Golf 2 1,8l RP läuft unruhig

VW Golf 2 (19E)

Hallo alle zusammen,

habe das Problem, dass mein RP-Motor seit heute morgen extrem unruhig im Leerlauf läuft. Habe die Suche schon benutzt, hat mir aber nicht weitergeholfen.

Nun denn, es ist so, dass er seit heute morgen nur auf 3 (vielleicht auch nur 2) Zylindern läuft. Bin gestern noch damit unterwegs gewesen, ohne Probleme. Heute morgen gefahren, Kollegen abgeholt, mache mein Auto wieder an und er lief total unruhig. Hört man auch am Auspuff total extrem. Hab mir schon nen Wolf gesucht. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Zur Info: Vertielerkappe- und Finger, Zündkerzen und Zündkabel und Vergaserflansch sind schon neu.Kompression wurde bereits geprüft, ist in Ordnung!

Unterdruckschläuche habe ich auch nachgesehen, scheinen in Ordnung zu sein. Wenn ich etwas Gas gebe (so ca. 2000-2500 U/Min) ist es weg im Leerlauf. Beim Fahren merkt man absolut gar nichts, da läuft er wie eine 1, ohne Ruckeln, ohne Aussetzer. Sobald ich Gas ganz wegnehme fängt er nach ein paar Metern an wieder unrund zu laufen. Ist wie gesagt nur im Leerlauf. Beim Fahren absolut nichts zu merken. Er hat auch absolut volle Leistung. Hatte schon an den Verteiler gedacht aber ist denke ich mal eher unwahrscheinlich. Kann irgendwo eine Kabelunterbrechung sein? Masseverbindungen sind alle gereinigt und einwandfrei. Würde mich über schnelle Antworten sehr freuen.

Schon mal Danke im Voraus ;-)

Gruß, Marcel

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


Mittlerweile läuft er im Leerlauf mit erhöhter Drehzal (ca. 1600 U/Min) und immer noch so unrund. Geht mir voll auf den Sack die Scheiße.

Gruß, Marcel

Sorry, hast du irgendwas an der Drosselklappe gemacht? Weil bei mir läuft er mit ca1600U/Min wenn ich die Drosselklapppe abstecke

Ich kann dir eine schöne Anleitung schicken wenn du den Fehlercode auslesen willst.

Hast du bei dir mal den Klopfsensor abgesteckt? Müsste sich da was ändern vom Lauf her?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MB_1189


Naja, das mit dem Fehlerspeicher klingt etwas kompliziert aber werde es morgen mal testen, ob das klappt.
Gruß, Marcel

kompliziert???

quatsch!!das is sowas von einfach,das glaubste gar nich!!

prüflampe verbinden&dann die blinkcodes mitschreiben&bedeutung nachlesen!

genz einfach!! 😁😁

Soooo, komme gerade von VW, weil mir das Rumgesuche auf den Geist ging. Hab denen das gezeigt und der Werkstattmensch hat sofort an einen Gummischlauch gepackt, der gerissen war. Hat alles keine 10 Sekunden gedauert^^. Es war der Schlauch vom Ansaugkrümmer zum Bremskraftverstärker. Da ist ja unten der kleine Gummischlauch dran und der war aufgerissen. Naja, zum Glück läuft er jetzt wieder :-). Trotzdem Danke für die schnelle Hilfe ;-)

Gruß, Marcel

da muss ich auch gleich mal schauen....

was hat der Spaß gekostet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonnycashhh


kopf und scharfe nocke 268°

Scharfe Nockenwelle und dann einen 1A- Leerlauf???? Das geht doch gar nicht...🙂

Scharfe Nocken sind für Mehrleistung nicht für Komfort, ist ja wie wenn man sanft mit nem Sportfahrwerk fahren will 😉

@ jonnycashhh
Also mich hat das alles gar nichts gekostet. Habe nachgefragt, ob die so ein Stück Schlauch haben für mich und mir einen 7er Steckschlüssel kurz leihen können und dann habe ich das Ding eben getauscht. Hat mich keinen Cent gekostet. So ein kleines Stückchen Schlauch hat jede Werkstatt irgendwo rumfliegen, da nehmen die nichts für ;-).

@ Danbo_1280
Ja, das ist wohl wahr^^. Merke ich bei meinem Fahrwerk auch. Versuche schon irgendwie sanft zu fahren aber unmöglich. Macht aber auch Spaß damit so um die Kurven zu flitzen 😁😁😁!

hab heute alle schläuche erneuert immer noch das gleiche.
Jetzt hau ich die Nocke raus. Wenn jemand eine braucht 268° Schrick Nockenwelle soll er sich bei mir melden

Zitat:

Original geschrieben von jonnycashhh


hab heute alle schläuche erneuert immer noch das gleiche.
Jetzt hau ich die Nocke raus. Wenn jemand eine braucht 268° Schrick Nockenwelle soll er sich bei mir melden

Moin

Was willste denn haben für die Nocke?

Gruß vw-19e

Masse vom Regler war bei meinem ab. Lief danach wieder ohne Probleme. War Zufall das ich das Kabel da hab rumfliegen sehen und nach der ganzen Verzweiflung habe ich mal Strom drauf gegeben. Da hat sich was in der Monojetronic getan. Denn auf Masse gepackt und schon lief der Hobel wieder Ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen