Golf 2 "dezent Tunen"
Hallo, hoffe es werden nicht zuviele Threads, ansonsten kann die auch gerne ein Mod zusammenführen 🙂
Ich würde meinen Golf 2 gerne wenn alles technisch und optisch gemacht ist etwas "upgraden". Dabei soll er technisch so bleiben wie er ist, es geht mir eher darum ihn optisch und innenraum technisch aufzuwerten. Allerdings soll er original weitgehend bleiben. Also nicht typisch böser Blick usw. Innenraum hab ich mir gedacht, neue Sitze, evtl. leder?! oder ähnliches, was gleich eine ganz andere Wirkung hat als die serienmässigen sitze beim CL. Außerdem könnte ich dass Lenkrad auswechseln, zb Holzlenkrad. Außen könnte ich, da ich für den TÜV in 6 monaten sowieso neue Reifen aufziehen werde, evtl andere Felgen nehmen, vorschläge? will ihn allerdings nicht bördeln oder tiefer extra legen, Felgen die so drauf passen. Habt ihr sonst Vorschläge, Tipps? 🙂
mfg
Beste Antwort im Thema
Basis war ein verlebtes Kassenmodell
Golf 3 votex 7x15
ST 60/40 Fahrwerk
Originaler GTI Heckspoiler
Edition one sitze mit Madison türpappen (sind jetzt schwarzem Leder gewichen)
Lederlenkrad
Golfballschaltknauf
Leder schaltsack
Weiches A-Brett (mittlerweile schwarz)
Schwarzer Dachhimmel mit klappgriffen
-
Wenn Du dezent tunen willst, bedien dich zuerst an der damaligen Sonderausstattung 🙂
24 Antworten
kannst ihn auch einfach nur mit federn etwas tiefer legen,30mm oder so!als innenausstattung könnte man eine blaue recaro nehmen weil die passt überall rein und finden tut man sie auch noch.bei den felgen könnte man auch orig. alus nehmen!
...am besten ist, wenn es dezentes Tuning sein soll, Du greifst unter anderem in das original VW Zubehörprogramm...z.B. bei den Felgen. Damit bekommt man ohne Probleme TÜV da orig. VW Zubehör und es muß nichts gebördelt o.ä. werden.
Da wären "AVUS" Alufelgen in 6x14 ( erstes Foto) mit Reifen 185/60/14 oder BBS RA Alufelgen in 6x15 ( zweites Foto ) mit Reifen z.B. in 195/50/15.
Fahrwerk eines in 30-40mm tiefer Von Vogtlang ( https://www.n2o-tuning.com/.../ ) oder eines von AP ( https://www.tunero.de/.../...ahrwerk-fur-vw-golf-ii-19e-1g1-84224.html ) oder eines von H&R ( https://www.tunero.de/.../...olf-ii-19e-1g1-cup-kit-comfort-26392.html )...alle drei Fahrwerke sind gut bzw brauchbar.
Ansonsten wie @trigger1972 schon schrieb ein paar Sportsitze und dazu passend ein Sportlenkread in 350 oder 360mm Durchmesser von raid oder momo.
Den Rest vom Inneneraum gestaltest Du Dir nach entsprechenden Vorlieben.
Was ebenfalls noch machbar wäre ist ein dezenter Sportauspuff/Endtopf oder halt ab Katalysator die komplette Auspuffanlage vom GTI mit Doppelendrohr.
Tuning-/Anschauungsbeispiele für den Golf 2 gibt es zuhauf über Suche via "google" Bilder ( https://www.google.de/search?... )...such Dir was passendes für Dich aus.
Was ist denn felgen/reifentechnisch möglich ohne tieferlegung? Was mich irritiert ist das im FZG Schein steht, das er verbreitert und tiefergelegt ist, was allerdings äuserlich nicht zu sehen ist. Dass steht dort: M.Verbr.Kaross.,H.1405 M.Tiefergesetzt.Fahrwerk*zu G:Von 817 bis 940* zu 7.1-8.3:Auch H.740*zu o.1:1000 bis 10% Steig.*zu o.2:440 M.2 Od.4 S-PL. bis 12% Steig.
Könnt ihr was damit anfangen?
Was brint mit der Sportauspuff/endtopf denn?
...welcher Motor ist denn in Deinem Golf 2 verbaut...?
Es gibt Modelle vom Golf 2 die haben ab Werk teilweise Verbreiterungen und sind ca. 15mm tiefer .
Ähnliche Themen
...ok, das hilft schonmal weiter, also ein 1300er Motor mit Vergaser.
Hat Dein Golf 2 etwa schwarze Kunststoffverbreiterungen an den Kotflügel vorn und hinten...?
...gut. Also vom Foto her zu urteilen ist das Fahrwerk wohl original und nichts tiefer gelegt !
Also kannst Du Felgen montieren von 7x15 ET 37 mit 195/50/15 Reifen OHNE bördeln. Such Dir erstmal einen schicken Felgensatz aus der Dir gefaellt, dazu ein Sportfahrwerk mit max. -40mm Tiefe und dann schaun wir weiter.
