Golf 2 16V Oel im Luftfilterkasten

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe mir einen Golf 2 16V gekauft und habe jetzt festgestellt das sich um den mengenteiler oel befindet!
jetzt habe ich den luftfilterkasten geöffnet und der ganze
k&n filter war mit oel getränkt und auf dem boden war eine
oellaache!der holm ist auch ganz schön oeling!zudem habe ich den wagen heute das erste mal gefahren und als er warm
war habe ich den zweiten und dritten gang bis 6000 touren gezogen um zu sehen was kommt,das was kam war blauer dunst aus dem auspuff und das nicht wenig!!!
darauf hin kam ich ja dazu mal genauer nachzusehen!
das mit dem blauen dunst war schnell wieder vorbei und hat sich bisher auch nicht wiederholt!!!!

jetzt meine frage was tippt ihr???

motorentlüftung????
kolbenring ne macke oder ein leichter kolbenfresser????
hat jemand schonmal die erfahrung gemacht???
lohnt sich da noch was reinzustecken???
der motor sieht sonst richtig gut aus für nen 16V,sehr sauber und läuft trotzdem ruhig!!!!

bin über jede hilfe dankbar

gruß sero

35 Antworten

Jo das mit dem Anspringen hab ich auch gelesen!
Aber ich habe ja gehofft das er das prob lösen könnte!

Aber , Nevermind.......

Hoffe das Prob mit dem Qualmen löst sich auch bald sowie das mit dem anspringen!

Zitat:

Original geschrieben von Gigant


also er springt überhaupt nicht mehr an? hast du was geschraubt oder sowas? (SEHR WICHTIG)

dreht der anlasser den motor?

hast du ein funken an der zündkerze?

läuft die kraftstoffpumpe?

greetz Gigant

nei er springt wirklich nicht mehr an! Nein, er ist einfach so nicht emhr angesprungen, dann habe ich erst mit schrauben angefangen!

der anlasser dreht und der motor dreht sich auch!

Ob ein zündfunke habe ich noch nicht gesehen, weil die zündkerzen eingebaut sind! :-) Muss ich morgen mal testen.

Kraftstoffpumpe läuft bestens, denn wenn ich mich anschleppen lassen und versuche zu starten, dreht der motor, springt aber nicht an und die kerzen sind danach nass.

habe mir jetzt erst mal nen unterbrecherkontakt und nen neuen Verteilerläufer bestellt. Vielleicht hilft das ja.

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


des Prob is ja wie er sagt das er nichmal anspringt alo hilfts nichts wenn nen neuen Lufi kauft, glaub er wäre sogar jetz froh wenn der Motor überhaupt laufen täte, ob mit oder ohne qualm...

RICHTIG...

Das qualmen hat mich nicht so gestört. Das denke ich mal kam vom "Schlamm" im Luftfilter. aber das habe ich ja jetzt beseitigt!

hoffe mal das meine teile jetzt bis zum wochenende da sind und dann mal wieder basteln! :-)

Das mit dem K&N Luftdingsbums war Serohour.

Bei mir ist es aber wirklich so, dass der schlauch von der entlüftung dicht war und es in den Luftfilter gedrückt hat. Ich fahre den wagen jetzt schon über 3 jahre, da hat keiner zum anlassen Öl in den lufi gefüllt... das würde noch nciht mal meine mum schaffen, obwohl die machnmal schon extrem ausgefallene ideen hat wenn es um technik geht! :-D

Ähnliche Themen

ja, check ob du n funken hast. warte noch mit unterbrechekontackt wechseln und so.... wir wollen doch erst den fehler finden, bevor wir uns noch n 2ten einbauen:-) oke?

Auto läuft wieder!!! :-)

Hatte keinen Zündfunken beim Testen.

Nachdem ich nun den Unterbrecherkontakt, den Kondensator, den Verteilerläufer und die Zündkerzen getauscht habe läuft das Ding wieder wie eine 1!

Der Aufwand belief sich so auf etwa 45 €.

Danke für die Hilfe .

Deine Antwort
Ähnliche Themen