Golf 2 1.8 RP Leistungsloch/ Leistungsverhalten
Hi!
Bei meinem Golf 2 1.8 RP Motor mit 160.000km habe ich ein paar Dinge festgestellt.
Und zwar, wenn man ploetzlich aufs Gas tritt verschluckt er sich erstmal bevor er dann loszieht.
Mal mehr, mal weniger!
Nach etwas laengeren Leerlaufphasen zieht er viel besser als im Normalen Betrieb. Also wenn man ihn mal 2 Minuten im Stand laufen laesst hat er viel mehr Drehmoment.
Woran kann das liegen?
Gruß,
erazer
15 Antworten
Speicher ist ausgelesen.
Blinkt 4-4-4-4, das bedeutet kein Fehler im Speicher...
Die Mono ist im inneren auch nicht verschmutzt...Nur von aussen ein bisschen schlammig mit Oel!
Die Kontakte habe ich aber gereinigt.
Naja ich wollte lieber mal vorher alles checken. Habe demnaechst eine Autobahnfahrt geplant. Und da mein Golfi immer zuferlaessig ist, wollte ich sichergehen das auf der Strecke keine Panne passiert...😉
Wenn ich an den Schlauch zum BKV komme zischt es.
Allgemein geht die Bremse bescheiden! Muss erst ein viertel durchtreten bis Bremsleistung kommt. Trotz neuer Belaege, neuer Bremsfluessigkeit. Entlueftet ist richtig!
Aber das ist denke ich Golf 2 Standard.
Jedenfalls ist normalerweise alles dicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erazer91
Wenn ich an den Schlauch zum BKV komme zischt es.
Allgemein geht die Bremse bescheiden! Muss erst ein viertel durchtreten bis Bremsleistung kommt. Trotz neuer Belaege, neuer Bremsfluessigkeit. Entlueftet ist richtig!Aber das ist denke ich Golf 2 Standard.
Jedenfalls ist normalerweise alles dicht.
wenns zischt is er undicht,logisch,oda??
tsauch den mal aus!!!🙂
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
wenns zischt is er undicht,logisch,oda??Zitat:
Original geschrieben von erazer91
Wenn ich an den Schlauch zum BKV komme zischt es.
Allgemein geht die Bremse bescheiden! Muss erst ein viertel durchtreten bis Bremsleistung kommt. Trotz neuer Belaege, neuer Bremsfluessigkeit. Entlueftet ist richtig!Aber das ist denke ich Golf 2 Standard.
Jedenfalls ist normalerweise alles dicht.
tsauch den mal aus!!!🙂
Tobi
Guck erstmal wo es zischt, wenn du den zu sehr bewegst, zischt der Schlauch am BKV, also da wo er reingesteckt wird!
Denn da zischt auch ein Schlauch der heile ist, wie meiner!
Ja er zischt nur wenn ich ihn an dem Anschluss zum BKV biege!
Mit der Bremse ist ja nehme ich an normal, oder?
Evtl. koennte er bei ruppigen Gaswechsel Luft durch den BKV ziehen?!
Hmm das waere die Loesung warum auch die Bremse nur im Stand richtig "hart" wird...
Beim fahren auch, aber erst spaet!
Wenn die Bremse hart wird, stimmt da was mit dem BKV nicht. Mit BKV ist die Bremse eher "weich" .
Knickst du den Schlauch stark , so das der fast aus der Gummitülle am BKV kommt ? Wenn nicht und du nur leicht dran rumzuppellst und es dabei zischt, ist das der Fehler.
Bau den mal aus und kontrollier den penibel auf Undichtigkeiten und ob das Rückschlagventil noch funktioniert (sauge an BKV Seite , kannst du dort Luft ansaugen ist das Ventil hin - Plastikschlauch austauschen ).
Ist das alles I.O. kann es sein das die BKV Membran defekt ist.
Das alles wirkt sich auf dem Motorlauf aus, weil der dann Nebenluft zieht.
Zitat:
Original geschrieben von erazer91
Wenn ich an den Schlauch zum BKV komme zischt es.
Allgemein geht die Bremse bescheiden! Muss erst ein viertel durchtreten bis Bremsleistung kommt. Trotz neuer Belaege, neuer Bremsfluessigkeit. Entlueftet ist richtig!Aber das ist denke ich Golf 2 Standard.
Jedenfalls ist normalerweise alles dicht.
Das ist der Grund für dein Problem und für die schlechte Bremse.
Entweder, der Schlauch ist dicht, oder nicht. Und wenn er zischt, dann ist er nicht dicht.
Spritpumpe wäre vielleicht auch ein Kandidat. Im Leerlauf wird Druck aufgebaut und dann hängt er besser am Gas. Während der Fahrt voll aufs Gas - Druck fällt ab und er hat ein Loch.
Wechsel des Schlauches zum BKV vom Schrotti ist bei den Symptomen wie schon gesagt auf jeden Fall auch sinnvoll.
Den Ersatzschlauch kannst du ja vorher einwandfrei auf Dichtheit prüfen.
Achtung es gibt 2 Spritpumpen, die Hauptpumpe und Vorförderpume , gut möglich das die Hauptpumpe ausgefallen ist.
- Dann werde ich den BKV nochmal unter die Lupe nehmen!
Im Stand, bei laufendem Motor, verliert das Pedal keinen Druck beim treten. Das ist denke ich mal ein Zeichen dafuer dass die Membran i.O. ist.
- DIe Spritpumpe, kann man diese in irgendeiner Art und Weise testen?
Zitat:
Original geschrieben von erazer91
- DIe Spritpumpe, kann man diese in irgendeiner Art und Weise testen?
Wenn du die Zündung an machst, ohne zu starten, summt es dann von hinten? Wenn ja, dann baut die Pumpe immerhin schonmal Druck auf. Heißt aber nich, dass es auch zum Fahren reicht.
Du kannst auch mal den Stecker an der Hauptspritpumpe unterm Auto abziehen und messen wieviel Strom da ankommt.
Ja, sie summt zweimal kurz.
So sollte es auch sein.
Wenn ich aus langsamen Rollen losfahre und Vollgas gebe kommt erstmal ein bisschen Schub, dann nichts und dann wieder volle Wucht. 😉