Golf 2 1.6 kaufen oder nicht kaufen?
Guten Tag VW Gemeinde,
ich bin erneut auf der Suche nach einem schönen Golf 2. Der soll diesmal nicht nur über winter fahren sondern übers ganze Jahr 🙂
Hab da ein angebot bekommen, bzw einen beim Händler gesehen:
Golf 2, 69Ps, baujahr 06.1991, ca 120tkm.
Servo hat er auch 🙂
So das Fahrzeug hat kein Rost und ist technisch wirklich in Ordnung. Optische kaum mängel nur typische Gebrauchsspuren aber kein Rost.
Jetzt habe ich im Inet einiges gelesen, bin aber etwas durcheinander gekommen. Ist der 1.6l kein guter Motor? Bzw viele Problemstellen?
Ist das jetzt noch ein Vergaser oder nicht?
Mein vorheriger war ein baujahr 87, 54ps vergaser motor. Motorraum sieht nähmlich zu dem 69ps golf anders aus... Oder sehen die Vergaser unterschiedlich aus?
Eure Meinung ist gefragt! Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
aaahh...der ist definitiv eine Besichtigung wert, der rote Golf da!
Auch der Preis ist absolut ok für den Wagen, was man mal so von den Fotos her vorerst beurteilen kann.
Also für 1000€ kannst du ihn mitnehmen hat er gesagt. Der wagen hat aber keine Papiere. Keine rechnungen nix... Flugrost hier und da hat er gesagt
2. und 3. Hand war 1 Familie sagt er. Unter 1000€ geht er nicht weil er irgendwie 1000€ braucht. Und verständingen kann man sich auch sehr schlecht. Ist ein russe oder so...
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...wieso 200,- Eur für `nen Service/Inspektion?!
Öl samt Ölfilter für 30-40,- EUR je nach Ölsorte/Marke
Luftfilter ca. 9-12,- EUR
Zündkerzen ca. 16-25,- EUR
Verteilerkappe samt V-Finger für ca. 20,- EUR
da sind wir bei ca. 100,- EUR für die teile und das bischen kannste easy selbst machen/erledigen in einer Stunde!
+ Zahnriemen, wasserpumpe und Keilriemen. Die habe ich auch wechseln lassen bei meinem vorherigen Golf als ich den gekauft hatte. Dann ist man 99% auf der sicheren Seite
...ja, ok..die Sachen kann man auch noch erneuern, stimmt.
ja, da wärste doch bei ca. 200,- EUR zusammen.
Welche Papiere fehlen da bei dem roten Golf von dem Russen..?!
Wenn`s nicht so weit weg ist, sollte man sich den trotzdem ansehen, wer weiß!
Definitiv kommste nicht drumrum, Dir bei ernsthaftem Interesse Besichtigungstermine für die Autos zu warzunehmen.
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
...ja, ok..die Sachen kann man auch noch erneuern, stimmt.
ja, da wärste doch bei ca. 200,- EUR zusammen.Welche Papiere fehlen da bei dem roten Golf von dem Russen..?!
Wenn`s nicht so weit weg ist, sollte man sich den trotzdem ansehen, wer weiß!
Definitiv kommste nicht drumrum, Dir bei ernsthaftem Interesse Besichtigungstermine für die Autos zu warzunehmen.
Hab da einen Kollegen mit dem könnte ich hinfahren, der hat einen Diesel 🙂Mit Papieren meinte ich Rechnungen,... zum nachweisen der Laufleistung. Ca 170km entfernt von mir
Ähnliche Themen
..dann würd ich mir den einfach mal anschauen...und für 1000,- EUR ok, wenn alles passt.
170km geht ja noch einigermassen und da seid ihr in 1,5h dort...also los.
Ich werde mit dem Verkäufer einen Termin ausmachen... Nummernschilder brauche ich ja auch...
Wie überprüft man eigentlich die kupplung? Im stand den 4. einlegen und die Kupplung kommen lassen? Auf was soll ich sonst achten? Krankheiten bei dem Motor?
Üprigens euro2 muss auch nachgerüstet werden
...die Kupplung überprüft man folgendermassen:
Motor an und Handbremse gezogen, 3ter Gang rein und dann bei laufendem Motor die Kupplung LANGSAM kommen lassen.
