Golf 2 16v Pl Motor ruckt sehr stark beim beschleunigen

VW Golf 2 (19E)

Mein Name ist Mark und ich habe seit sehr langer Zeit einen Golf 2. Damals vor fast 20 Jahren habe ich diesen von meinem Großvater zum 18. bekommen. 2011 habe ich dann den 90 PS Motor gegen einen 16v Pl Motor getauscht und den Wagen dann noch 2 Jahre so gefahren. Leider musste ich den Wagen dann 2013 aufgrund von Haussuche und nach dem wir ein Haus gekauft hatte wegen Nachwuchs in der Halle stehen lassen. Nun nach 7 Jahren habe ich ihn wieder angemeldet. So weit ist auch alles I. O und hat die Standzeit ganz gut überstanden.

Nur beim Fahren macht er Probleme und zwar wenn man etwas doller beschleunigt fängt er massiv an zu rucken und beschleunigt dann auch nicht mehr. Wenn man dann an den Straßenrand fährt geht er im Leerlauf dann aus. Startet man ihn dann wieder läuft er für eine kurze Zeit wieder einwandfrei und beschleunigt auch.

Neu gemacht habe ich nach der Standzeit

Die beiden Kraftstoff Pumpen

Den Kraftstofffilter

Zündkerzen und Ölwechsel natürlich sowie die anderen Filter und Bremsflussigkeitswechel

Ich hatte den Golf gestern noch mal kurz am AU Tester hab über das Messrohr gemessen und Co eingestellt.

Hat jemand von euch Unterlagen für weitere Prüfungen oder eine Idee woran es liegen könnte.?

21 Antworten

Der CO Wert ist nur zur Kontrolle, den kannst du nicht verstellen. Der ändert sich erst wenn du ihn über die Regelgrenze gedreht hast....

Servus hab das Problem auch und noch immer keine Lösung hab schon alles neu gemacht

Zitat:
@manuel1308 schrieb am 23. Juli 2025 um 22:37:04 Uhr:
Servus hab das Problem auch und noch immer keine Lösung hab schon alles neu gemacht

Zuerst mal den Kraftstoffdruck prüfen, dann Steuerdruck/Systemdruck kalt/warm. Meist passt da was nicht. Die korrekten Drücke kalt/warm finden sich im web, hab ich jetzt nicht im Kopf bzw parat.

Auch mal prophylaktisch die beiden Kraftstoffilter erneuern ( Unterboden und neben dem Mengenteiler )...die sulchen gerne zu mit der Zeit ( Kondenswasser ).

Die Einspritzventile prüfen auf sauberes Spritzbild...die müssen ganz fein vernebeln...gehen auch gerne fest mit der Zeit und "pissen" nur noch.

Mach das alles mal zuerst, danach sieht man weiter.

Servus der Mengenteiler wurde vom dr Mengenteiler geprüft und alles eingestellt da geht alles die Düsen wurden gereinigt und funktioniert perfekt und die Drücke stimmen alle den Benzinfilter unter dem Auto habe ich nicht mehr habe einen Alu catchtank verbaut mit einem anderen Filter

Ähnliche Themen
Zitat:
@manuel1308 schrieb am 24. Juli 2025 um 09:20:24 Uhr:
Servus der Mengenteiler wurde vom dr Mengenteiler geprüft und alles eingestellt da geht alles die Düsen wurden gereinigt und funktioniert perfekt und die Drücke stimmen alle den Benzinfilter unter dem Auto habe ich nicht mehr habe einen Alu catchtank verbaut mit einem anderen Filter

Wie schaut es mit der Zündung aus ?

Die Einstellwerte passen ?

Auch da mal alles erneuert/getauscht wie Verteilerdeckel und -finger, Zündkabel und Zündspule ?

Ansonsten auf Kabelbrüche mal prüfen, lose Stecker, abgerissene Massekabel.

Ansonsten fällt mir dazu nix spontan mehr ein...Du sagst ja, es wurde "alles" gemacht.

Servus ja alles neu Kabelbaum war komplett offen Massekontakte sind alle sauber

Hallo,

wenn er stark ruckt dann liegt es an der Zündanlage,denn einsogenanntes weiches rucken kommt von der Kraftstoffanlage.Das starke rucken kommt eindeutig von der Zündanlage.

Jan-Marinus

Deine Antwort
Ähnliche Themen