Golf 2 bekommen mit nur 40.000km, Wert?
Hallo habe von einer Kunden von uns einen GOLF 2 BJ 1990 55PS CL ín Weiss mit nur 40,000km bekommen der Wagen war bei Ihr in erster Hand
Der Golf ist Beulen und Kratzer frei hatt null rost auch nicht an der Schwellerkannte oder unter der Hecklappendichtung so wie im Bereich des Tankeinfülstutzen der Wagen ist scheckheft geplfegt bei VW.
Er ist auch Unfall und nachlackierungsfrei
Der sieht wirglich aus wie ein Jahres Wagen habe mit meinen 24 Jahren noch nie einen Golf 2 in den Zustand gesehen Ich habe 800€ Bezahlt was wirglich sehr günstig ist.
Ich will den Wagen nicht Fahren Ich habe platz in meiner Gerage Ich stelle Ihn da rein und berhalte Ihn was meint Ihr was ist so ein Wagen jetzt wert?Und steigt der Wert noch?
Fotos kann ich leider erst Freitag einstellen da ich den Wagen Donnerstag abend erst bekomme.
Beste Antwort im Thema
geil dich nicht so auf, zeig mal paar fotos
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Meiner war auch undicht. Allerdings nach 245t km^^
Das Wechseln des Kühlers ist einfach und selbsterklärend.
Aber pass auf die Plastik-Windleiter zwischen Kühler und Grill auf.
Ja Ich weiß mache ich ja auch nicht das erste mal.
Nur sonst immer bei Golfs von Freunden und Kunden.
Schöner Golf, bin ja ein bißchen neidisch😁
Ich weiß gar nicht warum alle immer die GL'S, GT's und GTI's haben wollen.
Ich hab nen CL und nen GL und muß sagen die Ausstattung vom CL mag ich lieber weil die Sitze und die Ausstattung einfach weniger empfindlich ist.
Und der 1,3er ist meiner Meinung nach sehr Wirtschaftlich.
Bau noch nen Mini-KAT ein dann zahlst du nur 90 Euro Steuern und du kannst ihn gut neben bei laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von stefan.Golffan
Schöner Golf, bin ja ein bißchen neidisch😁
Ich weiß gar nicht warum alle immer die GL'S, GT's und GTI's haben wollen.
Ich hab nen CL und nen GL und muß sagen die Ausstattung vom CL mag ich lieber weil die Sitze und die Ausstattung einfach weniger empfindlich ist.
Und der 1,3er ist meiner Meinung nach sehr Wirtschaftlich.
Bau noch nen Mini-KAT ein dann zahlst du nur 90 Euro Steuern und du kannst ihn gut neben bei laufen lassen.
Hallo anmelden werde ich den nicht Ich habe eigene Rote Kenzeichen mit den Ich deb GOLF nacher im Sommer mall fahren will aber auch nicht zu viel den er soll ja keine Kilometer drauf kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von Chevojulius
Meiner war auch undicht. Allerdings nach 245t km^^
Das Wechseln des Kühlers ist einfach und selbsterklärend.
Aber pass auf die Plastik-Windleiter zwischen Kühler und Grill auf.
So der neue Kühler ist drin war ja kein Thema.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G1PS
Ich hab mir nicht alles durchgelesen aber
hat der nen neuen kopf bekommen?...Wenn ja warum?
nein hat er nicht der sieht nur aus wie neu wegen den wenigen kilometern
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Rein aus Interesse gefragt, was hast du dann mit dem wagen vor? In der Scheune stehen lassen?
In der Gerage stehen lassen und hin und wieder mall im Sommer eine kleine Ausfahrt.
Ich will Ihn einfach erhalten in dem Zustandt wie er jetzt ist.
Und weiter nichts Ich habe den Platz ja warum soll ich es nicht machen?
Hallo die Ausfahrt ist erfolgreich beendet der Golf fährt spitze.
Nur muss ich den kühlkreislauf mall reinigen das Wasser ist richtig braun da ist eindeutig rost drin Ich denke das kommt aus dem Metallwasserrohr.
Ich habe hier schon gelesen das es super mit Spülmaschienentabs gehen soll.
Wie geht mann den ganu vor Wasser komplett raus und dan den Tab in einem Eimer mit Wasser auflösen und dan den Kreislauf damit befühlen und Warmlaufen lassen und dan ablassen und nochmal mit Klaren Wasser durchspülen?
Habe das erst bei unserem Volvo gemacht, der hatte keine Heizleistung mehr.
Ich habe folgendes gemacht:
1. Kühlwasser ablassen.
2. Leitungswasser einfüllen und warm fahren.
3. 10-15min stehen lassen
4. Wasser ablassen.
5. Punkt 2-4 wiederholen (um möglichst viel kühlmittel raus zu bekommen)
6. Einen Eimer mit lauwarmen Wasser fertigmachen.
7. Spülmaschinentab (wir haben Kaffemaschinen entkalker genommen, weil das ja auch durch Dichtungen läuft 😉 ) im Eimer vollständig auflösen
8. Wassermischung in Kühlkreislauf füllen.
9. Wir sind damit etwa 2 Wochen mit gefahren (Ständig DK-Hamburg Touren)
10. Warm fahren
11. Wassermischung ablassen
12. Punkt 2-4 wiederholen
13. Punkt 6-9 wiederholen
14. Wassermischung ablassen.
15. Punkt 2-4 2x wiederholen
16. Kühlmittel in richtigem Mischungsverhältnis einfüllen
17. FERTIG!!!
Ich habe so ein Laserthermometer. Vorher hatte der nur etwa 32 Grad rausgepustet, nun 92 Grad 😁
Und jede menge Dreck kam ebenfalls raus, Rost, Kalk und Schwarze Punkte...keine Ahnung was das war....