Golf 2 1,8l mit Turbo?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute!

Ich fahre einen Golf II 1,8l 90 PS Fire and Ice.
Hätte auch Lust auf mehr Leistung aber Motorumbau ist mir zu mühselig.
Hab mir überlegt das man ja auch einfach einen Turbolader dran hängen könnte..hat Jemand von euch damit Erfahrung? Irgendwelcher Tuner die Ihr emphelen könnt?
Evtl. Preise?
Und Tüv sollte auch möglich sein.

Schönen Gruß

463 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Letar


mh mal ne doofe frage stelle 😉

warum ersetzt man nciht gleich zusammen mit dem g6o/gti kopf die monojet gegen eine digifant? oder ist das dann für euch kein RP mehr ?
und
dann noch den ansaugkrümmer bearbeiten ...

sl

dann ists in der tat kein rp mehr! dann haste nen rp block mit nem anderen kopf und anderer spritze!

ausserdem gehts doch auch um tuning, was man von aussen nicht direkt sehen kann 😉

und ne digifant mit kabelbaum zu bekommen is nich so leicht, am schrott findet man sowas selten und im ebay auch.

okay beides gute gründe ^^ ...

aber fürn umbau würde ich mir eh versuchen ein spenderfahrzeug zu kaufen bspw. nen corri g6o und dann halt pleul + kolben sep. von nem gti.

sl

Zitat:

Original geschrieben von Reality


........ausserdem gehts doch auch um tuning, was man von aussen nicht direkt sehen kann 😉

Richtig! Und die MonoJetronic gehört nun mal zum RP! Schätze mal, dass diesen Sommer noch einige MT-RP-Fahrer Resultate bringen werden.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Letar


okay beides gute gründe ^^ ...

aber fürn umbau würde ich mir eh versuchen ein spenderfahrzeug zu kaufen bspw. nen corri g6o und dann halt pleul + kolben sep. von nem gti.

sl

aber wieso sollte ich mir nen spenderfahrzeug kaufen, mir so einen heiden aufwand machen, wenn man anders das gleiche ergebnis bekommen kann.

warum einfach wenns auch kompliziert geht 🙄

Übrigens hab ich mir mal ein paar Gedanken zum Abspritzwinkel der Düse gemacht. Wenn die DK größer wir, spritz die Düse ja, bis zu einem bestimmten DK Winkel, auf die Klappe anstatt dran vorbei. Dem müsste man aus dem Weg gehen können, indem man zwischen Mono Ober- und unterteil ein Distanzstück setzt und die Düse somit höherlegt (ich weiß wiederspricht den Tuningregeln).
Wie weit man sie höhersetzen muss ist ja dann einfache Geometrie.......

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


....Abspritzwinkel.....

Ihheee !!! Wo du dir überall gedanken drumm machst 🙄 😉

OK, nennen wir es

Einspritz
Umspritz
Wegspritz
Umherspritz
Anspritz
Ausspritz
Hinausspritz
Wegspritz

-winkel

das problem dürfte nur in nem relativ kleinen nutzbereich auftreten da die drosselklappe recht schnell aufmacht um überhaupt leistung zu bekommen *gg*

höher setzen is gut. wie weit denn? schon ausgerechnet?

p.s. wolltest du net heut vorbei kommen wegen der lima? 🙄

Mein Prob derzeit sind einwenig die Spritpreise. Ich ruf dich aber mal so um 15:00 an, also bitte denke an dein handy.

da kommt formel1 *tock,tock*

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


da kommt formel1 *tock,tock*

Ja, wenn sie den Start noch ein paar Male verschieben, dann fängt es um 15:00 erst an 😛 😛

ZURÜCK ZUM TUBROUMBAU

Gibt es den wirklich soo wenige turboumbaus am RP Motor ?

ich würde das durchsetzen,

fasse ich zusammen in den 12 seiten was man dazu alles brauch währen:

Ladeluftkühler mit schläuchen,
Krümmer mit passsendem
Abgasturbolader, und ölschläuche

...und die Mono Jet einspritzung,
statt der Mono Motronic

- ist das mit der einspritzung richtig so, ja ?
was muß man dafür umbauen, auser die einspritzeinheit, evtl paar kabel oder steuergerät oder sowas ?

was habe ich vergessen zu erwähnen ?

Wenn Du nen RP hast dann haste schon die Monojetronic. Die Monomotronic wurde erst am Golf 3 verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen