Golf 2 1.6 [PN] 70PS läuft zu hoch

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute habe ein folgendes problem.
Golf 2 1.6 72PS
ist ein sehr schönes auto aber das auto läuft wenn er startet voll hoch so ungefähr bei 3500touren.
Gewechselt wurden
zündverteiler
verteilerfinger
zündkabel
zündkerzen
vergaserflansch
steuergerät
vergaser
zündung habe ich auch noch einmal eingestellt aber vergeblich komme zu keinem ergebnis.
kann mir einer helfen???
MFG adem

16 Antworten

Spontane Idee: Gaszug ist ok und richtig verlegt?

Hallo zusammen ! 🙂

Danke an die Moderation für's anpasen des Topics und Danke an Rocket für die PN! 😉

@OneGamer: Der PN hat 51kW und wird dann auch in allen Selbsthilfebüchern mit 70PS angegeben - die VAG-Unterlagen nennen -soweit ich weiß- eigentlich nur die kW-Angaben und sind somit dahingehend leider auch nicht sehr ergiebig, und einige wenige Leute kommen dann dazu auch noch irgendwie auf die immer mal wieder auftauchende 69PS-Ausnahme (...ist dann aber wahrscheinlich auch eher nur 'ne Rundungssache!)! 😉

- Pferdestärke – Wikipedia

- PS kW hs Umrechnung

- PS - kW -Online-Rechner

...und es gibt tatsächlich noch zwei weitere Golf II-Varianten mit 51kW: Einmal die Austria-Version des EZ mit 2E2-Vergaser und damals versicherungsmäßig angeglichener Drosselung, und dann eben auch noch den JR, der dann aber wiederum ein Diesel-Aggregat verbaut hat! 😉
(...und dass 51kW dann niemals 72PS sein können, brauche ich jetzt wohl nicht noch explizit erwähnen, oder! 😉)

Wenn hier dann also ein Steuergerät verbaut wurde und es eben auch kein Diesel ist, kann's ja eigentlich nur -wie von Rocket ja auch schon bemerkt- ein PN sein! 😉

Ergänzend zu elwrays Links (...sorry, bei Dir sind wir dann ja leider auch noch nicht weiter gekommen! 🙁): Ich hatte ->hier<- dann auch mal am Ende des ersten Beitrags noch ein paar mehr Ruddies-Links aufgezeigt! 😉

Im "Normal-Fall" wird dann ja bei der Fehlerbeschreibung automatisch auf DKA/DKS (->Drosselklappenansteller bzw. Drosselklappensteller!) oder auch mal auf's Poti (->wird hier dann auch DKP, DK-Poti oder Drosselklappen-Potentiometer bezeichnet!) getippt, aber z.B. ->hier<- hatte der TE dann tatsächlich einen Fehler im Steuergerät festgestellt - gibt's also auch.....wenn auch vielleicht nicht so oft! 😉

Leider ist dann aber auch wohl der Tausch des ganzen Vergasers nicht unbedingt die Absicherung gegen ein neuerliches Auftauchen der Problematik - so oft, wie wir dann hier von solchen Fehlern lesen dürfen/müssen, so viele gebrauchte Vergaser düften dann wohl eventuell auch dann den selben Knacks weghaben!

Leider bin dann aber auch ich -wie dann auch schon desöfteren bemerkt- beim PN bzw. 2EE noch eher nur theoretisch denn praktisch unterwegs, da ich eben wegen "Fehler-Mangels" so wenig wie möglich am Auto rummache, aber einerseits sind ein paar Links zu aufschlussreichen und informativen Threads dann immer drin, und andererseits habe ich mich dann auch mal durch die diversen Selbsthilfebücher, Pierburg- und einige VAG-Unterlagen sowie die hiesigen Threads zur Thematik gewühlt, und unserem Oldie 'ne kleine Liste zu den Heißstart-Problemen des PN vorgelegt, die dann auch entsprechend seiner Verbesserungs-Vorschläge bearbeitet wurde und im Anhang zu finden ist! 😉
(...so schöne Bildchen wie in rons oder robs PDFs habe ich dann zwar auch noch im Kopf, aber das würde dann doch noch ein Weilchen dauern.....wenn ich's dann wirklich noch in Angriff nehme!)

- Jetta BJ`91 Motor dreht von selber hoch?

- Gas bleibt hängen... Drehzahl geht hoch!

- Golf 2 PN läuft nach dem Start hochtourig
(...mit zwei Links von Oldie zu weiterführenden Threads!)

- Fehler auslesen am Golf 2 PN mit 2EE
(...von ron1102 und mit 'nem entsprechenden PDF von Oldie!)

- MKB PN : Übersicht der Komponenten??
(...mit PDFs von stereo_rob!)

...und vielleicht schlagen hier dann ja bei dem editierten Topic auch noch Oldie65 und/oder Norbert245 auf! 😉

Grüße und 'nen schönen Sastag repektive ein schönes WE noch, Dynator 🙂

edit: Leider kann ich nirgends einen Hinweis auf Baujahr bzw. Erstzulassung des Töffs finden - nicht, dass der dann ähnlich elwrays Problem garkeine Möglichkeit zum Fehler auslesen hat! 😕 😉
(->eben vor Fertigung Oktober 1987!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen