Neu.
Relais hab ich auch neue Eingebaut!

Und nun kommt heute Abend noch das Motor Steuergerät.

ABER Wenn es das auch nicht ist was kann es noch sein?

Haste das mal so getestet wie geschrieben?wichtig...
wenn Strom(bzw ein Funke kommt) bis am Zündverteiler anliegt(deswegen der Test) kann nur der Verteiler,Hallgeber,Finger ,Verteilerkappe,Zündkabel oder die Kerzen kaputt sein.
Ist denn die Verteilerkappe I.O bzw die Richtige,also langsam gehen die Ideen aus

ich hatte ja ein anderen verteiler gestern eingebaut gehabt! Und das wäre ja ein doofer zufall wenn da auch der hall geber defekt ist der nicht? Und wenn man + mit den block verbindet gibs kurzschluss ! Aber du meinst mm entfernt um zu gucken ob der funke rüber springt?

So meinte ich das...wenn das so ist kanns nicht wirklich am Stg liegen.verteilerkappe alles i.o(dieser "Stift" in der Mitte)vor allem

also ichhab den verteiler und die kappe jetzt hier liegen das auto steht leider 50 km weg von mir : (

Hallo was war es nun an dein g60 da ich das selbe Problem habe (=

Deine Antwort
Ähnliche Themen