golf 2 diesel tuning!?!?

VW Golf 1 (17, 155)

guten tag alle zusammen,

also ich fahr einen "VW Golf 2 Turbo Diesel"
Baujahr 91, hat 60 PS (glaub 44 KW sin des)

nun ja,.. wollt euch mal fragen ob man da was machen kann, ev. ohne chip damit de kiste ein bisschen besser geht!?!? das wäre gar nicht so schlecht!!??

das auto ist mein erstes,... nun ja.. und NOS möcht ich bei dem hohen KM Stand auch nimmer einbauen, und ja,... is ja auch eine Geldfrage... Muss noch viel drann schraubeln,... wie.. Seitenschweller, FrontSchürze, HeckSchürze, Scheibenverdunkeln, ev. Tieferlegen usw.... ein wenig optisch tunen!!

nun ja,... jetzt wollt ich eben von euch wissen ob mann da noch was machen kann!?!

und woher ich eventuell,.. diese sachen, wie schürze, seitenschweller, grill ohne vw zeichen, böser blick, felgen usw... billig herbekomme!?!?

danke an euch alle!

mfg.

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ich hab als ausgangsbasis nen 70ps JR 🙂

Na gut LLK drin und schon fast die 80 PS erreicht.😉

MFG Sebastian

so jezz kenn ich mich gar nimmer aus!

bitte, is mir egal ob der motor kapput wird, ich kauf mir sowieso bald ein neues auto!

was kann mann denn jetzt wirklich machen, damit der golf ein bisschen besser geht!?!?

hab gehört hinter dem turbo, is ein kleiner schlauch,.. wenn ma da mit 0,3 mm bohrer reinbohrt, erhöht sich der ladedruck um 0,3 bar!?!

oder so irgendwie!?!?!?!

helft mir bitte, schreibt mir bitte eine genaue anleitung wie ma da was machen kann!!

danke

digital designs - blow your car

es gibt genug anleitungen im netz, da wird nix neu geschrieben!

www.golf3td.tk

lesen, nochmal lesen und dann fragen! 😉

@Leinad78

*schluck, rotwerd*

Wenn ich bedenk daß ich nur einen Bruchteil von
dem über Diesel weiß was andere Leute wissen würd
ich mich sicher nicht als Gott bezeichnen...

Allerdings
*donnernde Stimme*

WENN ER IN MIR SEINEN GOTT SIEHT WO BLEIBT
DANN DAS TÄGLICHE OPFER???
(Erfrischungswürfel o.ä)

;-))

@DDesigns:

durchforste einfach mal das Forum von
www.golf3td.tk

ciao, Jockel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Dann ist der ja aber nicht mehr gut. Neu liegt der Druck bei 34 bar Verschleißgrenze ist 26 bar.
Aber damit kann man noch fahren.

MFG sebastian

.... wenn Du wüsstes mit was für Kompressionswerten so nen Diesel noch rennt, dann würdest Du das nicht bahaupten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MrTea


.... (in 2 Monaten werden die 800.000 gefeiert) und bei der 54PS Maschine.

 

😎😎

Sag mir bescheid, ich schicke dann ein Strauß Blumen zum Jubiläum !

also habe mal erste und zweite seite des threads durhgelesen und dazu kann ich nur folgendes sagen:
Dass aus dem Diesel nich viel rauszu holen ist und wenn dann zu teuer: FALSCH!!! Ich habe höchstens ne Stunde gebraucht um meinen 1V auf mind 80 PS zu bringen Materialkosten: Keine.
Also n GTD hat keine chance mehr...
Was man jedoch beachten sollte ist das der Motor in einem weitestgehend einwandfreiem Zustand sein sollte weil man sich sonst höchst wahrscheinlich mehr ärger als Freude einhandelt...
In Planung ist ein LLK vom Sprinter der mein Baby vielleicht sogar an die 100 PS marke bringen soll.
Achja die Anleitung zu meinem durchgeführten "Tuning" ist auf der schon von vorrednern gelinkten Seite www.golf3td.tk.
Habe Variante 2 gewählt.
Davor sollte man jedoch mit der Fördermenge beginnen bringt auch ein bisschen was.

Was nütz dir ein LLK von nem LKW mit nem Volumen von ca. 500 Litern? Bis der Turbo da den Druck aufgebaut hat, dauerts bestimmt ne Sekunde länger... Und dann hasst du immer noch nicht die Gewissheit das er auch günstig von der Kühlluft angestrahlt wird. Wenn du Pech hast, dann mußt du auch noch ellenlange Rohre verwenden um den LLK z.B. nach unten in die Schürze zu legen, die haben dann wieder mehr Volumen...
Da bringt ne Wassereinspritzung schon wesentlich mehr.

der LLK wird von mehreren G2 TD fahrern benutzt bringt um einiges mehr als der GTD LLK und passt genau vor den Wasserkühler.
Verlasse mich da lieber auf Erfahrungen als auf Spekulationen... Klar ist es logisch aber wahscheinlich merkt man das kaum (dauert bestimmt nicht ne ganze sec länger...)

Gruss

RST

moinsen jungs, man ihr habt probleme...
n golf diesel ist für schlaue leute die ein super auto haben wollen, das wenig verbraucht und gut fährt...
laßt doch den scheiß mit dem rumgetune an den kleinen motoren. der kleinste mit den 54 ps fährt doch schon total super und vom verbrauch her, kommt da keine andere kiste (preis/leistung) ran.

meiner hat schätzungsweise 80-90 ps (mit nem GTD kann ich ohne Probleme mithalten) verbrauchen tut er nur mehr wenn man ihn drehen lässt ist logisch oder?
Warum soll ich nicht tunen wenn es einen so gut wie nichts kostet??
Die Karre geht sau gut, hab schon n paar staunende Leute auf m beifahrersitz gehabt.
Ich weiss wie das klingt aber is echt so...
Lasst uns doch unsere Diesel tunen und ihr dürft eure tunen...

Bitte nicht Krum nehmen.
Gruss

RST

PS.:An einem Benziner sind schon 10PS schwer raus zu holen und meist mit nicht gerade mit kleinem finanziellen aufwand verbunden.

eben

ich hatte mit 0,9bar prüfstandsgetestete 95ps und das mit einbrechendem ladedruck 😉

da ich gestern die neue kopfdichtung fertig bekommen habe ist es nun ohne viel bedenken meinerseits möglich 1,2bar zu fahren.

allerdings warte ich da noch bis der ölkühler endlich drin is, wenn ich die neuen einschraubstutzen bekomme dann morgen *hoff* 🙂

na hoffentlich halten eure motoren....🙂

wird er 😉

Zitat:

Original geschrieben von coolw


na hoffentlich halten eure motoren....🙂

Meiner auf jeden Fall😉 Leinad weiss was er macht.😉 Aber die Golf diesel sind auf jeden Fall unverwüstlich. da kann kommen was will, selbst BAB fahrten machen die stundenlang mit, auch mit Vollgas. Immer eine gutte Wahl.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen