Golf 2 -Crashtest
Das der G2 nicht gerade zu den sichersten Autos gehört war ja klar. Das Video (Frontalaufprall mit 64 km/h, seitlich versetzt) hat mich aber doch etwas erschrocken. Viel Überlebensraum ist da im Falle eines Falles nicht. 🙁 Selbst der alte VW-Käfer schnitt im Test besser ab.
http://www.oeamtc.at/.../kaefergolf_index.htm
68 Antworten
naj schon richtig es gibt viel technik krams aber mal ganz ehrlich wer braucht das alles in wirklichkeit und wie gesgat das sind alles teile die kaputt gehen können.. also ich persönlich wenn ich das mal so vergleichen kann/darf fühle mich im golf 2 sicherer als zum beispiel in einem smart oder überhaupt so ganz kleine autos. außerdem kann man sich ein wenig sicherheit in älteren autos nach rüsten machen zwar nicht alle aber es hilft zum beispiel schroth gurte.. mir wurde vom tüv so wie von der polizei gesagt das diese gurte besser sind als die 3 pukt gurte irgendwie wegen der besseren gewichts aufnahme/verteilung bei einem crash!
Mhh, naja aber denk mal andersherum, früher hatte nicht jeder Golf ABS, aber ein paar Sondermodelle. Hätte man schon früher gesagt man braucht das eh nicht gäbs das heut nicht zum nachrüsten. Oder man hätte vor langer Zeit auf Sicherheitsgurte verzichtet. Die ersten Autos waren nichts so auf Sicherheit aber heut schon, einfach weil man damit Menschenleben retten kann. Also ich denke man sollte schon sagen, dass ein neues Auto so viel Sicherheit wie möglich bieten sollte. Gerade wenn ich die Kohle für nen Neuwagen hätte, würde ich auch fast alle Sicherheitsextras reinhauen.
Smart ist wieder so ne Sache. Ich denke der Sicherheitsaspekt ist gerade bei so kleinen Autos extrem wichtig, sonst kauft das auch keiner und im Vergelich glaub ich trotzdem nicht, dass der Golf vom Sicherheitsaspekt so genial große Chancen hätte. (Vergleich ist hier eigentlich unrealistisch da Smart vs. Golf --> andere Gewichtsklasse, anderer Hersteller, Baujahre etc.).
Aber womit du Recht hast, dass man sich trotzdem in einem Smart irgendwie mulmig ist. Aber mulmig werd ich auch wenn ich an die kleinen Bremschen in meinem 1,3l denke. Und kein Abs, Standartgurte, das Video vom Thread. Also sehr viel sicherer fühlt man sich dann auch nimmer. 😉
na gut mit neuwagen hast recht sidn schon teuer genung da störts dann auch nich wenn man das ganze sicherheitszeug mit rein nimmt.. naja also ich hab mich bis jetzt eigentlich immer recht sicher in meinem golf gefühlt
Joa irgendwie schafft man es sogar alles so hinzudeichseln das ein Golf II sicher ist - alles rohr. Airbags, ESP, ABS .... alles sooooo bööööse.
btw: der Smart macht Sicherheitstechnisch jeden Golf II Platt 😛
Wer ein sicheres Auto will ist mit einem Golf II alles andere als gut beraten. Und kommt jetzt net wieder damit das man in jedem Auto draufgehen kann 😛
Ciaoi
Ähnliche Themen
hab ja nich gesgat das es böse ist .. ich komm aber ohne die sachen gut klar und wenn man n neues auto hat wo es drin ist naja gut dan hat man es drin aber ich bräuchte es nicht unbedingt!
Also ich fahre gerne Golf2!
Ich frage mich wie die dan Dekra-Test mit 1,3 Tonen hinbekommen haben!
Naja egal...
Ein Bekannter von mir hatte mit seinem Fiat Uno mal eine Bekanntschaft mit einem BMW gemacht. Der BMW hat dem glatt den gesamten Motorraum vor der A-Säule platt gemacht (Seitecrash) und das in der Stadt!
Mein Kumpel hatte zum Glück einen Käfig drin. Das Resultat war ein Totalschaden und eine kaputte Uhr 🙂
(Ist mit dem Arm gegen den Käfig geknallt)
Ohne Käfig hätte das anders ausgesehen.
Ich hab echt Respekt war Seitencrashs. Werde mir deshalb über kurz oder kang auch einen Käfig einbauen.
P.S. Bin auf jeden Fall für Domstreben, aber es gibt auch Nachteile: Beim oben genannten Crash hat die Domstrebe die Aufprallenergie von Links aufgenommen und den rechten Kotflügel anschließend fast in einen 90° Winkel zur Längsachse des Fahrzeugs gebogen. Also war sogar die rechte Tür im A... 🙂
War aber sowieso Totalschaden..
Übrigens: Kann jedem nur H-Gurte und Vollschalensitze empfehlen! Fahre ich auch.
Zitat:
Original geschrieben von Arn-e-Conda
Mhh, naja aber denk mal andersherum, früher hatte nicht jeder Golf ABS, aber ein paar Sondermodelle. Hätte man schon früher gesagt man braucht das eh nicht gäbs das heut nicht zum nachrüsten. Oder man hätte vor langer Zeit auf Sicherheitsgurte verzichtet. Die ersten Autos waren nichts so auf Sicherheit aber heut schon, einfach weil man damit Menschenleben retten kann. Also ich denke man sollte schon sagen, dass ein neues Auto so viel Sicherheit wie möglich bieten sollte. Gerade wenn ich die Kohle für nen Neuwagen hätte, würde ich auch fast alle Sicherheitsextras reinhauen.
Nur darf man nicht vergessen, dass neuwagen ei trügerisches Gefühl der Sicherheit vermitteln. Denn die äußeren Umstände und physikalische Gesetze lassen sich durch nichts ausser Kraft setzen.
Z.B.: der s3 eines Freundes war bei 200km/h noch so leise, dass man dachte man gleitet mit 80-100km/h dahin. Beim ganz normalen Fahren im Stadtverkehr haben immer mindestens 70 Sachen angelegen, die kamen einem vor wie 40 mit meinem Golf.
Für den stehenden Beobachter am Strassenrand sind das aber trotzdem noch 70 Sachen, egal wie das Gehirn des fahrers verarscht wird.
Und meines Erachtens nach können Fahrer, die nur mit esp, asr und Helferchen rumfahren nicht gut autofahren, ganz einfach weil ihnen das nötige Feingefühl für den Wagen fehlt.
Trotzdem finde ich die Helfer im Grunde gut, einfach weil sie im Endeffekt helfen Unfälle zu vermeiden.
mfg heitzer
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Ein 100% igen Schutz kann es natürlich nicht geben, aber die verbesserte passive Sicherheit wird deutlich, wenn man sich z.B. mal die Entwicklung der Verkehrstoten anschaut. So sind seit Jahren stets neue Tiefststände zu verzeichnen. Ähnlich die Lage bei den Schwerverletzten.
Ich denke mal dieser starke Rückgang wird sich in den nächsten Jahren deutlich verlangsamen. Erstens werden die Fortschritte in der Sicherheitstechnik im Endergebnis weniger bringen (der elfte und zwölfte Airbag im Auto wird weniger Leben retten als der erste und zweite damals in den 90ern). Zweitens fahren die Leute immer bescheuerter und rücksichtsloser ("Was kümmerts mich wenns kracht, ich hab ja 20 Airbags und ESP..."😉.
Bei uns war im Sommer ein Crash auf ner Bundesstraße: Golf II frontal versetzt gegen 'ne Oberklasse-Limousine. Der Golf sah exakt so aus wie bei dem 64km/h-Crashtest (A-Säule nach hinten geknickt). In der Zeitung stand dass die Familie aus dem Golf nach ambulanter (!) Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen konnte.
Ich denke man kann bei sowas Glück haben oder eben nicht. Im Golf 4 sind die Chanchen sicher um ein Vielfaches höher. Aber wir sind ja im Golf II aufgewachsen und unsere Eltern habens auch meistens überlebt mit diesen Dingern rumzufahren. Zum gewissen Teil hat man es ja selbst in der Hand ob was passiert oder nicht und für die Anderen mitdenken muss man eh immer. Ich denke wenn man sich allzu verrückt macht darf man morgens nicht mehr in seinen IIer steigen. Aber Rauchen tötet auch und alle wissen es, trotzdem hört kaum einer auf damit. Dann kann man auch weiter Golf II fahren. Motorradfahren ist sicher gefährlicher.
Von nem Kumpel die Freundin ist mit 50kmh auf nen Renault Laguna "gerollt" und der Golf war danach noch fahrtüchtig!
Boston Golf 69 PS, 253.000 km
Motorhaube vom Schrott, Stoßstange und Kotflügel und er Läuft, und läuft und läuft ...
Hi,
meiner Meinugn nach kommt es immer drauf an..
Ein Kumpel von mir ist seinem Fire and Ice Frontal in nen Traktor ans hintere Rad gefahren (soddas beim Traktor irgendne Welle verbogen war).
Hatte 100 drauf (- das was er noch abgebremmst hat)
Er hat an den Füßen ein paar Kratzer und kleine Prellungen.
Mehr schon nicht.. Auto ist natürlich Totalschaden.
Motor läuft noch.. nur schalten kann man nichtmehr *g*
*edit*
Sorry das ich den alten Thread nochmal hochhole aber ich hab mich irgendwie verlinkt *g*
@GLI: *zustimm* Motorrad ist sicher gefährlicher als ein G2.
Ein Neuwagen ist sicherer als ein alter Golf, soviel ist klar. Aber viele Neuwagenfahrer schnallen sich nicht an(Ich hab ja'n Airbag) und haben den Sitz auf Liegestellung. Von der Kopfstütze mal abgesehen, die befindet sich aus ästhetischen Gründen natürlich ganz unten.
Das ist nicht nur bei einem Crash lebensgefährlich, man kann auch nur sehr schlecht ausweichen.
Ich persönlich bevorzuge eine aufrechte Sitzposition, die Kopfstütze ist oben, und meine elektrischen Schrotis sind so eingestellt, das ich da ganz bestimmt nicht rausrutschen kann.
Sobald ich es mir leisten kann, gibt es auch ordentliche Halbschalen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Aber wir sind ja im Golf II aufgewachsen und unsere Eltern habens auch meistens überlebt mit diesen Dingern rumzufahren.
Wenn man das so betrachtet, darf man aber nicht außer Acht lassen, dass damals überwiegend bzw. nur Autos mit den gleichen Sicherheitsstandards eines Golf 2 herumgefahren sind. Somit ist vielleicht jeder etwas "vorsichtiger"/ langsamer gefahren. Schon allein deswegen, gezwungener Maßen, weil damals die Autos noch nicht die Wahnsinnsleistungen wie heut zu Tage hatten.
Und wie im Thread schon erwähnt wurde, wären die Chancen eines glimpflicheren Unfalls wohl eher gegeben, wenn zwei alte "weiche" Autos ineinander fahren.
Aber wenn nun vom jetzigen Standpunkt aus betrachtet, z.B. ein fetter, nagelneuer BMW, (dessen Fahrer sich wohl weniger Gedanken über Sicherheit macht, "da er ja eh 30 Airbags hat" und deswegen wie ein Idiot rast) nen Golf 2 "platt macht, sehen die Chancen auf einen glimpflicheren Unfall seitens des Golf 2 wohl eher mies aus.
So gesehen kann man wohl kaum noch das fahren eines Golf 2 früher mit heute vergleichen. Der Golf 2 ist einfach der Schwächere...
...leider
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Und wie im Thread schon erwähnt wurde, wären die Chancen eines glimpflicheren Unfalls wohl eher gegeben, wenn zwei alte "weiche" Autos ineinander fahren.
Aber wenn nun vom jetzigen Standpunkt aus betrachtet, z.B. ein fetter, nagelneuer BMW, (dessen Fahrer sich wohl weniger Gedanken über Sicherheit macht, "da er ja eh 30 Airbags hat" und deswegen wie ein Idiot rast) nen Golf 2 "platt macht, sehen die Chancen auf einen glimpflicheren Unfall seitens des Golf 2 wohl eher mies aus.
So gesehen kann man wohl kaum noch das fahren eines Golf 2 früher mit heute vergleichen. Der Golf 2 ist einfach der Schwächere...
...leider
Achtung!
Alte Schiffe sind durchweg enorm steif gebaut. Gegen einen 126er Mercedes endet das Böse! Das Ding verzieht sich kein Stück und zerfetzt den G2. Der W221 hingegen drückt sich vorne ein bis zur Windschutzscheibe und der G2 wird angedatscht.
Moderne Autos sind zur Absorbtion der Energie über weite Bereiche "weich" gebaut. Erst bei der Fahrgastzelle selbst werden sie knüppelhart. Daher sieht es gegen einen neuen BMW besser aus, als gegen einen alten.
aber generell werden die heutigen Nachfolgemodelle aller damaligen Fahrzeuge fast immer um 10-20% schwerer gebaut als die alten.
Im Prinzip findet auf unseren Straßen ein Wettrüsten statt! Das ist doch Wahnsinn! Jeder Vollidiot fährt einen 2 Tonnen-Schrotthaufen mit Allradantrieb und mehr als 3 Litern Hubraum durch die Gegend und wundert sich hinterher über den Klimawandel.
Mich regt das tierisch auf, daß vorallem in der heutigen Zeit wo man über andere Sachen nachdenken sollte, immer mehr Zeit und Geld in sinnlose Luxus-Proll-Schleudern investiert wird.
Und auch wenn ich mit meiner persönlichen Einstellung nichts großartiges bewirken werde, stelle ich mich gegen dieses Wettrüsten.
cu