Golf 2 G60 Umbau FRAGE....
Hallo leutz,
baue meinen 85er BJ Golf 2 grad auf G60 um. Habe jetzt ne frage wegen der Vorderachse.
also ich hab ne Vorderachse vom Golf 2 16v liegen mit 235er bremsanlage kann ich diese jetzt auf 280er bremse umbauen? und wenn ja was muss alles verändert werden?
reicht es wenn ich andere Radnaben + Lager und halt die großen scheiben + beläge und andere bremssättel umbaue oder funktioniert das nich so einfach?
lg Icke
Beste Antwort im Thema
Du brauchst die kompletten Achsschenkel von der 256mm (16V ab MJ88) oder 280mm (G60) Bremse. Dazu Sättel vom G60 (Girling 54), die vom 16V sind zwar auch Girling 54 aber etwas schmäler. Dann halt noch Scheiben + Beläge.
25 Antworten
Hey,habe den Umbau gerade selbst hinter mir.Die Bremse vom 16v ist eine 239er,und es geht nicht sie auf 280er scheiben umzubauen.Soweit ich weiß.Mußt eine 256er nehmen da passt es auf jeden Fall.Und dann versteht es sich ja von selber das man alles neu bzw.größere Teile verbaut.
mfg christian
Du brauchst die kompletten Achsschenkel von der 256mm (16V ab MJ88) oder 280mm (G60) Bremse. Dazu Sättel vom G60 (Girling 54), die vom 16V sind zwar auch Girling 54 aber etwas schmäler. Dann halt noch Scheiben + Beläge.
alles klar
weiß jemand wo ich ne 280er bremsanlage her bekomm und chrisvw81 war der umbau sehr aufwändig? gibt es was auf das ich achten sollte? und bist du jetzt im nah hinein zufrieden damit?
bin grad in der ausbildung zum kfz´ler und hab so ein projekt noch nie gestartet...
lg icke
Zitat:
Original geschrieben von IckeT3
alles klar
weiß jemand wo ich ne 280er bremsanlage her bekomm und chrisvw81 war der umbau sehr aufwändig? gibt es was auf das ich achten sollte? und bist du jetzt im nah hinein zufrieden damit?bin grad in der ausbildung zum kfz´ler und hab so ein projekt noch nie gestartet...
lg icke
Der 3er GTI soll das gleiche verbaut haben wie der G60 ( Also Radlagergehäuse und Sättel ) Scheiben und beläge solltest ja sowieso neue nehmen. Bin mir mit den 3er Teilen aber jetzt nicht sicher.. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt die Bremse auf 280er umzubauen.
Ähnliche Themen
im prinzip bräuchte ich nur die achsschenkel und die sättel weil scheiben und beläge kommen eh neu und der aggregatenträger und querlenker müssten ja dieselben sein wie vom 90ps golf....
Der 3er Golf hat die Plusachse verbaut, das kann man nicht so ohne weiteres mischen. Da ist es besser die komplette Achse vom 3er Golf zu übernehmen.
Du brauchst die Achsschenkel mit Radnaben, Sattelhalter, Sättel, Bremsleitungen. Den G60 gabs in DE immer mit ABS, ggfs. musst du das auch übernehmen wenn der Prüfer drauf besteht. Ansonsten zumindest den 22er Hauptbremszylinder und den großen 9" Bremskraftverstärker. Der Umbau ist nicht schwer, alles Plug&Play. Beim G60 wird die Achse mit 6 statt 4 Schrauben verschraubt, ob die beiden zusätzlichen Befestigungen unbedingt nötig sind kann ich nicht sagen hatte einen kompletten G60 als Spender. Die Löcher waren aber sowohl am 70PS Golf (BJ90) wie auch am 55PS Golf (BJ 87) schon vorhanden.
OT:
Welche Maße hat der Achsschenkel der Plusachse? ist der breiter von der Spur her, passen die Aufnahmen am Aggregateträger von z.B. einem PF-GTI?
Hey,
ich habe meine Bremsanlage aus der Bucht gekauft.Also einfach die Halter und die Bremssättel und die Bleche.Ich hatte vorher ja schon die 256er Bremse also passte das schon.Radlager habe ich neu genommen,Bremsscheiben und Klötze auch.Der Umbau war eigentlich ziemlich einfach.Habe auch den 22er Hauptbremszylinder und den 9er Bremskraftverstärker verbaut.Abs habe ich bei mir weggelassen.Wollte eh nur bei schönem Wetter fahren.Es funktioniert bei mir alles wunderbar.Habe auch alles alleine umgebaut.Ist für ein Maurer auch schon nicht schlecht.Habe mir hier im Forum alles wissenswerte dafür rausgesucht.
mfg christian
wie erkenn ich den 22er bremskraftverstärker und den 9´´ hauptbremszylinder?
und bei der 280er bremsanlage bekomm ich dann noch 15´´ alu´s drauf oder brauche ich schon 16er?
abs hat kein´s meiner spender fahrzeuge und das spenderfahrzeug mit dem g60 hat ne 239er bremsanlage und kein abs des zeugs wurde nie eingetragen demnach hatte er auch kein tüv...
funktioniert des eig en g60 mit 239er bremse? bekommt man damit überhaupt tüv?
Auf dem Hauptbremszylinder müsste eine 22 drauf stehen.Woran man den 9er Bremskraftverstärker erkennt kann ich dir auch nicht so genau sagen.Steht hier aber bestimmt irgendwo im Forum.15 zoll Felgen kann man noch fahren aber nur mit einer bestimmten einpresstiefe.Man kann einen g60 mit 239er Bremse fahren.Es gab auch wohl mal Prüfer die das eingetragen haben.Ist aber bestimmt schon einige Jahre her.Aber wenn du auf mehr Sicherheit gehen willst würde ich auf jeden Fall die 280er Bremse verbauen.
will auch lieber die 280er fahren aber im momentg hab ich des prob das ich keine achsschenkel für die bremse finde und abs will ich auch nich verbauen is dann nämlich auch nur ein schön wetter auto...
Zitat:
Original geschrieben von IckeT3
will auch lieber die 280er fahren aber im momentg hab ich des prob das ich keine achsschenkel für die bremse finde und abs will ich auch nich verbauen is dann nämlich auch nur ein schön wetter auto...
Das problem kenne ich, suche auch schon länger. Es kommen immer wieder diese Adapterplatten aber für mich is das keine Option da ich das schön Original haben will! (wobei meine so schön Pulverbeschichtet sind 😁 )
ja eben will auch mehr auf original bauen aber wenn ich nich die teile für die bremse bekomm brauch ich garnich umbauen...
des is mega beschissen
Hi,
die Achsschenkel kannst du auch aus nem 35i nehmen, da hat soweit ich weiß jeder min. die 256er vorne verbaut. Bezieht sich jetzt allerdings nur auf die Vor-Facelift.
Sind die selben wie beim Golf mit 256er.
Dani2l16V