Geht er nach etwa 2/3 des Kupplungsweges aus, hat die Kupplung noch genug "Fleisch".
probleme macht nur der 2EE-Vergaser, das ist ein kleines "Sensibelchen". Da würd ich auch gleich mal vorsorglich alle Unterdruckschläuche austauschen gegen neue!
ich hab Dir weiter oben bereits gepostet auf was Du beim Golf-Kauf achten musst...auch beim Motorlauf.
Viel Glück!
Guten morgen. Habe noch einen 84Ps Golf gefunden.
KlickMich
Stimmt das was der Verkäufer sagt? Bei dem Preis ist das eigentlich in Ordnung oder nicht? Bekommt dieser Golf keinen Euro2??
Nein, der bekommt keine Euro 2 da es sich bei dem Golf um einen mit dem RH-Motor handelt.
Das ist ein 1,8er mit Vergaser!
Dann bleib lieber beim PN-Motor wenn es Dir auf die grüne Plakette ankommt.
Ansonsten schaut der Karren auf den Fotos noch recht ok aus und der Preis ist auch noch i.O.
Nur bezahlst da einen Topf voll Strassensteuern...1,8l ungereinigt..das volle Programm!
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Nein, der bekommt keine Euro 2 da es sich bei dem Golf um einen mit dem RH-Motor handelt.
Das ist ein 1,8er mit Vergaser!
Dann bleib lieber beim PN-Motor wenn es Dir auf die grüne Plakette ankommt.
Ansonsten schaut der Karren auf den Fotos noch recht ok aus und der Preis ist auch noch i.O.
Nur bezahlst da einen Topf voll Strassensteuern...1,8l ungereinigt..das volle Programm!
Der hat mir wirklich gut gefallen gehabt. Ist schon schade das er nicht die grüne Plakette bekommt....
Kann man den nicht mit einem Minikat oder klr irgendwas nachrüsten? Woran liegt das denn bei diesem Motor?
..das liegt einfach daran, dass der Motor einen (alten) Vergaser hat!
Du kannst aber gerne mal "Tante Google" fragen, ob es für diesen Motor (MotorKennBuchstabe RH) einen Nachrüstsatz (Minikat oder KLR) gibt und ob dieser Bausatz dann auch ausreicht für die grüne Plakette.
Wenn ja, dann kann man den kaufen und nachrüsten!
Hab das hier gefunden:
Motor: RH (66KW/90PS) 1,8L
Bauzeit: Feb 87 - Juli 92
Ab Werk U-Kat
Umrüstung auf Euro 1
Auf euro 1 wäre möglich. Dann hat man ja die grüne Plakette richtig?
Zwar immer noch teuer aber möglich....
Eine Umrüstung auf Euro 1 - d.h. Schlüsselnummer 77 und damit bei Benzinern die grüne Plakette - ist fast immer machbar. Im einfachsten Fall müssen bei vorhandenem U-Kat Lambdasonde, Steuergerät und Luftventil eingebaut werden (Kosten ab ca. 300 EUR). Ohne ABE muss zusätzlich eine TÜV-Abnahme erfolgen.
Ist halt die Frage, ob man das Geld für die Umrüstung noch reinstecken will. Die Kfz-Steuer ist selbst nach Umrüstung noch kein Schnäppchen (272 EUR). Zumindest hat man bei der Kaufpreisverhandlung ein gutes Argument, um den Preis zu drücken. Hätte der Besitzer vor 13 Jahren umgerüstet, hätte er die Umrüstkosten durch die Kfz-Steuer-Ersparnis in all diesen Jahren schon 5fach amortisiert gehabt und würde nun sicherlich auch noch einen höheren Verkaufspreis erzielen.
Wenn ich mir einige verlinkte Angebote so anschauen, scheinen die Preise für gut erhaltene Golf 2 inzwischen zu steigen...
Ja. Als ich letztes jahr meinen alten Golf gekauft hatte, gab es super Angebote unter 1000€. Jetzt findet man kaum mehr was unter 1000€
Was kostet mich eigentlich die Steuer wenn ich den so lasse 🙂) keine umrüstung mache, weil ich will den golf eh nur im Winter fahren. Also ca 6 monte...