Golf 2 Antriebswellenflansch abmontieren
Guten Tag,
Ich möchte die Antriebsflansche an dem Golf 2 abmontieren (um die Dichtungen zu ersetzen) - ich habe also den Deckel innen am Flansch weggenommen, den Flansch komprimiert, um den Sprengring wegzunehmen, und jetzt soll der Flansch ja raus - oder? also man muss ihn einfach rausziehen, ist das richtig?
Gruss
25 Antworten
es geht ganz einfach, finde das nicht gerade was ich gemacht habe , habe es provisorisch auch gut hingebracht 😁😁
Gewinde Stange rein-drehen , ein Eisen-Stück darüber solte was aushalten 5mm-1cm dick breiter darfs nicht sein
sonst komms du nicht mit der Zange rein 😉
bei den Eisen-Stück bohrst du ein Loch rein und mit einer mutter drehst du dem Flansch rauf oder runter
bringst den Sicherung-ring auch sauber raus 😁😁
und das Eisen-Stück sollte auch ein so L-Profil haben , hält mehr aus 😉
und wen du noch alles rumliegen hast ,hast du schon gewonnen heute 😁😁😁😁
Ja ich wohne in der CH, ich hatte nicht gewusst, dass es einen Satz gäbe, ich habe halt die beiden Dichtungen und die beiden Deckel gekauft, und jetzt fehlen nur noch die Sprengringe 🙂
ja so habe ich es gemacht ! 🙂
Ich habe nur noch eine Frage, wie tief muss die Dichtung in die grüne Aluschale rein?
Soll es bündig sein? Oder kommt die Dichtung bis an Anschlag rein?
Gruss
Aluschale 😕
meinst du den Flansch, ich hab den ein bisschen mer als bündig😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
Aluschale 😕meinst du den Flansch, ich hab den ein bisschen mer als bündig😉
Auf der einen Seite ist der Simmerring doch nicht in das Getriebegehäuse, sondern in so ein grünes Blechgehäuse eingesetzt...vermutlich meint er das.
Wie weit, ist da garnicht so wichtig. Wichtiger ist: GERADE
DoMi
okay gut ! 🙂 Ja er liegt in einem grünen Alugehäuse 🙂 Und ja er ist gerade, ich habe ihn also bis am Anschlag montiert (ca. 1mm tiefer als der Rand)
Aber ich kriege den Flansch den letzten milimeter nicht rein ... Gibt es da einen Trick? SOnst brauche ich stärkeres Werkzeug 😁
Der Flansch hat eine Feder, die zusammengedrückt wird. Man muss den schon mit einer großen Schraubzwinge oder was Besserem mit Kraft in das Getriebe drücken, damit der Sprengring einrasten kann. Einfach so "mit der Hand" bekommt man den Flansch nicht weit genug rein.
DoMi
Ja nein ich habe so ein Flacheisen mit 3 Löchern (2 auf der Seite für den Flansch, und eins in der Mitte, dass auf in die Mitte der Welle geschraubt wird) - ich habe dann einfach die seitlichen Muttern auf den Schrauben aufgedreht und somit den Flansch reingedrückt... Ich weiss nicht wie klar meine Beschreibung ist 😁
Also ich habe eher viel kraft angewender, das Flacheisen ist recht verbogen...
Gibt es kein Risiko für den Sprengring, wenn ich ihn auf die Welle lege und ihn dann einrasten lasse, während ich die Schrauben anziehe?
Ja genau, so habe ich es gemacht ! (nur habe ich nicht in der Mitte angezogen, sondern auf den Seiten)
Ps: toller Link 🙂
Aber mein Problem ist, dass ich so viel anziehen kann, wie ich will, und der Flansch geht den letzten milimeter nicht rein... könnte sich was hinter dem Flansch vesetzt haben? So eine Unterlagscheibe oder so..?
Fortsetzung bitte hier: http://www.motor-talk.de/.../...ndernehmen-zusammenbauen-t5054327.html
Danke,
Chris
MT-Moderation