Golf 2 16v Motor ( PL ) Habe Probleme mit der Einspritzung
HEy
Habe folgendes Problem 🙁 Mein mengenteiler verteilt das gemisch nicht mehr auf die düsen ... Es kommt aber gemisch von der Benzinpumpe an , Habe schon alles konrolliert ....
Habe das fahrzeug gestern mal zum laufen bekommen kurz aber der geht sofort wieder aus ...
Es Handelt sich genau um einen Golf 2 16 v (Pl ) 1,8 l baujahr 91
Bitte da um Hilfe
22 Antworten
Also ich habe es ausprobiert ,,, mußte die stauscheibe ziemlich nach oben ziehn bis da was gemisch spritzte ...
Ich hatte das Gleiche Problem auch schon vor drei wochen da habe ich alle dichtungen neu gemacht am ansaugtrackt usw , da habe ich die Kiste wieder zusammen gebaut und schwubs kein Gemisch . Habe die leitungen mal am mengenteiler getauscht und mal durchgestartet .... nach 10 mal duchstarten habe ich die leitungen wieder getauscht und er sprang an . Also nen Zundfunken hat er
Tank ist auch nicht leer Die pumpe Arbeitet auch ..
Bin ein wenig hilflos im moment ... wenn ich den mengenteiler schüttel macht er so nen kleinen ansatz anzuspringen .....
HIlffffffffffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Was ist wenn der Aktiv kohlefilter undicht ist ???? ist ja das gleiche als würde man die zuleitung an dem Gummi arm entfernen dann springt er auch nicht an und baut keinen druck auf ........
was meint ihr ???
Hallo.
Also es könnte auch an dem systemdruckregler liegen.
Wenn du die benzinpumpe gebrückt hast und die stauscheibe angehoben hast ging das sehr leicht oder hast du einen spürbaren widerstand gemerkt ?
Es kann auch an der benzinpumpe selber liegen das die einen weg hat und nicht mehr genug fördert bzw. druck auf baut.
gruß
iguana57
Systemdruckregler ??? wo sitzt er ...... ich werde Morgen mal nen fropfen ausprobieren und das loch einfach mal schließen an dem gummi arm ... wenn er dann läuft drehe ich ab .....
Also ich das relais von der kraftstoffpumpe gebrückt hatte und die scheibe angehoben habe mußte ich sie sehr weht nach oben ziehen .. und einen wirklichen gegendruck hatte ich auch nicht ....
Ist alles was Komisch
Ähnliche Themen
Der systemdruckregler sitzt wenn du vor dem Auto stehst rechts hinten am mengeteiler. aber um 100 % festzustellen ob der defekt ist müßtest du den systemdruck überprüfen.
Also das mit dem fropfen kann man ausschliessen. Selbst wenn du alle schläuche vom ansaugtrakt entfernst müßte trotzdem kraftstoff an den einspritzventilen ankommen wenn du die stauscheibe anhebst. ( aber nur zum testen. zum laufen lassen müssen die natürlich alle dran und auch dicht sein, das war jetzt nur ein Beispiel )
Wenn das sehr leicht ohne widerstand ging die stauscheibe zu heben, und auch wenn du die stauscheibe wieder senkst sollte man einen spürbaren gegendruck fühlen. (weil der kolben weider zurück kommt).
Ist das nicht der fall würde ich mal schauen ob der steuerkolben vom mengenteiler fest hängt. das kommt öfters mal vor. allerdings kann ich mir das auch nicht vorstellen das es in deinem fall daran liegt weil wenn der kolben oben festhängen würde dann wäre das ja wie volllast und er müßte erst recht einspritzen.
Ja ich kann mir das auch alles nicht wirklich erklären ... Ich habe mir jetzt mal nen anderen Mengenteiler besorgt und werde ihn mal einbauen ...
Mir ist aber eben beim nachdenken eingefallen das ich vom Kohlefilter den durchsichtigen schlauch eingedrückt hatte und er lief damit immer , als ich den mengenteiler ausgebaut habe habe ich diese leitung gerade gebogen und schubs lief er nicht mehr .......
Habe das schwere Gefühl das es damit was zutun hat .... weil er ja mit unterdruck arbeitet .....
Alles was Komisch -----------
Hast du inzwischen mal nach der "16V Einstellanleitung" von Heiko VAG gesucht?
Ich würde an deiner Stelle auch mal überlegen, ob du dir nicht ein bischen Literatur zu KE besorgst. Gibt da von Bosch ein gutes Buch, dies ist sehr gut für das allgemeine Verständnis der KE, ziemlich Sinnvoll.
Das Selbsthilfebuch sollte Pflicht sein😉
Und dann könntest du über eventuelle Umwege dir noch den Repleitfaden von Vw besorgen, der ist in meinen Augen Gold Wert😉
Also wenn "gelegentlich" Sprit an allen 4 Zylindern ankommt, sind ja die Ventile und die Leitungen dorthin eigentlich ok...
Also muss das Problem vorher sein.
Ich würde vielleicht mal zu nem VAG Händler gehen und ihn fragen ob du dir die Manometer zum Halte und Systemdruck messen leihen kannst. Damit solltest du ja schonmal ne Menge mehr rausfinden😉
Auch den Steuerstrom und den Drucksteller würde ich mal checken und wenn du schon am Mengenteiler bist, auch die Grundstellung der Stauscheibe😉
Gruss
So Habe nun meinen fehler gefunden ! wie ich mir schon dachte ist die zuleitung zum Kohlefilter nicht dicht gewesen und deswegen hat er keinen unterdruck richtig aufgebaut ..... schlauch neu auto läuft ...
Ich danke euch allen für eure Hilfe
LG ....