Golf 2 70ps auf 101ps umbauen
hallo.ich bin neu hier....
ich hab mir vor kurzem nen 2er golf 70ps vergaser gekauft.hatte vorher nen b4 avant 2,6 V6.
da der v6 aber zuviel sprit braucht und auch sonstige kosten recht teuer sind und ich nen neuen job hab,bei dem ich 5 mal so weit fahren muss,bin ich auf was günstigeres umgestiegen.
ein bekannter von mir hat noch nen 3er golf mit 101ps zum schlechten rumliegen....
inwiefern ist der umbau in meinen golf machbar und auch in den kosten überschaubar.kann ich das getriebe vom 3er nehmen?wegen dem tacho,ich hab ja ne welle der 3er nicht.
die bremsen sollten reichen,da die bremswerte an der VA gleich sind mit den meines V6 der 150ps auf knapp 1400kg hat.
ich hab jetz dank twintec D3 abgasnorm.geht beim 101psler ja auch.....was wär da zu beachten,was würd sowas kosten?
mein golf ist top,mit 120tkm,deswegen will ich kein anderes auto.der 3er hat nur 96tkm runter,aber nen heckschaden.deswegen könnt ich motor ect haben,inkl klima.... :-)
oder wärs besser,bzw einfacher nen 90ps vergaser motor vom 2er rein zu hängen?
da sollt ja alles relativ gleich sein,oder?
die 1.8er ham ja die selbe bremse,ausser gti und gt spezial.
und wenn beide vergaser sind,sollte das doch recht leich zu machen sein,oder?
was ist einfacher,günstiger? 90 oder 101 ps? und vor allem was brauchen die so? mein 90ps audi typ89 hat so 7 liter gebraucht,war aber zentraleinspritzer.....mehr als 8 liter bei normalem fahren solltens ned sein.....
ansonsten pack ich bei mit ne gti oder g60 nocke rein,bringt a bissl was,hat beim b3 auch geklappt.......oder passen die nocken nur bei 1.8ern?
wär sehr dankbar für schnelle antworten.
danke schonmal.
mfg roland
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Das muss aber dann schon wehtun mit solchen "fahrrad"bremsen zu fahren 😁Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Es gab den RP als CL/GL auch nur mit VW-II-Bremse vorn und nicht-innenbelüfteten 239er Scheiben und Trommel hinten.
Die ist aber auch wirklich nur bis max. 90 PS zu empfehlen. Bei mehr Leistung sollte man auch dann doch vorn auf die innenbelüfteten umrüsten. Und ab ca. 107/112/115 PS sieht der TÜV hinten auch gern Scheiben.🙂 Grüße Jakob
Hat aber wohl gereicht, sonst gäbs diese Kombi wohl nicht 😉 .
Ich bitte dich -theMSX- bist mal mit so ner bremse etwas zügiger gefahren und musstest mal den anker werfen das ist kein schönes gefühl.
🙂 Grüße Jakob
Was ist den mit dem 70 PSler? Ist der kaputt oder was ist da los?
Lass den Motor doch einfach drin. Die Kosten die dir bei einem Motorumbau auf jeden Fall bevorstehen, egal auf welchen Motor, sind auf jeden Fall höher als die Steuern fürn deinen 70PS in einem Jahr!
Alleine für Teile dir man neu macht aus vernunft dann für TÜV usw.
BSP: Dein 101PS Golf 3 MOtor hat ne Klima. Neu befüllen kostet ca 60€. Eintragung kann je nach dem (wahrscheinlich ne Sondernabnahme nach $21)zwischen 70 und 250€ kosten. Wenn du alte ZE hast, musste dir auch noch die Elektrik zusammen pfuschen. usw usw. Bremsen musste dann auch abnehmen lassen falls du den kompletten vorderbau des G3 übernimmst. Dann bist du schon bei 250€ reinen kosten für sagenhafte 30 mehrPS. Da hätte ich ja dann den Audi behalten. Zumal die Versicherung dir dann auch mehr Geld berechnen kann und du dort auch den Umbau angeben musst...
Der golf ist Bj:87 EZ januar 88.
alte ZE,mit 2 stecker am tacho.
aber schon die neuen türen,zum glück.
suche auch noch GL stoßstangen,mit gti lippe wenn möglich,im raum ingolstadt.
und evtl. schicke alus,falls zufällig wer was weis....
muss ich beim 90psler des grtriebe auch wechseln,oder reicht da mein 4S getriebe vom PN motor?
bremsen werd ich so oder so auf gti umbauen,da des beim golf recht leicht geht.
am besten die grösste was gibt,16V oder G60 denk ich....gute bremsen sie nie verkehrt.
mein typ89 hatte auch nur knapp 100PS aber die bremsen vom 20V mit 170PS....
da werd ich mit sicherheit nicht sparen.
läuft des dann als standart eintrag,weils ja golf2 auf golf2 ist,oder wirds da auch mehr?
was genau brauch ich für den umbau alles,und was kann ich von meinem drin lassen?
reichen motor mit anbauteilen,evtl. getriebe und motorkabelbaum?(und bremse,aber die kommt eh)
oder muss da auspuff,kat,ect. auch vom PR rein?
Ähnliche Themen
der 70psler is nicht kaputt,läuft wie ne eins,bis auf des das der ab und zu ausgeht,wenn ma kupplung tritt,aber beim loslassen is der sofort wieder da,also ned tragisch.
aber halt a weng schwach.da für den audi allein die bremsen schon fast 4 mal so viel kosten,lichter ca. 8 mal so viel,und so geht die liste weiter,zudem is der zahnriemen beim golf a kinderspiel zum wechseln,beim V6 ned......und unter 10liter is da a ned viel.....steuer und vers. spar ich mir eh nur 100euro im jahr.da der avant und golf gleiche klasse sind,und beide d3 ham....der golf kost ja nur 108 euro steuer,der audi 175....aber alles in allem(verschleis,sonstige kosten) sind beim golf wesentlich billiger.
aber ein wenig mehr dampf wär halt gut.ich denk das sich so ein umbau mit 700euro +- realsieren lässt...
grob gerechnet bei meiner km-leistung spar ich mitm golf gut 2500 im jahr,gegenüber dem V6 audi.