Golf 2 Automatik - Standgas erhöhen?
Suche verzweifelt nach dem der Schraube zum erhöhen vom Standgas.
Bild vom Motor ist angehängt.
Wenn einer mir das iregndwie beschreiben könnte, wo die sein soll wäre ich sehr dankbar.
LG Mike
16 Antworten
Weiß ich grad ausm kopf nicht.
Weil mein Mechaniker auch meinte falls er mal zuckelt oder unruhig läuft, einfach mal das Standgas bissle erhöhen kann sein das er es etwas zu niedrig geschraubt hat.
Problem dabei... ich weiß gar nicht nicht wo das Teil sein soll bei nem 2er Automatik.
LG
um das Standgas zu erhöhen wärs am besten wenn den zünverteiler ganz wenig korrigierst. Das heisst, den mit 13 Ringschlüssel lösen und ganz wenig auf die seite drehen wo das gas dann höher wird, ich glaube nach rechts. Das braucht einen oder zwei Millimeter. Aber die leerlaufdrehzahl soll unter tausend U/min liegen. Warum zuckelt denn der Automat? Hast mal den Peilstab geschaut? Genug öl? (muss im heissen zustand zwischen den Markierungen sein)Wie ist die farbe des automatenöls ? Und wie riechts ? Es soll eine klare farbe haben und nicht nach verbrannt riechen. Eddy
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
um das Standgas zu erhöhen wärs am besten wenn den zündverteiler ganz wenig korrigierst.
Wieso wäre das "am Besten"??? 🙄 🙄 🙄
Der Zündverteiler wird verdreht um den Zündzeitpunkt einzustellen.
Um den Leerlauf einzustellen gibt es eine Schraube am Vergaser...
Nr. 88 auf dem angehängten Bild.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Um den Leerlauf einzustellen gibt es eine Schraube am Vergaser...
theoretisch ja aber da kein MKB hier genannt wird ist das nur ne vermutung
wenn das auto nen PN motor haben sollte ist da nix mit standgaseinstellschraube weil da der 2EE vergaser drauf sitzt
Mfg Kai
Man kann beim diesen Vergaser kein Standgas einstellen. Mit dem Zünverteiler kann man das korrigieren. Der hat ja eine Toleranz von 6 bis 8 grad vor OT. Dort drin darf er sich bewegen mit justieren. Vielleicht stimmt ja die Sache nicht ganz und der ZV muss korrigiert werden. Einen Grund hat ja das ganze mit dem tiefen Standgas. Vielleicht eben mal die Zündung einstellen und schauen. An den Schreiberling der mich da kritisiert hat, 2er autom. ist eben so! Ich habe so einen und da gibt's nichts zu verstellen am vergaser. Gr.e.
Das kann kein PN sein denn der Motor hat einen CO Schraube die der 2EE nicht hat (siehe Stopfen)
Also einstellen siehe Bild an der dreipunktdose
Hallo,
zuerst sollte man mal wissen,was Du für einen Motor bzw.Motorkennbuchstabe dein Auto hat.Wenn Du z.B.ein KAT Fahrzeug hast,ist vermutlich ein 2 EE Vergaser verbaut.Da kann man auch den Fehlerspeicher auslesen.Wenn der Leerlauf (900 + - 75 / min)nicht stimmt,so ist bei diesem Vergaser die Einstellung der Drosselklappe II nicht korekt.Es muß eine Grundeinstellung vorgenommen werden.Bei Fahrzeugen ohne KAT ist vermutlich der Vergaser 2 E 2 verbaut.Dieser Vergaser besitzt beim Automatik 2 Einstellschrauben zur Leerlaufeinstellung.Leerlaufdrehzahl 950 + - 50 /min und bei eingelegtem Gang 800 - 950 /min.Die Einstellschrauben sitzen am Drosselklappenansteller.
Lass dich nicht verrückt machen mit Zünverteiler verdrehen,wer soetwas schreibt,sollte lieber Bäcker werden und nicht hier so ein Blödsinn verzapfen.
Jan-Marinus
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
theoretisch ja aber da kein MKB hier genannt wird ist das nur ne vermutungwenn das auto nen PN motor haben sollte ist da nix mit standgaseinstellschraube weil da der 2EE vergaser drauf sitzt
Mfg Kai
Das ist keine Vermutung.
Der TE hat ein Foto angehängt, auf dem klar zu sehen ist, dass nur ein 2E2-Vergaser in Frage kommt und an dem lässt sich der Leerlauf einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Man kann beim diesen Vergaser kein Standgas einstellen. Mit dem Zünverteiler kann man das korrigieren. Der hat ja eine Toleranz von 6 bis 8 grad vor OT. Dort drin darf er sich bewegen mit justieren. Vielleicht stimmt ja die Sache nicht ganz und der ZV muss korrigiert werden. Einen Grund hat ja das ganze mit dem tiefen Standgas. Vielleicht eben mal die Zündung einstellen und schauen. An den Schreiberling der mich da kritisiert hat, 2er autom. ist eben so! Ich habe so einen und da gibt's nichts zu verstellen am vergaser. Gr.e.
Fragt sich wer hier der "Schreiberling" ist...
hallo
nen 2E2 hab ich zwar noch nicht in den fingern gehabt , aber das standgasproblem könnte auch auf nen defekten vergaserfuß hindeuten
so würde man durch nachstellen der leerlaufschrauben nur das symptom bekämpfen aber die ursache eventuell nicht
Mfg Kai
Ist ja gut wie man hier immer sofort von spitzfindigen, blitzgescheiten düftlern angepfiffen wird. Bei meinem autom. konnte nichts am vergaser verstellt werden. So wurde der ZV einen millimeter gedreht. Und das Problem in einer sekunde beseitigt. Die Zündung stimmt immernoch perfekt. Hier sei auch gesagt,dass es sich bei mir noch um den ganz normalen RP Motor handelt im originalzustand und unverbastelt. Bisweilen hat er nun 384.000KM runter. ZZP zw.6-8grad vor OT so wie es sein soll. Gibt's noch Fragen ? Ich beantworte sie dir. Gr.e😉
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Ist ja gut wie man hier immer sofort von spitzfindigen, blitzgescheiten düftlern angepfiffen wird. Bei meinem autom. konnte nichts am vergaser verstellt werden. So wurde der ZV einen millimeter gedreht. Und das Problem in einer sekunde beseitigt. Die Zündung stimmt immernoch perfekt. Hier sei auch gesagt,dass es sich bei mir noch um den ganz normalen RP Motor handelt im originalzustand und unverbastelt. Bisweilen hat er nun 384.000KM runter. ZZP zw.6-8grad vor OT so wie es sein soll. Gibt's noch Fragen ? Ich beantworte sie dir. Gr.e😉
So nun finde den Fehler bevor du weiter falsche Anleitungen gibst
Zitat:
Original geschrieben von frosch619
Hier sei auch gesagt,dass es sich bei mir noch um den ganz normalen RP Motor handelt
Oh supertoll... Wer glaubt, dass der RP ein Vergasermotor ist, dem ist eh nicht zu helfen. 🙄
Beim RP kann man einfach keine Leerlaufdrehzahl einstellen, weil das die Elektronik selbst regelt. Da ist es auch völlig egal, ob Automatik oder Schaltung. Wenn beim RP die Leerlaufdrehzahl nicht stimmt, dann ist etwas kaputt, da ist auch ZZP-verstellen nicht die richtige Lösung.
Hauptsache sich über die Spitzfindigen, Blitzgescheiten Tüftler anmaßen aber selbst keine Ahnung von der Materie.
So nochmal zum Mitmeißeln, der RP besitzt eine MONOPOINT-Einspritzung und kein Vergaser