Golf 2 "dezent Tunen"

VW Golf 2 (19E)

Hallo, hoffe es werden nicht zuviele Threads, ansonsten kann die auch gerne ein Mod zusammenführen 🙂

Ich würde meinen Golf 2 gerne wenn alles technisch und optisch gemacht ist etwas "upgraden". Dabei soll er technisch so bleiben wie er ist, es geht mir eher darum ihn optisch und innenraum technisch aufzuwerten. Allerdings soll er original weitgehend bleiben. Also nicht typisch böser Blick usw. Innenraum hab ich mir gedacht, neue Sitze, evtl. leder?! oder ähnliches, was gleich eine ganz andere Wirkung hat als die serienmässigen sitze beim CL. Außerdem könnte ich dass Lenkrad auswechseln, zb Holzlenkrad. Außen könnte ich, da ich für den TÜV in 6 monaten sowieso neue Reifen aufziehen werde, evtl andere Felgen nehmen, vorschläge? will ihn allerdings nicht bördeln oder tiefer extra legen, Felgen die so drauf passen. Habt ihr sonst Vorschläge, Tipps? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Basis war ein verlebtes Kassenmodell
Golf 3 votex 7x15
ST 60/40 Fahrwerk
Originaler GTI Heckspoiler
Edition one sitze mit Madison türpappen (sind jetzt schwarzem Leder gewichen)
Lederlenkrad
Golfballschaltknauf
Leder schaltsack
Weiches A-Brett (mittlerweile schwarz)
Schwarzer Dachhimmel mit klappgriffen
-
Wenn Du dezent tunen willst, bedien dich zuerst an der damaligen Sonderausstattung 🙂

Img-5834
Img-7636
Img-7641
+6
24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Cham schrieb am 16. Februar 2017 um 23:01:09 Uhr:


Hallo Tobiasrw,

mein Cabrio hat h-zulassungsfähige H&R-Fahrwerksfedern (40/40 mm) und 15"-BBS-Doppelspeichenfelgen vom Golf III GT Special montiert...siehe meine Fahrzeuge. Mittlerweile hat der Wagen eine H-Zulassung. Ich finde es passt optisch gut und ist dezent.

Viele Grüße
René

Ja das sieht bei dir echt gut aus 😉

So sieht ein Jetta 2 mit 35ern und BBS RA aus 😉
wobei er hinten um 15mm höher gelegt ist.

12697248-1305440439471453-4787060850784627817-o

35ern reicht vollkommen aus!sieht sportlich aus und du kommst noch überall hin!

Kleine Veränderungen, die den Golf individuell machen aber noch nah am Original ist.

Gruss GolfIIGTI

20160915_205218.jpg
20160903_130123.jpg
20160903_130057.jpg
+2
Ähnliche Themen

Genau das 🙂 werde wohl demnächst alus holen, allerdings will ich das Fahrwerk erstmal nicht tiefer legen, und auch keine fetten breiten Reifen, sondern einfach schöne passene Alufelgen. Sollten die Lager oder ähnliches bald durch sein, was bei dem alter nicht ganz unwahrscheinlich ist, werde ich dann evtl. beim Wechsel direkt dann auch in ein neues Fahrwerk investieren.

Ein vernünftiges Fahrwerk lohnt sich! Überleg dir das nochmal!

Was auchnoch gut kommt ist der Votex Spoiler. Sieht dem GTI ja sehr ähnlich nur etwas grösser.

Gruss GolfIIGTI

P.s.
Sorry, dass die einten Bilder verdreht sind, irgendwie spinnt der Mobile upload.

20161019_212705.jpg

Basis war ein verlebtes Kassenmodell
Golf 3 votex 7x15
ST 60/40 Fahrwerk
Originaler GTI Heckspoiler
Edition one sitze mit Madison türpappen (sind jetzt schwarzem Leder gewichen)
Lederlenkrad
Golfballschaltknauf
Leder schaltsack
Weiches A-Brett (mittlerweile schwarz)
Schwarzer Dachhimmel mit klappgriffen
-
Wenn Du dezent tunen willst, bedien dich zuerst an der damaligen Sonderausstattung 🙂

Img-5834
Img-7636
Img-7641
+6

Dezent liegt immer im Auge des Betrachters.

Ich habe mir auch gesagt mein Jetta bekommt nicht viel.

Bis jetzt habe ich nur:

RH Felgen 7x15 ET37
TA-Gewindefahrwerk (ich weiß, ich weiß!) NICHT auf tiefste geschraubt!
Schwarze Scheinwerfer
Schwarze Blinker (kein Klarglas Müll!)
Schwarze Nebels (aus dem Zubehör)

Macht schon mehr her!

Aber irgendwann packt es einen und man will mehr, so kommt bei mir auf jeden Fall noch Sport AGA, Nockenwelle und Krümmer mit Kat neu für etwas besseren Durchzug.

Finde meines auch noch "Dezent", liegt eben im Auge des Betrachters.

*Bild noch mit den Standard Scheinwerfern.

7-49

...ich bin sowieso mal gespannt was aus der ganzen Sache da wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen