Golf 2.3 V5 150PS wie Golf 3 2.0 115PS?
Hey,
will mir einen V5 Highline mit 150PS kaufen. Ich erwarte zu meinem derzeitgen 3er GTI 115PS schon ein eine deutlich Steigerung der Leistung, bin aber etwas enttäuscht wenn ich mir das anschaue:
http://www.youtube.com/watch?v=fyxKPGMfU8k&feature=related
Die Beschleunigung sieht bei meinem 3er GTI eigentlich genauso aus wenn ich mir den Tacho anschaue. Oder täuscht das? Das Ding hat doch 35 PS mehr, merkt man das nicht?
Ich will eigentlich schon den V5 und nicht den 1.8t weil ich den Sound da einfach besser finde.
21 Antworten
Die Motorcharakteristik ist natürlich völlig anders, als bei den älteren Motoren.
Mein PF im Golf2-GTI (107 PS) damals machte subjektiv auch viel mehr Laune als mein V5. Das leichte Auto, und der Schub ab einer gewissen Drehzahl -> 😁
Dennoch bezweifle ich stark, daß ich mit dem V5 langsamer wäre. Er fühlt sich nur etwas zahmer an, weil er sich gleichmäßiger entfaltet. Man kann damit sehr schön cruisen, oder auch mal runter schalten und Feuer geben. (Aber ein Sportwagen ist ein V5 sicher trotzdem nicht, auch wenn er schon Laune macht.)
"Mein 3er lief echt wie Sau. Als ich zur Probefahrt vom Bora gefahren bin, war ich erstmal etwas enttäuscht was die Beschleunigung anging. Ich hatte mir bei den Daten auch mehr versprochen. Man merkt allerdings das Mehrdrehmoment des Motors. Aber das er soooo viel besser geht, hatte ich nicht das Gefühl. Der V5 hat natürlich mehr Kraft, die wie ich schrieb, auch noch bei höheren Geschwindigkeiten merkbar ist."
Klingt für mich nicht sooo abwegig. Ich habe selbst schon den 1.6er 100PS im Golf IV gefahren und der fährt sich weeeesentlich lahmer als mein GTI obwohl nur weniger. Ich konnte das gar nicht glauben, dass da 100 PS drin stecken sollen oO
Dann habe ich den direkten Vergleich mit dem 1.8 125 PS (kein Golf, sondern Seat). Der alte 2.0l fährt sich besser - fand auch mein Kumpel, der besaß den Seat damals und riet mir von dem Motor bereits mehrmals ab - wieso eigentlich?
Beim V5 bin ich bisher nur mitgefahren, der Sound war geil, der Druck spürbar gut. Müsste den selbst einmal fahren.
Wie gesagt, 170PS brauche ich nicht. Ich finde fast nur 150PS Modelle im Umkreis, wenn dann wirds einer von denen.
Irgendwie will ich den wohl nur wegen dem schönen Klang kaufen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Irgendwie will ich den wohl nur wegen dem schönen Klang kaufen ;-)
---------------------------------------------------
Hmm, kann ich gar net nachvollziehen 😁😁😁
Ich würde Dir nach wie vor trotzdem zum 170Pser raten, weil der Motor dort eigentlich schon überarbeitet wurde und die groben Kinderkrankheiten gegenüber dem kleinen V5 weniger geworden sind.
Was Versicherung angeht, solltest Du mit dem 170Pser ebenfalls günstiger kommen, da er net ganz so häufig ist wie der 150Pser 😉
Und von den Steuern her, machts auch keinen Unterschied.
Aber das is deine Sache, entscheiden mußt Du am Ende 😁
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Dann habe ich den direkten Vergleich mit dem 1.8 125 PS (kein Golf, sondern Seat). Der alte 2.0l fährt sich besser - fand auch mein Kumpel, der besaß den Seat damals und riet mir von dem Motor bereits mehrmals ab - wieso eigentlich?
Audi hat damals den 1.8er mit 5-Ventil-Technik entwickelt. Das soll wohl in Verbindung mit einem Turbo für eine gute Zylinderfüllung sorgen, und scheint auch praktisch recht gut zu funktionieren. Nur ohne Turbo geht die 5-Ventiltechnik wohl nicht ganz auf, und der Motor ist lahmer als mal erwartet. Also wenn schon 1.8er-5V, dann nur mit Turbo.
So hab ich es zumindest gehört...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von borafreak78
Ich würde Dir nach wie vor trotzdem zum 170Pser raten, weil der Motor dort eigentlich schon überarbeitet wurde und die groben Kinderkrankheiten gegenüber dem kleinen V5 weniger geworden sind.
Ist aber auch eine Sache, welches Baujahr man sich leisten möchte. Der 170PS kam ja erst später.
Außerdem möchte der 170PS Super-Plus, der 150er trinkt auch Super/E10.
Der 170Pser gibt sich zur Not auch mit Super zufrieden 😉
Steht sogar auf der Tankklappe 😛
E10 is dagegen tabu, das würde ich netmal tanken, wenns nur das noch gäbe.
Dann lieber schieben.
Aber für meinen gibts halt nur das Beste 😁😁😁
Gruß Roger
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Klingt für mich nicht sooo abwegig. Ich habe selbst schon den 1.6er 100PS im Golf IV gefahren und der fährt sich weeeesentlich lahmer als mein GTI obwohl nur weniger. Ich konnte das gar nicht glauben, dass da 100 PS drin stecken sollen oO
Das Geschwindigkeitsgefühl ist beim Golf 4 geringer, da er besser gedämmt ist.
100km/h in einem Golf 4 fühlen sich an wie 70km/h in nem Golf 3. 190km/h in nem Golf 4 fühlen sich an wie 120km/h in nem Golf 3. So in etwa zumindest.
Fahr mal in nem Golf 3 100km/h und dann in nem Golf 4. Da weißt du was ich meine.
Deswegen glauben viele das ein Golf 3 GTI besser geht wie z.b ein V5 oder ein 1.8L 125PS.
Die Zahlen sagen anderes.