Nimmst Du Alufelgen von VW die es für den Golf 2 damals gab ( siehe AVUS und BBS Felge ) musst Du nur die breiteren Reifen eintragen lassen, die Felgen sind in der Regel frei da VW Nummer eingegossen.
Ein Sportauspuff bringt etwas mehr Durchzug und einen Hauch mehr Leistung und sieht etwas sportlicher aus am Heck. Bei dem 1,3er MH genügt aber die Anlage vom Gti voll und ganz und die ist auch eintragungsfrei weil "original" VW Teile ( egal ob aus dem Zubehör gekauft oder halt original VW, spielt keine Rolle ).
was du aber mal machen könntest um den golf etwas besser da stehen zu lassen,POLIEREN!!wirst dich wundern was das alleine schon bringt!wie sieht es den beim golf mit service aus,ölwechsel+filter,luftfilter etc. .ich denke da sollte man sich als erstes drum kümmern bevor man anfängt den wagen mit anderen teilen zu bestücken weil er soll ja vernünftig laufen!!
Zitat:
@trigger1972 schrieb am 15. Februar 2017 um 17:08:49 Uhr:
was du aber mal machen könntest um den golf etwas besser da stehen zu lassen,POLIEREN!!wirst dich wundern was das alleine schon bringt!wie sieht es den beim golf mit service aus,ölwechsel+filter,luftfilter etc. .ich denke da sollte man sich als erstes drum kümmern bevor man anfängt den wagen mit anderen teilen zu bestücken weil er soll ja vernünftig laufen!!
Hallo Trigger, Poliert wird das ganze aufjedenfall(Siehe Unterforum). Auch Technisch wird alles gemacht, bin gerade dabei. Bekommt alles wichtige an Verschleisteile und Flüssigkeiten neu. Bis hin zum Zahnriemen und Wasserpumpe. Soll ja ein Schmuckstück werden 😉
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 15. Februar 2017 um 17:13:05 Uhr:
Zitat:
@trigger1972 schrieb am 15. Februar 2017 um 17:08:49 Uhr:
was du aber mal machen könntest um den golf etwas besser da stehen zu lassen,POLIEREN!!wirst dich wundern was das alleine schon bringt!wie sieht es den beim golf mit service aus,ölwechsel+filter,luftfilter etc. .ich denke da sollte man sich als erstes drum kümmern bevor man anfängt den wagen mit anderen teilen zu bestücken weil er soll ja vernünftig laufen!!Hallo Trigger, Poliert wird das ganze aufjedenfall(Siehe Unterforum). Auch Technisch wird alles gemacht, bin gerade dabei. Bekommt alles wichtige an Verschleisteile und Flüssigkeiten neu. Bis hin zum Zahnriemen und Wasserpumpe. Soll ja ein Schmuckstück werden 😉
Dann bitte kein Holzlenkrad oder so etwas von Raid ^^ 😉 😁
Ein Vierspeichenlenkrad sieht wie ich finde deutlich besser aus.
Bisschen tiefer und diese " Standard" bbs Felgen machen schon etwas her.
Doppelscheinwerfergrill und die Verbreiterungen an den Kotis dürften auch noch ganz cool sein. 🙂
Aber Felgen machen immer noch den größten Optikzuwachs 🙂
Zitat:
@GhostriderinzheSKY schrieb am 16. Februar 2017 um 17:00:36 Uhr:
Zitat:
@Tobiasrw schrieb am 15. Februar 2017 um 17:13:05 Uhr:
Hallo Trigger, Poliert wird das ganze aufjedenfall(Siehe Unterforum). Auch Technisch wird alles gemacht, bin gerade dabei. Bekommt alles wichtige an Verschleisteile und Flüssigkeiten neu. Bis hin zum Zahnriemen und Wasserpumpe. Soll ja ein Schmuckstück werden 😉
Dann bitte kein Holzlenkrad oder so etwas von Raid ^^ 😉 😁
Ein Vierspeichenlenkrad sieht wie ich finde deutlich besser aus.
Bisschen tiefer und diese " Standard" bbs Felgen machen schon etwas her.
Doppelscheinwerfergrill und die Verbreiterungen an den Kotis dürften auch noch ganz cool sein. 🙂
Aber Felgen machen immer noch den größten Optikzuwachs 🙂
Genau so isses, siehe Bild! Sind zwar keine BBS, sondern Melber vom 1ser GTI. Sind aus Magnesium und etwas leichter als die BBS. Ich finde, dass es nichts besseres gibt fuer einen 80iger Jahre VW. Manche nehmen drei teilige BBS, aber die finde ich etwas zu edel. Zu einem 911er oder BMW passen die allerdings super.
Fahrwerk sind Sachs Daempfer mit H&R 35mm Federn. Liegt gut in der Kurve, hat noch ganz gut Restkomfort selbst auf den bescheidenen Strassen Amerikas.
Gruss
Steini
Hallo Tobiasrw,
mein Cabrio hat h-zulassungsfähige H&R-Fahrwerksfedern (40/40 mm) und 15"-BBS-Doppelspeichenfelgen vom Golf III GT Special montiert...siehe meine Fahrzeuge. Mittlerweile hat der Wagen eine H-Zulassung. Ich finde es passt optisch gut und ist dezent.
Viele Grüße
René