Golf 2 Fire& Ice - Kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
ist mein erster Beitrag, daher stelle ich mich erstmal kurz vor.
Ich bin, wie aus meinem Benutzernamen ersichtlich, der Ben.
Komme aus Bayern, Oberpfalz. Bin seit einem halben Jahr Führerscheinbesitzer, und da die Volljährigkeit kurz bevorsteht, schau ich mich natürlich nach einem fahrbaren Untersatz um.
So damit komme ich auch direkt zur Frage.
Habe kürzlich einen Golf 2, Fire&Ice bei nem (fast-) Nachbarn entdeckt.
Fahrzeug hat eine 1,8 Liter 107PS maschine drinne.
Ist vom optischen her so wie ich ihn mir vorgestellt habe.
D.h. Tiefergelegt (Fahrwerkmarke kann ich euch morgen mitteilen), Alus, DTM Doppelendrohrauspuffanlage, klarglasscheinwerfer...
Außerdem wurde der Wagen 2005 in der Original Fire&ice lackierung lackiert. D.h. Rost o.Ä. ist von oben nichts zu sehen. Bin ihn auch schon Probe gefahren, fährt sich sehr schön, genau so wie ichs mir vorgestellt hab. Soll heißen, keine auffälligen/bedenklichen Geräusche, keine Macken, Getriebe lässt sich sauber schalten.
Der Wagen wird morgen auch zum Tüv-Gebrauchtwagencheck gebracht, damit die einfach mal drunter schaun können.
Meine eigentliche Frage ist nun: Wie sieht es bei diesen Autos mit der Rostvorsorge speziell am Unterboden aus? Hab ich da was böses zu erwarten? Mein Vater ist sehr gegen das Auto, einfach weil der Wagen eben 18 Jahre alt ist. Achja, Motor hat 129tk kilometer runter. War lange Zeit ausgebaut, da ein G60 verbaut war.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei einem Wagen, wo der Motor lediglich 129tkm runter hat, wenig bedenken habe.
Gibts bei diesen Autos eigentlich irgendwelche typischen Schwachstellen oder Macken auf die ich achten sollte?
So, wenn ihr noch irgendwas wissen wollt, fragt, dann gebe ich Auskunft.
Vielen Dank schonmal!
Gruß
Ben
22 Antworten
Das Alter von 18 Jahren ist m.M.n. kein Kriterium für einen Golf II.
Der einzige Kritikpunkt am Golf II ist, daß er keinen Airbag besitzt, was man einem Fahranfänger nicht empfehlen kann.
Dafür öffnet er Dir die Tür zu einer wirklich angenehmen Community von VW-Verrückten 😉
Guck dir mal das Crashverhalten von nem 2er an. Das ist deutlich schlimmer als der fehlende Aribag 😉
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Guck dir mal das Crashverhalten von nem 2er an. Das ist deutlich schlimmer als der fehlende Aribag 😉
Das habe ich aus meinem Erinnerungsvermögen verdrängt *hust*
Ich fahre selber einen GTI Fire and Ice. Mir gefällt einfach alles an dem Auto. Der Motor geht gut und die Farbe sofern sie gepflegt ist sieht super aus. Ob nun Original oder ein wenig umgebaut. Ist doch nichts einzuwenden wenn jemand sein Auto seinen wünschen anpasst.
Wenn der Umbau von den Motoren gut gemacht ist - passt das auch. Man sollte halt mal im Motorraum nach herumhängende Kabeln und sich die ZE anschauen ob da alles in Ordnung ist.
Die berühmte Roststelle am Tankdeckel und dahinter ist bei mir leider etwas angegriffen aber schon behandelt.
Ansonsten sind für neuen TÜV Verschleißteile wie Bremsen, Handbremszüge und Kleinigkeiten zu machen. Jeder Prüfer freut sich wenn er einen gepflegten 2er auf der Grube/Bühne hat. Über Rost wird gar nicht diskutiert 😉
Mich würde aber trotzdem interessieren was er kosten soll. Meiner hat 1.800 € gekostet aber eine komplette Motorüberholung kurz vor Verkauf gehabt.
Ähnliche Themen
Hallo,
erstmal danke für die viielen Antworten!
Tüv ist bereits neu gemacht worden, vor ca. 3 Monaten.
Der Motor wurde, soweit die Angaben die der Verkäufer gemacht hat, während des Ausbaus richtig gelagert.
Lackiert wurde er, weil die Farbe einfach nicht schön war, Unfallschäden sind keine vorhanden. (Bekomme dies auch noch schriftlich, in Form eines Tüvgutachtens.)
Wegen des Preise stehen noch verhandlungen aus.
Kann euch nachher also mehr mitteilen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von IROC82
wat fährst du denn??? alles original ab werk mit original Radio, lautsprecher und fußmatte???????????????????????Zitat:
Original geschrieben von TAFKAP76
is trotzdem ne frickeliste...gibt ärger, wetten?Also 18 Jahre sind 18 Jahre, das darf man nie vergessen, alerdings ist die Teileversorgung für unseren lieben 2er doch noch ne ganze zeit gesichert. Das hast du bei anderen Herstellen nicht, Auch reparaturtechnisch ist ein 2er einfach und simpel aufgebaut, so kann man ganz easy die ersten erfahrungen sammelen (meine ersten 3 Autos waren R5´s - Campus; GTT1; GTE -und dann der umstieg auf golf, uns alles war so einfach und besser...)!
Was ich damit sagen will, golf 2 ist ein super auto!!
Hier werden dinge in den Raum geworfen, die sind abenteurlich, echt....
MfG René
ich fahre u.a. die marke, die vw fast aufgekauft hätte...😁
ansonsten ist für schlechte zeiten ein golf IV sport edition, alles original, mit fußmatten und so, am start...😛
@Tante Taf: vermutlich fährst du Alfa. Mein Beileid... 😁
An den TE: hier kann keiner über den von dir beschriebenen Golf urteilen ohne genaue Fakten und Bilder. Wenn du dich für den Wagen interessierst, nimm einen Kumpel mit der etwas von Autos versteht. Nehmt die Karre genau unter die Lupe und entscheidet dann, ob du den kaufst oder halt nicht. Es gibt sehr viele schöne und gepflegte 2er auf dem Markt, auch wenn es nicht unbedingt Fire&Ice sind.
Viel Glück!
Hallo.
Hast Du denn vorher über einen Golf 2 nachgedacht od ist das nur Zufall?
Wenn das Auto und der Besitzer einen ordentlichen Eindruck machen ist es vielleicht ein interessantes Auto.Ich muß aber auch ehrlich sagen,daß ich auch nicht unbedingt überzeugt davon bin,das ein Gti gut ist für Anfänger.Er verleitet schon zum schnell fahren.
Wichtig ist das Du Dich gut fühlst bei dem Auto und das Du keinen Familienkrieg hast.
Wenn Du ein Auto nur zum fahren suchst,dann überleg es Dir.Pflegen ist bei so einem (alten) Auto wichtig und vor allem kann wirklich ne Menge kaputt gehen,was aber auch bei neueren Autos passiert.
Von einer verbastelten Kiste zu reden ist blöd,wenn man nicht einmal Bilder gesehen hat!!! Ich finde es gut,wenn Autos verändert werden,DEZENT!
Ich will mal behaupten das unser Golf besser da steht als mancher Golf 3 od gar schon ein Golf 4.Er hat jetzt schon 19 Jahre auf dem Puckel,allerdings seit 2 Jahren nur auf Saison und 6000 km.