Golf 2 G60 Lamdasonde defekt?

VW Golf 1 (17, 155)

Hiho,
Ich habe mir letzte Woche einen Golf 2 GTI G60 zugelegt 🙂 fährt super nur der Spritverbrauch ist jenseits von gut und böse, bin mit nem halben tank gerade mal 160km weit gekommen, ohne das ich wie ein bekloppter fahre..

Ich hab dann mal bei laufenden Motor den 4-Poligen Lamdasondenstecker abgezogen und der Motorlauf hat sich überhaupt nicht verändert.
An der Steckerseite die zum Motorsteuergerät geht liegt 12V Spannung an.

Ich weiss nicht genau welches der 4 kabel von der Lamdasonde das Signalkabel ist wo ca. 1V anliegen soll, aber ich hab mal alle 4 gemessen und da lag nirgends 1 volt an..

Kann mir jemand helfen?

Blauer Temp fühler ist neu, wenn ich den stecker abziehe läuft er unruhig.

Danke

23 Antworten

bei abgesteckter sonde kommmen vom motorsteuergerät 0,5V, so soll das ja auch sein.

Und sind die werte von der lambda ok? die darf doch nicht 0V erzeugen wenn ich gas gebe oder??

Nein nicht OK,besorg mal ne Neue,aber eine mit kompletten Kabel und Stecker.

Hab schon eine neue liegen, von Bosch 4polig mit stecker, der vorbesitzer hat eine gebrauchte sonde eingebaut,..

Der g60 hat aber eine Sprungsonde oder? entweder 0V oder 1V

jop, ca 0,9V
alles was nicht 6-polig ist, ist ne sprungsonde.

Ähnliche Themen

Jetzt bin ich endgültig verwirrt, dann sind doch meine messergenisse ok, 0,9v bei leerlauf und wenn ich gas gebe dann 0v...
vlt kann man jemand ne längere antwort verfassen als 4 worte

also,... normalerweise hast du im leerlauf lambda 1. d.h. schwankt es die ganze zeit zwischen 0 und 1 volt.
weil die motorregelung die ganze zeit zwischen fett und mager regelt.
jenachdem was für ein multimeter du hast, gibt es in der anzeige tolleranzen.

das steuergerät kann nur dann zwischen lambda 1 hin und her regelen, wenn die sonde angeschlossen ist.
0,5V vom Steuergerät = Notlauf. Sonde defekt oder nicht angeschlossen!

das steuergerät fettet an bis die sonde fett sagt, dann magert das steuergerät ab bis die sonde mager sagt.
also immer um lambda 1 leicht fett und leicht mager.

Ich hab grad zusätzlich noch eine defekte unterdruckleitung gefunden, gibt es irgendwo eine Übersicht aller unterdruckschläuche mit anschlussplan ?? wer gleich mal ne neue unterdruckleitung kaufen,

ich hab eben nochmal die signalleitung gemessen im zusammengesteckten zustand, im leerlauf 0,9V und wenn ich gas gebe 0V...

meine auspuff hat aber auch eine leckage, dadurch kann die lambda ja auch falsche werte produzieren..
wenn ich de stecker abziehe und er im notlauf ist qualmts hinten schwarz ausm auspuff

am besten erst mal dafür sorgen das keine falschluft gesaugt wird.
im abgasbereich darf die anlage hinter der sonde ruhig undicht sein.

zu deinem "gasgeben" kann man nicht viel sagen, da der Motor 1. keine Last hast und 2. beim "vom gas gehen" der Motor in Schubabschaltung geht (wenn vorhanden).

schwarzer rauch ist evtl. unverbrannter kraftstoff.
sowas hat man eher mit defekter sonde.

check mal dein luftfilter.

hi, ich hab versucht mich hier durchs forum zu suchen mit den unterdruckleitungen, viel brauchbares war nicht dabei aber so wie ich das rausgefiltert habe aus den beiträgen, muss die obere linke leitung an das MSG ( 1meter lang). und die untere rechte an das Ventil für das regelventil für aktivkohlebehälter. NUN: meine waren vertauscht, UND die Leitung für das MSG ist nur 50cm lang... die leitung für aktivkohle war undicht.

Ich werd morgen ne neue leitung kaufen und auf 1 meter zuschneiden, mal sehen obs was hilft..

Ich frag mich nur ob das einen unterschied macht ob der vertauscht sind oder nicht.. der unterdruck in der ansaugbrücke ist doch gleich..

Deine Antwort
Ähnliche Themen