Golf 2 1,8l mit Turbo?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute!

Ich fahre einen Golf II 1,8l 90 PS Fire and Ice.
Hätte auch Lust auf mehr Leistung aber Motorumbau ist mir zu mühselig.
Hab mir überlegt das man ja auch einfach einen Turbolader dran hängen könnte..hat Jemand von euch damit Erfahrung? Irgendwelcher Tuner die Ihr emphelen könnt?
Evtl. Preise?
Und Tüv sollte auch möglich sein.

Schönen Gruß

463 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Driver GT


Mit Drosselklappen habe ich die kleinen Plättchen gemeint, nicht das Drosselklappengehäuse 😉

Kann mir mal einer erzählen, warum keiner richtig lesen kann?

Tag zusammen,

das habe ich auch gemeint. Dann erkläre mir doch bitte wie mit dessen Erleichterung eine Leistungssteigerung zusammenhängt.

Genau erklären kann ich es dir nicht.
Habe ja auch selbst nur eine Frage nach dem Wirkungsgrad gestellt, aber die die schon den Querschnitt aufgespindelt haben, können es dir wohl genauer erklären.

nimm vom 1,6 liter td den krümmer und den lader... drück die 0,5 bar rein und das fährt ordentlich

ich hab meine monojet zwar aufgespindelt, aber welche plättchen du meinst versteh ich auch net.
die durchsatzsteigerung kommt nur durch den um 5mm erhöten durchmesser zustande.

Ähnliche Themen

Deine Drosselklappe macht ja auf und zu und das geschieht doch durch Plättchen, oder nicht?

Also wenn deine DK offen ist, dann stehen die Plättchen vertikal, wenn sie geschlossen ist, sind die Plättchen horizontal.

Wenn die Plättchen leichter sind, wechseln sie schneller ihre Lage.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich schildern...

Zitat:

Original geschrieben von Driver GT


...
Wenn die Plättchen leichter sind, wechseln sie schneller ihre Lage.
...

Falsch. Ausserdem hat die Dicke des 'Plättchens' durchaus ihre Berechtigung.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Driver GT


Deine Drosselklappe macht ja auf und zu und das geschieht doch durch Plättchen, oder nicht?

Also wenn deine DK offen ist, dann stehen die Plättchen vertikal, wenn sie geschlossen ist, sind die Plättchen horizontal.

Wenn die Plättchen leichter sind, wechseln sie schneller ihre Lage.

Ich hoffe, ich konnte es verständlich schildern...

Tag zusammen,

tut mir leid aber was Du da sagst ist quatsch. Das Gewicht der DK hat in keinster Weise Einfluß auf die Leistung!

Schau dir mal an wie das ganze funktioniert.

Bsp.: Dragster- immer Vollgas, dabei steht die DK IMMER offen. wo soll hier der Vorteil geriingeren Gewichts liegen?
Selbst wenn man permanent wechselnde Gaszustände hat hätte dies keinerlei Enfluß (also absolut 0!) auf die Leistung.

Das ist alles schlicht Physik. Die wesentlichen Widerstände die entstehen sind ganz andere- würde aber den Rahmen sprengen.

seh ich da irgendwas komplett falsch oder redet ihr von der drosselklappe.... was soll man denn da erleichtern und vor allem warum; funktioniert ja über gaszug, je schneller du aufs gas trittst umso schneller geht die klappe auf is doch ganz einfach und diese kleine klappe zu bewegen dürfte ja gerade noch per fuß machbar sein 😁

Is ja gut 😁
Habe verstanden und eingespeichert.

Habe auch meinen "Denkfehler" gefunden:
Habe damals gelesen, dass man eine neue Drosselklappe machen muss, da sie ja an die erweiterte Größe angepasst werden muss und irgendwo stand da dann noch was von Alu, also dachte ich jetzt, dass sie erleichtert wurde.

Waren eben meine Hirnwindungen, die in den Monaten vom lesen des threads bis heute so einiges falsch zusammengesetzt haben...

Aber nach zwei Seiten nun wieder zurück zu meiner Frage:

Zitat:

Wie ist das mit den Audis mit größerem Hubraum?
Den 2,3 Liter z.B., wie groß ist dessen DK?
Ich weiß der hat eine KE-III Jetronic.

Lohnt sich das Aufspindeln des DK-Gehäuses, plus aufgeweitete Anschlüsse zur DK an der Ansaugbrücke mit polierten Kanälen an jedem Motor?

Vielleicht läßt sich sowas mit dem verchromten Zündfunken vergleichen

Oder Umbau auf Blau beleuchtete Kolbenböden🙄
Aber Genug.

da ich noch nichts drüber gefunden hab frag ich nun mal so:@norder
Die stopfen für die löcher der Einspritzdüsen, wie hast die denn befestigt? bzw dicht und haltbar da hinein gebracht?

Die werden eingeschraubt und sind auch dicht.

Bollo

sry aufs falsche thema geantwortet

Deine Antwort
Ähnliche Themen