Golf 2 Aufgebrochen - aber wie?
Heute morgen hab ich meinen Golf aufgeschlossen und musste feststellen das mein Radio fehlte! Die Ironie an dem Ganzen, das Auto war abgeschlossen. Man sieht keinerlei einbruchspuren, außer am armaturenbrett, wo sie mit gewalt das radio rausgebrochen haben!
Wie kann das sein? Bekommt man den so leicht auf?
72 Antworten
schloss durchgestochen oder unterm griff aufgehebelt kann man fast spurlos machen. ja der golf 2 geht ziemlich leicht auf
Ja bekommt man...
Nur im Forum wirst du keine Angaben finden wie das geht. da hier viele mitlesen und sowas auch zu illegalen Zwecken genutzt werden kann! Gibt einen "Wie mache ich den Golf 2 sicherer" Thread, aber ich finde ihn nicht. *Dynator anguck*
Dort findest du viele Infos über Alarmanlagen, Doorplates o.ä.
Wenn das Schloss in der Fahrertür alt und ausgelabbert genug ist, kann man das mit vielen VW-Schlüsseln recht einfach aufschliessen. In ganz fortgeschrittenem Stadium reicht dann eine Münze.
Abhilfe: Neuer Schließzylinder oder wiederum bei fortgeschrittenem Verschleiß neuer Griff mit Schließzylinder.
Re: Golf 2 Aufgebrochen - aber wie?
Zitat:
Original geschrieben von Renegade85
Wie kann das sein? Bekommt man den so leicht auf?
Ja, fast leichter als eine Coladose, auf verschiedenste Arten.
Es gibt auch keine vollkommene Abhilfe.
Der Golf2 ist sehr leicht zu knacken.
Am besten immer alle Wertgegenstände und das Radiodisplay aus dem Auto mitnehmen.
Ähnliche Themen
des ist echt krass... wie sieht des aus bei kompl. Türcleaning? kommt man dann immernoch soooo einfach rein? ich mein zur not schlagen se halt die scheibe ein, aber des hört man....
Der Golf 2 ist ja auch extrem beliebt bei Dieben. Ist auch eins der leicht zu öffen Autos gibt da aber noch div andere Möglichkeiten das Auto aufzubekommen. Auch moderne Autos kann man mit div Tricks schnell mal öffnen.
wieso muss eine Tür mechanisch zu öffnen sein?
kanns immernoch nicht fassen.... naja zu dem Radio fehlt denen der Wechsler und die Fernbedinung, welche im Auto offensichtlich überm aschenbecher war... Die Polizei hat gemeint, in userer Gegend seinen gestern & heute 6 Autos aufgebrochen worden, wobei meines das älteste war.... ansonsten nur neuer Passat & Daimler!
naja ich werde den rest auf jedenfall mal ausbauen...
sei froh das sie deins wenigstens wieder verschlossen haben 😁
meiner stand offen herum bis ich dann am nächsten tag zum auto kam .
hab auch lange gebraucht bis ich gesehen hab ,wie er aufgemacht wurde.
Gibt es nicht eine einfache mechanische lösung womit man den 2er etwas sicherer machen kann?
Was weis ich im inneren wo der ganze mechanismus sitzt oder so O_o
Weil das geht langsam zu weit 🙁
So ging es mir vor ein paar Jahren auch (Jetta Pacific RP).
In der früh ins Auto, hmm (schlaftaumel) irgendwas ist anders, AAARGH!! Kabelenden, da wo mein Radio saß! (uralter billiger Sony Kassette, mit Wechslersteuerung), aus dem Kofferraum haben sie den 10xWechsler (hatte eh eine Macke) aus der Halterung gerissen. Direkt an einer Hauptstraße wurden über Nacht etwa 8 Fahrzeuge aufgebrochen, meines unterm Türgriff. Ein paar Monate später war eine andere Hauptstraße dran auch mit ca. 8 Fahrzeugen.
Mein Radio war vielleicht noch 30Mark wert. Die CDs im Wechsler vermisse ich und die neuen ISO-Stecker einzubauen war ärgerlich, denn mit dem Schraubendreher, mit dem man die Tür geöffnet hat, hätte man die ISO-Stecker leicht abklippsen können, anstatt sie mit einer Zange abzuzwicken.
Da waren professionelle Idioten am Werk.
Die tun mir echt leid die Typen.
Seitdem lasse ich keine Wertgegenstände mehr im Auto.
Der Audi A2 von einer Bekannten schlug sich dagegen tapfer.
War im Parkhaus vom Münchner Flughafen 1 Woche abgestellt.
Die haben den Griff total verunstaltet und das Schloss geschrottet, aber auf bekommen haben sie ihn nicht. Vollkasko.
man könnte zb am griff wenn man kein schloss drin hat innen den hebel abflexen den sonst das schloss bewegt denn der von dem pin ist net leicht zu erreichen von aussen
Zitat:
Original geschrieben von Renegade85
wieso muss eine Tür mechanisch zu öffnen sein?
Das muss sein, weil man sonst zB bei einem Unfall oder so die Türen nicht aufbekommt.
@ Himeno: wenn jemand nachts vor meiner tür rumflext würde ich schon mitbekommen, daher eigentlich besser als normale griffe - meiner meinung nach
@ GTI: bei nem Unfall kann ich immernoch durchs fenster aussteigen, oder durchs schiebedach...
Im übrigen habe ich alles nochmal genauestens untersucht und festgestellt, das die an der Beifahrerseite rein sind. unterm griff... siehe bild...